Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wann bringe ich mein Baby ins Bett

Thema: Wann bringe ich mein Baby ins Bett

Hallo alle zusammen, Meine Maus ist jetzt schon 13 Wochen alt aber ich bin immernoch etwas unsicher was das zu Bett gehen anbelangt. Ich versuche die schon eine ganze Weile immer zwischen 19:00 und 20:00 Uhr ins Bett zu bringen, hat eine Weile auch gut geklappt, sie wurde dann erst gegen 01-02:00 Uhr wieder wach, in letzter zeit wacht sie aber grundsätzlich noch 2-3 mal auf bevor sie fest einschläft (neuerdings immer erst ab halb 10) Ich habe schon überlegt sie nun länger bei uns draußen im Wohnzimmer zu lassen, habe aber um ehrlich zu sein Angst dass sie da dann einschläft und das dann eventuell schon die lange schlafphase seien könnte. (Hoffe das ist verständlich erklärt) Wie würdet ihr es denn an meiner stelle machen?

von MeGu am 15.07.2013, 17:26



Antwort auf Beitrag von MeGu

... wenn es müde ist:-) Nein, also ernsthaft, du bist ja auch nicht immer zur selben Zeit müde. Manche Tage sind anstrengender und man ist früher müde. Finde es Quatsch solche festen Zeiten zu haben. Beobachte dein Kind und bring es ins Bett, wenn es müde wird. Und wenn es im Wohnzimmer fest einschläft, dann bring es ins Bett, wenn ihr geht. Vielleicht nochmal wickeln, damit es sich nachts nicht erschreckt, wenn es plötzlich woanders aufwacht. So würd ichs machen:-)

von angi159 am 15.07.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von angi159

Dass finde ich an sich auch ganz richtig so wie du es schreibst, ich lege mein Baby auch immer hin wenn es müde ist, aber tagsüber schläft sie zb immer zwei Std. und nachts 6 Std, mal ganz blöd gefragt woher weiß mein Kind dass es jetzt zeit ist lange zu schlafen?

von MeGu am 15.07.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von MeGu

Denke das ist einfach der normale Rhythmus. Vielleicht ich die verschiedenen Geräusche. Nachts ist es ja meist stiller als am Tag. Damit das Baby schnell in diesen Rhythmus kommt, soll man ja Nachts auch kein oder nur gedämpftes Licht an machen und nur sehr leise sprechen. Meine große Tochter ist zwei und wir haben sie immer so lange bei uns im Wohnzimmer gelassen, bis wir ins Bett gegangen sind. Irgendwann als sie begonnen hatte sich im Schlaf zu drehen und am Abend Ruhe zum Einschlafen brauchte, haben wir angefangen sie gegen 20 Uhr ins Bett zu bringen. Bin dann meist mit eingeschlafen. Mittlerweile schläft sie recht zuverlässig von 18-7 Uhr, wenn sie am Tag keinen Mittagsschlaf gemacht hat. Unsere kleine Tochter ist 1 Monat alt und hier machen wir es auch so. Wenn wir uns Bett gehen (zwischen 22 und 23 Uhr) wickel ich sie und dann Stille ich sie im Bett. Danach lege ich sie wach oder wenn sie eingeschlafen ist, neben mich und dann schlafen wir irgendwann ein. Wir schlafen im Familienbett.

von HSVMarie am 15.07.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von MeGu

Hallo, ich verstehe was du mit der langen Schlafphase meinst. Meine Kleine schläft auch fünf-sechs Stunden, will dann ein Fläschchen und schläft wieder drei-vier Stunden weiter. Ich dachte auch, dass ich sie zu geregelten Zeiten ins Bett legen sollte. Das klappt aber nicht. Beobachte sie und wenn du merkst, dass sie schon sehr müde wird, dann leg sie hin. Wenn sie bei euch im Wohnzimmer einschlafen kann - noch besser. Meine kann das halt nicht, aber dann kannst du sie ja mit ins Schlafzimmer nehmen. Ich würde sie aber nicht künstlich "wach" halten, wenn sie schon sehr müde ist, nur weil es vllt erst 18 oder 19 Uhr ist. Meine macht zB immer noch ein Nickerchen zwischen 18 und 19 Uhr und schläft dann trotzdem gegen halb neun/neun ein.

Mitglied inaktiv - 16.07.2013, 10:49