Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Verschluckt am eigenen Speichel

Thema: Verschluckt am eigenen Speichel

Hallo! Meine Tochter,fast 6 Monate,hat sich gestern ganz heftig an der eigenen Spucke verschluckt.Es dauerte richtig lange bis sie wieder richtig zu sich kam.Hab versucht ruhig zu bleiben,aber mein Herz schlug mir bis zum Hals :-( Hab mich so erschrocken. Sie hatte das schon vorher mal,auch als sie noch kleiner war,aber noch nie so heftig. Kennt das jemand von Euch auch?Wie habt Ihr Euch dann verhalten? Liebe Grüße KIKI

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das passiert. Kommt ja selbst bei Erwachsenen vor, wenn sie zu hastig sind. Es ist immer ein großer Schrecken und du kannst eigentlich nur versuchen die Ursache zu beseitigen. Ansonsten so ruhig wie möglich bleiben und vielleicht ein wenig auf den Rücken klopfen, obwohl ich da nicht weiß, ob das bei so kleinen schon gut ist. Auf jeden Fall zu sich nehmen und auf dem arm halten mit Kopf nach oben.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja,das hab ich auch sofort gemacht.Hab sie hochgenommen und auf dem Arm gehalten.Kenne das ja eigentlich schon,aber gestern war es echt ganz schön heftig.Klar,man erschreckt sich immer sofort.Ich vielleicht ganz besonders ;-) LG KIKI

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Äh, das ist komisch, genau das ist gestern auch meinem Kleinen passiert. Er ist auch 6 Monate alt (in zwei Wochen 7). Ich war auch zuerst geschockt. Habe ihn beruhigt und schon wars wieder gut, es ist auch nichts mehr passiert. Das vermehrte "Speicheln" kommt von den Zähnchen, denke ich. Aber meine Freundin hat mich beruhigt und meinte, Verschlucken und Ersticken seien zwei verschiedene Dinge und daß Babys schon nicht so schnell ersticken, wie sie sich mal verschlucken können. (Ich hoffe, das stimmt auch) Liebe Grüße, Mandana

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das dürfte schon stimmen. Die Luftröhre reagiert instinktiv und reflexartig, so dass es nichts anderes ist wie bei einem Erwachsenen. Mit der Zeit werden die Kleinen aber lernen wie man sich nicht verschluckt bzw. sollte man die Ursachen abstellen (wenn es gehäuft vorkommt).

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

hei, ich bin mir immer noch nicht sicher was das damals war als mein kleiner 2monate alt war und nachts plötzlich keine luft mehr bekommen hat, habs nur bemerkt weil er wie wild um sich geschlagen hat und keinen mucks machen konnt. habs zum glück gleich bemerkt (hat neben mir geschlafen) und ihn aufgerissen, licht an und auf den rücken geklopft. er war schon blau und hat auch ewig gedauert bis er wieder normal geatmet hat. mir wird immer noch schlecht wenn ich an die nacht denk. sind gleich ins krankenhaus und mussst 2 tage bleiben. haben aber zum glück nix gefunden. arzt meinte auch dass er wohl mit dem zuviel an speichel nicht zurechtkahm und nase war auch verstopft. aber sowas passiert einem meist nur einmal meinte er damals (hatte recht bis jetzt) aber die angst bleibt halt und ich hab ihn ewig nur in sichtweite schlafen lassen. beruhigt jetzt vielleicht nicht wahnsinnig gell, aber meint arzt mein auch dass kinder bis zum nem jahr immer in hör und sichtweite schlafen sollen, also am besten im elternschlafzimmer. alles liebe dir, meli sorri, recht lang doch geworden

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Von meiner Schwester der Kleine hatte auch immer wieder mal solche "Anfälle". Hat dann auch keine Luft bekommen und irgendwann hat er gelernt damit umzugehen. Der Schrecken bleibt natürlich noch ein ganzes Weilchen erhalten bis man sich wirklich sicher ist, dass soetwas ganz der Vergangenheit angehört.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 21:41