Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Denn Sie wissen nicht, was sie tun….

Thema: Denn Sie wissen nicht, was sie tun….

Liebe Mama´s, Lanti´s Beitrag zum Thema Schlafen hat mich nachdenklich werden lassen, und ich muss auch mal mein Resumé zum Thema Familienbett, stillen nach Bedarf, Trösten, Einschlafbegleiten und Tragen niederschreiben. Als ich mit 22 Jahren mein 1. Kind bekam, glaubte ich all diese Irrtümer von wegen ein Baby muss in dem Alter durchschlafen….man muss es schreien lassen…man darf es nicht zuviel tragen….alleine einschlafen….nicht zuviel trösten….es muss einen festen (Trink-)Rhythmus haben etc pp. Gut, ich wusste es einfach nicht besser, denn meine Mutter, die ich immer zu Rat gezogen habe und die mir viel hilft, wusste es einfach auch nicht besser. Denn in ihrer Generation war das halt so. Bei meiner Oma auch. Bei meiner Hebamme auch und überhaupt im gesamten Verwandten-/Bekanntenkreis habe ich nichts anderes gehört. Meine Beiden großen schliefen zwar mind. das 1. Lebensjahr bei mir im Schlafzimmer, allerdings „musste“ meine Tochter schon immer alleine einschlafen (was sie als Baby auch problemlos machte, sie schreite nie, die Probleme fingen erst später an…), weil ich zum einen natürlich dachte es MUSS sein, zum anderen war ich damals auch sehr gestresst und unzufrieden, und sah es als Belastung an wenn die Kinder nicht schnell ein- und durchschliefen. Als ich mit meinem 3. Kind schwanger war, war alles anders. Ich habe mich riiiesig gefreut, war zufrieden mit meinem Leben und glücklich in der Beziehung. Habe viel gelesen und wollte mein Kind stillen. Wir hatten nach der Geburt dieses „Bonding“ und stillen klappte mehr oder weniger ;) Ich habe am Bett das Beistellbett gehabt, kaufte ein Tragebuch und stillte und stillte…und früher dachte ich mir „wie kann man nur sein Kind im Tuch tragen, das machen doch nur Ökos &514; und stillen so lange machen auch nur die… Kurz um: meine Einstellung hat sich um 180° gedreht! Und ich bin sehr froh darüber. Zum Satz „Denn sie wissen nicht, was sie tun…“ ist vielleicht nicht ganz treffend aber damit will ich sagen: Ohne Familienbett, weiß man einfach nicht, wie schön es ist, seinen schlafenden Engel zu beobachten, wie glücklich einen das macht. Man weiß nicht, wie schön es ist am Morgen gemeinsam aufzuwachen und noch eine Runde zu kuscheln oder Blödsinn zu machen. Vor allem am WE wenn der Papa da ist &514; Man weiß nicht, wie dankbar und zufrieden einen der Anblick des kleinen Engels macht. Und wie einfach Stillen ist. Genau DAS sollten wir vielleicht viel mehr erzählen, damit die folgenden Generation das auch so weiter geben und unsere Gesellschaft das dann auch als „normal“ ansieht. Man weiß auch nicht, wie schön und einfach das Stillen überhaupt ist (mal von den Tiefs abgesehen, die aber durchaus nicht jeder hat!). Das Baby kann überall hin mit und man muss einfach nur die gepackte Wickeltasche mitnehmen. Was will ich euch noch sagen? - Probiert es einfach aus! - Hört auf euer Herz und euer Kind! - Stillt die Bedürfnisse eurer Babys umgehend (sofern möglich) - Stillt (bzw. füttert PRE) nach Bedarf (es braucht keine 1er oder 2er oder Folgemilch) ohne Waage und Uhr - Babys müssen auch keinen Brei essen (z.B. Baby Led Weaning) - Lasst die Babys nach Bedarf schlafen - Man kann Babys mit Liebe und Zuneigung nicht verwöhnen!!! - Unsere Babys halten uns nicht zum Besten und wollen uns auch nicht ärgern! Sie haben IMMER einen Grund wenn sie weinen! Deshalb nie schreien lassen! - Tröstet eurer Babys/Kleinkinder wann immer sie es brauchen - Geniesst euer Kind und macht es euch so einfach wie möglich, kein Druck! - Vergleiche niemals dein Kind mit anderen, sondern nur mit dem Kind selbst vor 4 Wochen…3 Monaten oder einem Jahr. Dann sieht man auch den Fortschritt und ist nicht unsicher weil ein anderes Kind schon etwas macht, was das eigene nicht macht. - Kein Kind liegt mit 16 Jahren noch in eurem Bett und will gestillt werden :P - Und zum Schluß: Jedes Kind ist anders! Vielleicht braucht nicht jedes Kind diese 24-Stunden-Rundum-Betreuung, aber es gibt eben Babys die das brauchen (so wie mein 3. Schreibaby, das mich vieles gelehrt hat, wofür ich unheimlich dankbar bin!!!) - Ihr bekommt von euren Kinder 1000fach zurück, was ihr an Liebe gebt. Oh je, das ist jetzt viel geworden aber es war mir einfach wichtig. Wir alle wollen natürlich nur das Beste, aber manchmal wissen wir es einfach nicht besser und lassen uns zu leicht verunsichern. Vielleicht geht es der einen oder anderen Mama wie mir, und ihr könnte irgendetwas von meinem geschriebenen mitnehmen. Danke fürs Lesen &514;

von Kräuterzauber am 01.03.2014, 10:39



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Huhu, grade heute morgen dachte ich mir, dass ich auch gern so einen Beitrag verfassen würde. Du bist mir zuvor gekommen! ;) Ich bin - trotz aller Schwierigkeiten - auch froh, dass mein Baby nie eines der "pflegeleichten" war, sondern schon immer ein Baby für Fortgeschrittene. Und sie ist mein ERSTES Kind!!! Aber man wird einfach viel entspannter, denn meine Kleine hat mir vieles beigebracht. Sie schläft nach Bedarf, isst nach Bedarf, wurde nur getragen. Alles andere hätte bei ihr sowieso nicht gefruchtet. Ich habe mir aber nie dreinreden lassen. Bei mir wurde es gemacht, wie ICH es für richtig gehalten habe. Dabei wurde ich oft von den älteren Müttern belächelt. Bin ja "erst" 23. Alle anderen Mütter um mich rum waren mind. 30. Und da kamen auch diese Sätze: "Du verwöhnst sie!", "Die bleibt dir immer im Bett!", "Die schläft mit 3 noch nicht allein ein!", "Die müsste jetzt schon stehen!", "Die müsste jetzt schon essen!", blabla. Mir ist das egal. Denn meine Kleine ist sehr impulsiv und zeigt mir schon sehr genau was sie möchte und was nicht. Und sie WOLLTE eben nur getragen werden und wollte vor dem 7. Monat gar keinen Brei, sie will auch immer noch 3 Milchflaschen und wollte auch schon oft im Stundentakt trinken. Sie will bei uns im Bett schlafen, will nachts ganz eng kuscheln und möchte einschlafbegleitet werden. Und das ist gut so. Denn so wie das Kind ist, ist es richtig. Ich musste das sehr schnell akzeptieren und bin glücklich darüber! Alles was das Baby braucht ist viel Liebe und die Einsicht der Mutter, dass es eben ein BABY ist.

Mitglied inaktiv - 01.03.2014, 11:11



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Super Beitrag! :) Meine Tochter war auch so. Schlafen nur bei mir, trinken nach bedarf etc. Manchmal hatte ich bedenken, sie schläft doch nie alleine. Meine Mutter beruhigte mich und sagte, das kommt, wenn du ihr jetzt das gibst, was sie braucht. und wirklich. Mit einem jahr schlief sie in ihrem zimmer, in ihrem bett. Nachts kam sie immer noch zu uns. Lange zeit. Jetzt, kurz vor dem zweiten Geburtstag, schläft sie alleine, ohne Probleme ein, fast immer durch. Und mittags wollte sie von sich aus mit 20 Monaten nixht mehr bei uns schlafen, sondern in ihrem Bett. Wenn der säugling alles bekommt, was er braucht, wird er als baby und Kleinkind mehr Sicherheit haben und somit auch alleine schlafen können, denn es weiß, mama und papa sind da, wenn ich sie brauche. Wichtig!!!

von Sommersturm86 am 01.03.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

in: - Kleinkindforum - Schwanger wer noch - Schwanger über 35 - Schwanger unter 20 - Sandmännchen - Fläschchenforum und hier.

von Fuchsina am 01.03.2014, 15:58



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

hat wohl einen wunden punkt getroffen, wenn du dich gleich in.mehreren foren.über den post beschwerst. lg

von Rose85 am 01.03.2014, 18:00



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ist vielleicht etwas übertrieben, das in allen Foren zu posten, aber ich kann nichts schlimmes daran finden. Bei anderen Themen fände ich das bedenklicher. Vielleicht stecken ja auch die angesprochenen "Schuldgefühle" den ersten beiden Kindern dahinter und sie möchte was gutes tun und andere Mütter "aufklären"..... Gibt anderes zum drüber aufregen.

von Nicole_Meyer am 01.03.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo, finde deinen Beitrag sehr schön. Wir haben im Februar unser erstes Kind bekommen und ich fand das Bonding sehr wichtig, Da ich einen KS bekam hat mein Mann das Bonding zunächst übernommen. Wir hatten auch ein Familienzimmer im KH. Was ich nur jedem empfehlen kann, da es sehr hilfreich ist. Seine Zuneigung habe ich sofort zurück bekommen. Nach meiner Entbindung hab ich das Hellp Syndrom im vollem Umfang bekommen. Der Kleine hat mich immer gestreichelt oder die Hand festgehalten, wenn die Ärzte irgendwas an mir gemacht haben. Er schläft oft bei uns im Bett. Meine Schwimu hatte auch erst gemeint, macht dass nicht, mit den oben genannten Begründungen. Die Oma sagte dann zu ihr und wo glaubst du hast du geschlafen bis du ein Jahr warst?? Ja bei Mama und Papa im Bett. ;) Die Oma meinte dann zu mir, früher haben das bereits auch viele gemacht. Zugeben wollte es jedoch keiner. LG

von verne82 am 02.03.2014, 08:32



Antwort auf Beitrag von verne82

"Nach meiner Entbindung hab ich das Hellp Syndrom im vollem Umfang bekommen. Der Kleine hat mich immer gestreichelt oder die Hand festgehalten, wenn die Ärzte irgendwas an mir gemacht haben. " Wie süüüß! Das habe ich noch gar nicht gehört.

von Kräuterzauber am 02.03.2014, 10:27