Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

umzug!!!

Thema: umzug!!!

hat jemand tipps für mich? wir ziehen demnächst um. wie kann ich den umzug gestalten, damit das meiner 6 wochen alten tochter nicht zu stressig wird? sie wird voll gestillt! ich hab mir schon überlegt, ihren stubenwagen und das elternbett ( wo sie tagsüber drin schläft ) als letztes abzubauen und als erstes zu zügeln, dort wieder aufbauen und sie dann sofort wieder hinlegen. wird das reichen, damit sie sich gleich wie zuhause fühlt? ausserdem braucht sie ja tagsüber recht viel betreuung, so kann ich nicht wirklich mitanpacken mit kisten schleppen und so! wie gesagt, ich stille voll und sie macht zur zeit wahrscheinlich einen wachstumsschub durch, jedenfalls will sie beinahe alle 2 stunden an die brust. also bleibt mir nur das ein und ausräumen. wird es ihr nicht zuviel, wenn die wohnung immer leerer wird und eine totale unordnung entsteht? ich habe angst, dass das meinem baby zuviel wird und es lange damit zu kämpfen haben wird. kann mir jemand einen rat geben, hat jemand bereits erfahrung damit. liebe grüsse veralynn p.s. ich muss dabei sein, ich muss doch auch den jungs sagen wo alles hin kommt usw. da mein mann arbeitet, liegt es schon an mir, diesen zumzug zu organisieren!

Mitglied inaktiv - 20.05.2003, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo veralynn, Um Deiner kleinen Tochter Geborgenheit zu geben brauchst Du eigentlich nur Dich! Wir sind auch umgezogen als unsere Tochter 6 Wochen alt war! Dabei ist es wichtig, dass es bald einen relatv ruhigen Platz gibt an dem du sie stillen kannst und an dem sie schlafen kann ohne dass jemand drüberstolpert. Wir hatten damals ein Fell in eine Ecke gelegt, dass hat genügt. Falls Du ein Tragetuch oder Sack oder ähnliches hast packe sie doch darein! Da kann sie mit dir kuscheln und du bist so mobil, dass Du Anweisungen geben kannst! Liebe Grüsse Tamy

Mitglied inaktiv - 20.05.2003, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, wir sind auch umgezogen als emilia sechs wochen alt war. ich hab die bettbezüge drangelassen (schläft bei uns im bett) damit wenigstens ein bisschen gewohnter geruch bleibt, hab mit ihr im tragebeutel ein- und ausgepackt, aber gaaaaaaaanz langsam...(c: und am tag des umzugs war ich nicht da, ich wollte nicht dass sie die grösste action mitkriegt. beschrifte doch einfach die kartons und die zimmer, dann können die helfer die kartons richtig reinstellen. lass es langsam angehen und mach euch eine kuschlige stillecke! viel glück und viel spass in der neuen wohnung, sandra

Mitglied inaktiv - 20.05.2003, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe erst am abend wenn dominik geschlafen hat,kisten gepackt,mindestens 3 stunden lang,eine woche lang bis ich fertig war.was gebarcuht wurde erst zum schluß einpacken.war zwar streßig und ich war auch hundemüde aber nützt ja nichts.beim umzug selbst habe ich nicht mitgeholfen,da wir keine betreuung für dominik hatten.ich war in der zeit lebensmittel für die neue wg einkaufen udn was man sonst noch braucht. im juli ziehen wir wieder um,dann ist mein großer 6 jahre und die kleine 9 monate.ich glaube dann wirds auch nicht anders aussehen,mit dem packen,werde es wieder machen,abends wenn kinde rim bett sind packe ich alles ein.diesmal haben wir jemanden für die kinder am tag des umzuges. lg nicole

Mitglied inaktiv - 21.05.2003, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir ziehen übermorgen um.Mein Sohn ist 14 Monate alt.Ich packe die Kisten ,wenn er schläft oder er guckt zu.Am Umzugstag gehe ich mit ihm zu einer Freundin,damit er den Stress nicht mitbekommt.Und wir haben ein Umzugsunternehmen,dann geht es schneller.Aber stressig ist es schon,ich hab schon Magenschmerzen,obwohl mein Sohn im Moment eher sehr zufrieden ist.Ihn scheinen die Kartons nicht zu stören.LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2003, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn ist jetzt 11 wochen alt und ich ziehe seit er 8 wochen ist um *g* ich wohne von meiner neuen wohnung leider an die 2 stunden autobahn entfernt. im prinzip läuft das so ab daß ich wenn er schläft kisten packe und sobald ich das auto voll habe wird er gewickelt und gestillt und dann gehts los. in der neuen wohnung läd mein mann das auto aus und ich bleibe dann zwei bis drei tage um meinem kleinen erholung zu gönnen. nebenher räume ich dann die sachen ein. zieht sich bei uns eben leider so lange hin weil ich auf prüfungen lernen mußte und meiner frisch operierten mutter im haushalt helfe. die großen sachen wie das kinderbett und so laß ich bis zum schluß hier, in der neuen wohnung schläft er eben die ganze nacht (nicht nur wie hier nach dem ersten stillen) im familienbett. am umzugstag selber arbeiten dann alle außer mir und ich schwebe stillenderweise über dem ganzen *g*

Mitglied inaktiv - 21.05.2003, 14:47