Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

umfrage: brei, welcher ist gut?

Thema: umfrage: brei, welcher ist gut?

hallo! meine kleine wird noch gestillt. ich mache mir aber schon gedanken übers zufüttern. möchte nach dem 6. monat mit karotten, kartoffel etc. gläschen beginnen! jetzt habe ich gesehen, dass am abend dann auch schon brei gefüttert werden kann, wenn die mittagmahlzeit einmal gut angenommen wird. heute im drogeriemarkt hab ich mich mal umgeschaut. vor lauter verschiedenen breien mit verschiedener geschmacksrichtung hab ich den überblick verloren. reisbrei, dinkelbrei, getreidebrei, griesbrei??? was eignet sich am besten am anfang. hab mal gehört getreide ist erst ab einem jahr gut. ist es besser breie zu kaufen, die mit milch oder mit wasser angemacht werden (vollmilch im ersten jahr soll ja vermieden werden??) würde mich über konkrete empfehlungen freuen! marke, name des breies etc. vielen vielen dank! betti

Mitglied inaktiv - 10.09.2002, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den ersten Brei den wir gegeben haben, war der Griesbrei von Bebivita (DM-Markt). Den hat Jana gut vertragen. Die von Milupa sind immer sooo dünn gewesen und würden einfach nicht dick. Jetzt ist sei gerne den Fruchtbrei, den Griesbrei und den Südfrüchtebrei von Hipp. Den Vollkornbrei von Alete mag sie auch sehr gerne. Liebe Grüße Tamee

Mitglied inaktiv - 10.09.2002, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betti, die gleichen Gedanken hab ich mir auch damals gemacht. Brei der mit Milch angerührt wird?? Nee, Kuhmilch wollte ich im ersten Jahr nicht geben. Brei der mit Wasser gemacht wird?? Ich habe keinen gefunden, der ungezuckert ist. Kristallzuckerfreie Breie enthalten einfach mehr Fruchtzucker... Ausserdem ist Folgemilch drin und die vertrug meine Tochter nie (hab ich aber erst später erfahren). Ich habe es dann so gemacht, dass ich Emily zunächst einen milchfreien Getreide-Obst-Brei gemacht habe und sie dazu gestillt habe. Später hab ich die Getreideflocken dann mit Mumi angerührt oder auch mal mit Pre-Milch weil mir das Abpumpen zu lästig war (c; Emily mochte Milchbrei eben so gerne. Getreide ist im ersten Jahr okay, es muss aber babygerecht verarbeitet sein. Mit Getreideflocken kannst du nichts falsch machen. Was man da nimmt ist eigentlich relativ egal, Reis- und Hirseflocken sind glutenfrei, falls das bei euch wichtig ist, Reisflocken sind ausserdem sehr allergenarm. Hirse enthält relativ viel Eisen, Dinkel schmeckt meiner Meinung nach dafür besser (c: LG Jenny

Mitglied inaktiv - 10.09.2002, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, du wolltest ja konkrete Empfehlungen (c: Also meine Favouriten (bzw. Emilys) waren immer die milchfreien Breie von Alnatura (bei DM) und Holle. Die kannst du halt milchfrei zubereiten wenn du eh noch stillst, oder du machst sie mit Flaschenmilch (bei Allergiegefahr kannst du auch HA nehmen!). Später dann mit Kuhmilch. Mit den Flocken kannst du aber auch eine Obst- oder Gemüsemahlzeit etwas aufwerten, einfach einrühren. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 10.09.2002, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand die Breie von Milupa, Hipp & co viel zu süß und habe die Alnatura-Breie gekauft (gibt es bei dm), die sind ungesüßt und ein paar Löffel Obstmus dazugegeben. LG Ramona

Mitglied inaktiv - 11.09.2002, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich stille auch noch und koche rianes abendbrei selbst! ich nehme für zwei portionen (d.h. ca. 2x ein 190 gr. Gläschen, das ich dann für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahre): 250 ml Wasser! (mit der Flasche abgemessen) Ca. 4 Esslöffel Kindergriess von Diamant (ohne Zucker und Milch etc...mit wichtigen Vitaminen und der wird nicht grob wieder normale griess) Dann rühre ich unter den noch mal kurz aufgekochten brei ein ganzes Gläschen Obst! Zwei Teel. Keimöl! Verrühren. Fertig! Die eine Hälfte kommt ins Gläschen und die andere bekommt Riane! Das ganze Pampe Zeugs von Alete und Co. kannst Du getrost stehen lassen! Selber kochen ist erstens frisch, zweitens billiger und drittens weisst du genau das nur das drinnen ist was drin sein sollte! Viel Spass beim kochen. Es dauert wirklich nicht länger als die Instantpampe. Viele Gruesse, Verena Ps: Hier ein toller Link: http://www.mein-naturshop.de/

Mitglied inaktiv - 10.09.2002, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betti, ich finde diese Fertigbreie alle nicht gut, da gar nichts Frisches drinnen ist. Ich habe mir das Buch "Kochen für das Baby" vom GU Verlag gekauft. Da sind auch leckere Breirezepte mit frischen Obst usw drinnen. Mittagessen koche ich auch selber. Die Gläschen schmecken alle gleich und die Babys kriegen gar keinen Geschmacksinn. Und dann weiss man nie was drinnen ist. Bei Hipp gabs vor kurzem wieder einen Skandal wegen schlechter Bananen. LG Anja

Mitglied inaktiv - 12.09.2002, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war damals auch ziemlich verunsichert, aber es hat alles gut geklappt. Ich habe mit Möhrenbrei pur angefangen und das mit 2 - 3 Löffelchen. Eine Woche lang. Danach habe ich einen Brei mit einer weiteren Zutat, z. B. Kartoffel + Möhren gegeben. Wenn sich die Kleinen daran gewöhnt haben, kann man ja ganz allmählich weitere Breie probieren. Babys brauchen nicht viel Abwechslung. Ganz besonders habe ich darauf geachtet, daß alle Breie milch-, gluten-und zuckerfrei waren. Da gibt es verschiedene von Alete bis Milupa. Die sind alle ganz gut. Viele Mütter kochen auch selbst, aber das war mir für die kleinen Mengen echt zu aufwending. Und, nichts wird so streng kontrolliert wie Babynahrung. Selbst wenn Du Biokarotten kaufst, sind diese nicht immer babygerecht, weil die Schadstoffbelastung auf Erwachsene und nicht auf Babys abgestimmt ist. Du brauchst also kein schlechtes Gewissen haben, wenn Du nicht selber kochen willst. Ich fand die Gläschen immer gut zu händeln. Da meine Tochter hauptsächlich gestillt wurde und nicht so viel gegessen hat. Jetzendlich muß jedoch jeder selber wissen, wie er es macht. Alles Gute von Alfalfa

Mitglied inaktiv - 16.09.2002, 15:51