Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tasche für das Krankenhaus und Doodoo-Bär?

Thema: Tasche für das Krankenhaus und Doodoo-Bär?

Hallo, was ist denn für die Geburt im Krankenhaus und danach alles notwendig? Was sollte man unbedingt einpacken? Was sollte man für das Baby mitnehmen? Benötigt es dann nur die Kleidung, wenn man das Krankenhaus verlässt? Was habt Ihr da so eingepackt? Und vor allem in welcher Größe (50/56?)? Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Doodoo-Einschlafbär mit Mutterleibgeräuschen? LG Franni0403

Mitglied inaktiv - 02.01.2005, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war nicht im Krankenhaus, kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich habe im Geburtshaus entbunden und bin dann mit einem in Größe 50/56 eingekleidetes Baby nach Hause gefahren. Ganz wichtig der Maxi Cosi und 'ne Mütze. Diesen Bären halte ich für überflüssig, denn Dein Baby braucht Dich, das Original und keinen technischen Firlefanz. Das ist nur Geldschneiderei der Industrie. Wann ist es denn soweit bei Dir ?? Alles Gute Bianka

Mitglied inaktiv - 02.01.2005, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe meine tasche gar nicht gepackt ich dachte ich habe noch ein bisschen zeit*g* dem war leider nicht so also hat mein mann mir alles gebracht was ich brauchte viele nachthemden oder t-shirts (ich habe sehr viel wasser ausgeschwitzt nach der geburt) zum stillen in der nacht fand ich t-schirts am besten habe aber auch im sept. entbunden pamper usw bekommst du im kh liebe grüße Tanja und toi toi toi ausgehanzug für das baby

Mitglied inaktiv - 02.01.2005, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

den doo doo bär habe ich kann leider nix positives dazusagen mein kind machte diese ding ganz nervös dabei war der so teuer habe ihn aber auch erst später bekommen da war der kleine schon ein paar tage zu hause und mein sohn schläft im schlafzimmer da wurde sogar mein mann nervös und hat ihn in die ecke geschleudert*g* ich hoffe ich kann später mal die spieluhr benutzen oder Tobias nimmt ihn zum kuscheln mal sehen aber brauchen tut man diesen bär nicht lg Tanja

Mitglied inaktiv - 02.01.2005, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

aber wirklich geholfen aut das DIng nicht. Hatte aber auchGlück, ichhab ein sehr ruhiges Kind. Spar lieber das Geld und kauf Baby was Schönes dafür. Ist eigentlich schade, weil ja auch soviel Werbung um diesen Bär gemacht wird und er angeblich auch auf Frühgeborenen-Stationen eingesetzt wird. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 05.01.2005, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

den bär halte ich ebenfalls für quatsch! fürs krankenhaus brauchst du: kulturbeutel mit zahnpasta, zahnbürste, duschzeug, bürste, handtuch, waschlappen, handtuch zum duschen (halt den üblichen kram) dann unbedingt schwangerschaftshosen einpacken, weil nach der geburt passt eben so wenig wie vorher. z.b. leggins oder jogginghose - halt was bequemes. socken, hausschuhe, still-bh (falls zu stillen willst, wenn nicht bh die nicht zu groß sind, es sollten dann enge bh`s sein) unterhosen, obwohl bei uns im krankenhaus wegwerfunterhosen auch gestellt wurden. t-shirts, vielleicht eine strickweste für drüber und hausschuhe. auf jedenall solltest du mit allem nicht übertreiben, soviel braucht man dann doch wieder nicht. ich habe mir eine seperate kleine tasche für den kreissaal gepackt mit ein paar warmen stricksocken drin für während der entbindung. dann handtuch und duschzeug und ein nachthemd für nach dem duschen, außerdem videokamera und fotoapperat. nicht vergessen solltest du den mutterpass u. die versicherungskarte. für das neugeborene brauchst du nur kleidung für nachhause. die hab ich allerdings nicht mit ins krankenhaus genommen. habe eine extra tasche mit strampler, body, söckchen, jacke, mütze, decke zusammen gepackt und sie auf den maxi cosi gelegt. als dann die zeit kam für nachhause hat mein mann alles mit ins krankenhaus gebracht. hatte die größe 50/56 eingepackt - war bei beiden kindern ok. im krankenhaus bekommst du ansonsten alles was das kind braucht oder du gestellt. falls du nicht stillst, solltest du auch keine nahrung kaufen, man sollte mit der weiter füttern mit der im krankenhaus begonnen wurde.

Mitglied inaktiv - 03.01.2005, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben den Bär auch aber bisher hat er nichts gebracht. Ansonsten im KH brauchst nicht viel siehe vorrednerinnen. LG Anni

Mitglied inaktiv - 03.01.2005, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was den Inhalt der KH-Tasche angeht, schließe ich mich den anderen an. Zum Doodoo-Bären: Wir haben den auch, der wurde uns damals von allen Seiten empfohlen und wir haben uns dann beeinflussen lassen. Unsere Kleine (inzwischen 5 1/2 Monate) schläft auch immer noch fast nur mit dem Bären ein. Ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache, ob das wirklich an diesen Herzgeräuschen liegt oder ob eine normale Spieluhr nicht auch gereicht hätte, lass ich mal dahin gestellt. Das einzige was ich an dem Bären wirklich gut finde: Unsere Tochter hat einen recht unruhigen Schlaf und wacht öfter mal kurz auf. Wenn sie nun nachts wach wird und kurz aufschreit oder ein sonstiges Geräusch macht, schaltet sich der Bär automatisch ein. Lynn beruhigt sich dann sofort wieder und schläft weiter, das finde ich ganz schön. Ansonsten tut es eine normale Spieluhr auch, denke ich. LG Katja

Mitglied inaktiv - 03.01.2005, 13:01