Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Starke koliken?

Thema: Starke koliken?

Hallo,unser kleiner ist nun 13 wochen alt und ist ansich ein superlieber junge,aber er hat sehr,sehr,sehr schlimme bauchschmerzen,was hilft da denn nun wirklich zu 100prozent??? Er quält sich wirklich sehr,mache mir auch so sorgen.Er stosst auch auf und weint dann...ist das sodbrennen??? Hab zwar schon eine tochter mit 15 monaten,bin aber trotzdem verzweifelt...

Mitglied inaktiv - 12.02.2006, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich glaub DAS Mittel gegen Blähungen gibts nicht. Jette hilft es eigentlich nur wenn ich sie ins Tragetuch packe, aber das super gut. Sie hat das aber auch das sie nach dem Aufstosen weint, hab mich auch schon gefragt warum. Bin gespannt ob da jemand was weiß. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 12.02.2006, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke das ist sodbrennen,denn er weint sobald er aufgestossen hat... War bei mir zumindest in der Schwangerschaft genauso,das sodbrennen war so schlimm,das ich auch geheult hab :-/

Mitglied inaktiv - 12.02.2006, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hatte auch die 3 Monatskolliken. Wir hatten alles versucht, aber nichts half, sie hatte täglich von 17 bis um 0 Uhr geschrien. Wir waren echt am ende und ihre kolliken waren dann noch so stark geworden das sie sich andauernd übergeben musste und wir schlisslich mit ihr zwei wochen im krankenhaus verbringen durften. Dort lernten wir Kümmel öl zur bauchmassage kennen und es linderte aber 100 prozent half das auch nicht. Bei der entlassung gab mir dann eine schwester den geheimtip !!!! Kümmelzäpfchen!!! Ich schwöre darauf denn als wir es zum ersten mal ausprobierten, eine halbe stunde später war es dann so weit, es war ein wunder die ganze luft kamm raus. Leider zalt es nicht die kasse eine packung kostet ca.5 euro. wir haben CARUM CARVI KINDERZÄPFCHEN genommen. MFG

Mitglied inaktiv - 12.02.2006, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, Also ich erinnere mich mit Schrecken an unsere Kolikzeit. Bei meiner Kleinen fing das mit 2 Wochen an. Sie hat in den ersten Wochen so geschrien, daß sie hochrot wurde und fast keine Luft mehr bekam, bis sie dann erschöpft einschlief. Mir zeriß es fast immer das Herz. 100% Hilfe gibt es nicht. Unser Kinderarzt meinte ich sollte sie einfach ganz fest an mich drücken und durchhalten. Aber das konnte ich so nicht stehen lassen. Ich habe alles probiert. Fencheltee mochte sie nicht. Bei der Bauchmassage hat sie noch mehr geschrien. Lefax und die Sab Simplex Tropfen habe ich auch immer in die Milch getan. Ich hab dann meine Hebamme gefragt und sie gab mir folgenden Tip. Homöopathische Kügelchen, und zwar die Chamomilla D6, immer 5 Kügelchen. Ich habe sie ihr gleich nach der Mahlzeit gegeben. Und bei Bedarf, also immer bei einem Anfall.Der kam anfangs so eine Stunde nach der Mahlzeit. Wenn es nicht besser wurde, 15 Minuten später nochmals 5, und eventuell 15 Minuten später nochmals. Uns haben die Kügelchen geholfen. Die Kolkiken wurden von der Stärke deutlich besser(so nach 2 Tagen). Bis sie dann ganz weg waren. Noch heute gebe ich ihr die Kügelchen wenn sie Probleme mit Blähungen oder der Verdauung hat und es hilft immer. Ich habe mir damals auch ein Kirschkernkissen gekauft.Es in der Mikro aufgewärmt und es immer zwischen meinem Bauch und meiner Kleinen geklemmt und sie rumgetragen bis die Kolik nachließ. Ich wünsche Dir, das dein Kleiner die Kolikzeit ganz schnell hinter sich bringt. lg Aiyana

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure lieben antworten :-))) Na dann,mal gucken was hilft:-)

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

...Anis-Fenchel-Kümmeltee! Die Fertigbeutel gibts bei Edeka oder Wal-Mart und eine große Packung kostet ca.3Euro. Den Tee normal zubereiten und vor(oder danach)dem Stillen etwas davon geben,ansonsten das Fläschchen mit dem Tee (statt normalen abgek.Wasser)herrichten und NICHT schütteln-wegen der Bäschchenbildung)-sondern das Pulver verrühren. -Ansonsten beobachte : Ob dein Kind das Pulver verträgt(falls er Flasche bekommt),den in vielen Pulver sorten ist Milchzucker enthalten und es gibt Kinder die vertragen keinen Milchzucker. Ciao Steffi

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nach langem hin und her unser Vitamin D Präperat weggelassen, denn diese haben Milchzucker enthalten, auf die die Kleine wahrscheinlich überempfindlich reagiert. Nun geben wir die Vitamin D -Tropfen.

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinderärztin hatte mir bei meiner tochter saplex tropfen verschrieben. die sind dafür, das sich der milchschaum im bauch auflöst und dann besser das bäuerchen gemacht werden kann. weniger gespuckt hat sie danach auch. und man kann die tropfen ohne bedenken solange geben, bis sich der magen erholt hat. wünsche deinem kind und dir das es schnell vorüber geht lg steffi

Mitglied inaktiv - 14.02.2006, 01:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist jetzt 12 Wochen alt und wir plagen uns auch schon seit ihrer 3. Lebenswoche mit Koliken. Leider mussten wir auch schon zwei Krankenhausaufenthalten über uns ergehen lassen. Dort haben wir folgendes Programm gelernt, dass zumindest Linderung verschafft: *Feuchte Wärme. Dazu nimmst Du einen Waschlappen mit warmen Wasser, drückst ihn aus und packst ihn Deinem Kind mit in die Pampers (so, dass die Pampers den Lappen komplett verschließt). Durch die Körperwärme bleibt der Lappen warm. *Kümmelzäpfchen *Windsalbe (im Uhrzeigersinn kreisförmig um den Nabel massieren) *gaaanz viel tragen! Körperkontakt ist das A und O, damit die Kleinen nicht allein sind mit ihren Schmerzen. *Einmal täglich Fiebermessen. Durch die Stimulation des Enddarms lösen sich Winde, die Kinder erleichtern sich. Kam mir anfangs echt brutal vor, aber meine Hebi und der Doc haben mich beruhigt. Und meiner Süßen hilfts. Außerdem geben wir Lefax Liquid zu jeder Mahlzeit. Ich hoffe, dass wir Dir helfen konnten. Nicht verzagen! Vejama + 1

Mitglied inaktiv - 14.02.2006, 13:43