Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Sie wacht ständig wieder auf....

Thema: Sie wacht ständig wieder auf....

Hi! Alsoo folgendes Problem: Meine Tochter (6,5 W) ist eigentlich eine gute Schläferin. Aber seit 3 Tagen wacht sie immer nach spätestens 10 min. wieder auf wenn ich sie aus dem Arm lege (sie schläft auch nur dort ein). Ich habe alles probiert: Lange im Arm behalten damit sie tief schläft, im Kinderbettchen streicheln wenn sie schreit, auch mal ein paar min. schreien lassen, mich mit ihr zusammen hingelegt... Ich mache mir ja weniger sorgen das sie zu wenig schlaf bekommt, als ich. Heute nacht lag der Rekord bei 2 Stunden am stück zum durchschlafen (sonst sind es 4-6 gewesen). Dazu kommt, das ich alleine mit ihr bin, und mir sie niemand mal für eine oder zwei Stunden abnehmen kann... Habt ihr noch nen Tipp? gääähhhn Dura

Mitglied inaktiv - 13.11.2005, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dura! 6,5 wochen-> Wachstumsschub! Anders kann ich es mir nicht erklären. Da ändern die Kleinen so ziemlich ihren bisherigen Rhytmus. Dauert ca. 1 woche, ist natürlich bei jedem Kind anders. Aber da sie jetzt sowieso wach wird beim Hinlegen, würde ich versuche sie daran zu gewöhnen, im Bettchen einzuschlafen. Du schreibst, du legst dich mit zu ihr. MAch das auch, leg sie aber wach hin, wenn du merkst, sie wrid müde. Probiers einfach mal. LG Dilek

Mitglied inaktiv - 13.11.2005, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das mache ich nun seit 5 wochen mit, meiner ist auch 6 wochen alt. tagsüber hat es sich schon gebessert aber nachts geht es nicht ohne meine brust, also er liegt dann auf meiner brust/ bauch. tagsüber trage ich ihn auf anraten meiner hebamme im tragetuch, und somit klappt auch die hausarbeit recht gut. wenn deine tochter deine nähe brauch gib sie ihr. meine jüngste nichte wurde von ihrer mutter 3 monate rumgetragen, das hat sich dann von alleine gegeben. libe grüße

Mitglied inaktiv - 13.11.2005, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mal gelesen, das man Babys immer wach ins Bettchen legen soll. Wenn es Deine Nähe zum Einschlafen braucht, dann gib Sie Ihr (Vertrauen). Schlafen Kinder im Arm ein und werden schlafend ins Bett gelegt und wachen dann auf, dann wissen Sie erst einmal nicht wo Sie sind und fühlen sich vor allem alleine (Wo ist denn nur Mami hin ?). Jeden Abend das gleiche Ritual. Jeden. Wenn Baden hilft, dann baden. Ich hab meinen Kleinen ab 8 Wochen fast täglich gebadet, da er viel geschwitzt hat und mit dem Waschlappen nur alles verschmiert wurde. Das Einschlaf- und Durchschlafproblem hab ich selbst nie am eigenen Leib spüren müssen. Unser Sohn schläft seit er 6 Wochen war durch. Und das bis heute (nach 4 Jahren). Nicht jedes Kind ist gleich. Aber Du bist seine Mami und wirst herausfinden was das Baby braucht. Es gibt gute und schlechte Tage, da muss man durch. Kopf hoch - es kann in ein paar Tagen schon wieder viel besser sein. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 13.11.2005, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dura, noch kannst Du das zukünftige Einschlafverhalten Deiner Kleinen beeinflussen. Je älter Babies werden, desto schwieriger wird das, nach einigen Monaten ist eine Umstellung fast nicht mehr möglich ohne Psychoterror. Man sollte ein Baby immer wach hinlegen, damit es lernt, selbst einzuschlafen. Dabei muss man es natürlich unterstützen, indem man dabei bleibt, vielleicht singt, es streichelt etc. So dass es keinen seelischen Schaden nimmt, selbst wenn anfänglich etwas Protestgeschrei kommt. Ein Baby verzichtet ungern auf eine liebgewonnene Gewohnheit, daher ist die Umgewöhnung nicht ganz einfach. Ich kann Dir nur raten, hier konsequent zu sein. Bei meiner Tochter damals habe ich auch zugelassen, dass sie in meinem Arm einschläft. Das war sicher auch schön für sie. Es hatte aber zur Folge, dass sie nicht von selbst einschlafen konnte, wenn sie kurze Zeit später oder auch nachts aufwachte. Sie zum Schlafen zu bringen hat unendlich Zeit, Mühe und Nerven gekostet - und zwar über Jahre hinweg. Wir mussten abends x-mal aus dem Zimmer schleichen, schwitzend vor Angst, sie könne gleich wieder aufwachen und merken, dass sie nicht mehr auf meinem Arm liegt. Nachts wurde sie mehrere Male wach und schlief nicht ohne Hilfe wieder ein usw. Beim zweiten Kind jetzt habe ich es von Anfang an anders gemacht. Ich habe unseren Sohn (jetzt drei Monate alt) immer wach hingelegt und bin bei ihm geblieben. Es gab nie Probleme. Er schläft abends selig in seiner Wiege (neben meinem Bett) ein. Wacht er nachts auf, wackelt er ein bissel mit den Beinchen, legt sich etwas bequemer und schläft weiter. Manchmal braucht er hierfür den Nucki. Den tue ich ihm einmal kurz rein und fertig. Kein Vergleich zu damals mit meiner Tochter. Ich finde, wenn man bei dem Baby bleibt, ist es nicht schädlich für das Kind, wenn es selbst einschlafen lernt. Ich bin gegen Schreienlassen und Weggehen nach Stoppuhr, solche Methoden kämen für mich nie in Frage. Wenn man da ist, ist es aber für ein Baby sicher ohne Schaden möglich, das Einschlafen zu lernen. Da Deine Kleine momentan nur auf Deinem Arm einschläft, wird es etwas Geduld kosten, sie umzugewöhnen. Versuchen würde ich das aber dringend. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 14.11.2005, 10:13