Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schuldgefühle könnt ihr mir helfen?

Thema: Schuldgefühle könnt ihr mir helfen?

Hallöchen! Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe ein Baby 1 Jahr alt und habe große Schuldgefühle. Ich bin 24 jahre alt. Das ist mein erstes baby. Es ist unser wunschkind. Als ich erfuhr, dass ich schwanger bin, habe ich allerdings große angst bekommen. Ich hatte bis jetzt nie etwas mit den babys zu tun und wusste nicht, was und wie man machen muss. Deshalb kann nach der geburt gleich meine mutter aus russland zu besuch, um uns zu helfen. Der erste monat war gut. Doch danch begann meine tocher jeden abend pünktlich von 17 bis 19 uhr zu schreien und zu weinen. Meine mutter hat sie dann weinend in den schlaf gewogen. Ich habe das nicht gemacht, weil ich große nagst hatte und nicht hören konnte, wie mein kind schreit. Das hat ca. 1 monat lang gedauert. Danach hat es plötzlich aufgehört, wo wir nach russland gereist sind (zeitunterschied 9 stunden. Also war die „weinzeit“ mitten in der nacht). Keiner konnte mir erklären, warum sie geweint hat. Jetzt, wo ich sie besser kenne, vermute ich, dass das dadurch passier ist, dass wir keinen festen tagesablauf hatten. Wir hatten sie immer zu einer anderen zeit ins bett gebracht. Aber das ist nur eine vermutung. Weil sogar wenn sie um die zeit geschlafen hat, dann wurde sie wach und hat geschrien. Mit ca. 3 monaten hat sie ihre hände entdeckt und konnte überhaupt nicht alleine einschlefn, da sie ständig damit gespielt hat. Nur draußen im overall schlief sie besser. Also mussten wir 3-4 mal täglich rausgehen und mit kiwa fahren. Abends ging es mit dem kiwa nicht. Also mustten wir sie wiegen und das mochte sie dann nicht und hat geweint, aber fast immer innerhalb von sekunden eingeschlafen. Nur ein paar mal war das weinen stark. Ich kann micht auch jetzt daran mit den tränen auf den augen erinnern und zittere. Ich denke, die beiden problemen hätten wir vermeiden können, wenn wir sie gepuckt hätten. Habe das video von harvey karp gesehen. Aber ich wusste damals nicht, was pucken ist. Danach mit ca. 4 monaten haben wir das probiert, aber es hat auch nicht viel gebracht. Es war ihr total unbequem. Also kann ich mir nicht verzeihen, dass ich mein kind zum weinen gebracht habe, weil ich so blöd war, um es zu pucken. Ich habe vor der geburt viele bücher gelesen, aber dort stand auch nichts davon. Unsere hebi hat das auch nicht gesagt. Aber andererseits weiß keiner, wieso genau sie geweint hat. Ich möchte mich nicht deswegen schuldig fühlen. Gehe am Montag sogar zur psychoterapie. Vielleicht kann mir jemand sagen, dass die schuld nicht bei mir lag. Danke für eure meinung. Bitte keine beschimpfungen, da ich mich bereits mies fühle.

von gevoka am 01.02.2014, 19:26



Antwort auf Beitrag von gevoka

Hallo! Na hör mal! Warum machst du dich denn bloss so fertig? Würde dich ja mal am liebsten in den Arm nehmen! Ich finde an deiner Erzählung ganz ehrlich nichts schlimmes und vor allem habt ihr gar nichts falsch gemacht! Mein Kleiner hat auch als er zwischen 2 und 4 Monate klein war jeden Abend geweint und geschrien. Jeden Abend! Meine Mutter erzählte mir das mein Cousin in dem Alter jeden Mittag von 12-13 Uhr geschrien hat. Keiner wusste warum, auf einmal hörte er auf. Genau wie mein Sohn. Auf einmal hat es aufgehört. Hab mir da ganz ehrlich nicht sooo viel bei gedacht. Meine Hebamme meinte das die in dem Alter meist Abends mit Magen Darm Schmerzen zu tun hätten.... Wer weiss. Aber mach dich bitte nicht fertig! Es ist alles gut! Meine Freundin hatte eine Tochter die hat gaaanz viel geschrien. Aber Vorwürfe brauch sich keiner zu machen! Das kann sooo viel sein weshalb und warum. Ihr habt bestimmt alles getan was möglich war! Jetzt gib ihr einen Kuss und halt sie lieb!! Alles ist gut! LG Iris

von icki am 01.02.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von gevoka

Ach noch was.... Ich persönlich halte übrigens nichts vom Pucken. Mal einwickeln ganz normal in eine Decke und auf den Arm nehmen oder eingewickelt schlafen lassen, ok. Aber feste Pucken find ich nicht gut. Und es gibt ausserdem gaaaanz viele Babys, auch weinende und schreiende, die mögen das gar nicht!

von icki am 01.02.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von gevoka

Hallo Also ganz erlich..ich "lese" Grad gar keinen Grund warum du schuld Gefühle haben solltest.es gibt etliche babies die sich in den Schlaf weinen weil sie erst mal auf dieser Welt ankommen müssen weil sie den Tag verarbeiten müssen weil sie sich entwickeln weil sie sich einfach abends "aus sprechen " müssen usw usw Woher sollst du wissen das man ein baby pucken kann..klar kannst du jetzt sagen " ich habe doch so viel gelesen.. mich informiert... mich schlau gemacht" aber Hey das ist dein erstes Kind du bist auch nur ein Mensch . Mein kleiner kam auch nicht mit" Gebrauchs Anleitung" auf die Welt genauso wenig wie dein Kind...es wird noch viele sachen geben/kommen und gehen von denen wir jetzt noch nichts wissen was irgendwann mal gut oder weniger gut für babies sein soll... Sei nicht so streng mit dir...Fehler sind da um gemacht zu werden.. Wenn du das pucken weiter hin an bieten möchtest tUS einfach wenn du merkst das es deinem wurm gut tut ...machs wenn du merkst dein Kind möchte es nicht.. mach es nicht aber mach dich nicht mehr mit dingen fertig die du nie mehr ändern kannst in der Vergangenheit... sondern mache es jetzt und hier anders auch wenn dein Kind vllt kein pucken mehr mögen wird weil es sich an den Freiraum gewöhnt hat dafür wird es ein mal andere dinge vllt geben..wo eine andere Mutter denkt ja das könnte meinem Kind auch gefallen wo sie vllt nie drauf gekommen wäre wenn sie es sich nicht bei euch hätte ab schauen können.also Shit happens konzentriere dich auf die Zukunft und nicht auf die" angeblichen Fehler" aus der Vergangenheit lg

von stromi1986 am 01.02.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von gevoka

Schau mal den begriff "Clusterfeeding" nach. Es ist normal das Babys weinen! Das wird auch nicht das letzte Mal sein. Gib ihr Liebe, das ist das wichtigste. Und komm wieder runter, dein Kind brauch eine starke Mama

von MAMAundPAPA2013 am 01.02.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von gevoka

Ach ja und nur zum Thema" alles richtig machen zu wollen" ...babies sollen irgerdwann auch mal GOB essen ....hat meiner noch nie gegessen.. babies sollten bis 9 Monate 3 Milch Mahlzeiten kriegen ab 10 Monate nur noch 2 Milch Mahlzeiten ..meiner wird jetzt 10 Monate und verlangt immer noch 6 .....na und er wird schon wissen was er mag/braucht und was nicht;) Nur mal so als Bsp das nicht immer alles nach Plan/Norm läuft ..

von stromi1986 am 01.02.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von gevoka

Ich finde es gut, dass du dir Hilfe suchst und Therapie machst. Denn Schuldgefühle, wie du sie beschreibst, helfen nicht weiter und quälen. Und wird deine Beziehung zur Tochter ggf beeinträchtigen bzw beeinflussen. Und schreien ist normal. Es ist schwer, wenn man als Mama nicht weiß, was das Kins genau hat und ja, in 20 Jahren werden wir alle schlauer sein und Dinge anders machen, ob sie dann besser wären...? Keine Ahnung. Weiß man nicht immer. Wie werden alle immer Fehler machen. Aber wenn dein Kind in dem Wissen aufwächat, dass du es liebst, dann wird es dir auch Fehler verzeihen. Und das Schreien hättest du wahrscheinlich gar nicht verhindern können.

von Sommersturm86 am 01.02.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von gevoka

Hallo, zu allererst: du musst keine Schuldgefühle haben! Auf gar keinen Fall! Ich bin auch 23 und habe letztes Jahr meine Tochter bekommen, auch ein Wunschkind und mein erstes Kind. Was soll ich sagen? Sie hat NUR geschrien. Tag und Nacht. Und keiner konnte sie so recht beruhigen. Nur im Tragetuch, eng an mich geschmiegt, war es besser. Man hat mich dafür verurteilt, ich würde mein Kind verziehen. Aber es war das einzig richtige, was ich machen konnte. Wenn du gerne mal wissen möchtest, wie Säuglinge empfinden, würde ich dir Rüdiger Posth: "Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen" empfehlen. Aber das ist schon eher wissenschaftlich ausgerichtet und etwas kompliziert. Ansonsten auch noch gut: Daniel Stern "Tagebuch eines Babys"... auch eher wissenschaftlich, aber sehr anschaulich! Als Mama wächst man in seine Aufgabe hinein, man braucht vorher nichts über Babys zu wissen ;) Solange du auf deinen Bauch hörst, ist doch alles gut. deine Mama hat das am Anfang sehr richtig gemacht. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen die ein baby kennt sind: Tragen und Stillen/Saugen! Niemand, nicht mal Wissenschaftler, wissen so ganz genau, warum Babys schreien. Man geht davon aus, dass sie einfach Angst haben vor der "Fremde". Sie kennen bis dahin ja nur Mamis dunklen, kuschligen Bauch in dem sie schwerelos rumfliegen. Und dann sind sie in dieser fremden Welt... Das Gefühl kannst du ungefähr vergleichen, als wärst du in einem fremden Land und hättest Heimweh. Das Baby braucht dann seine Bezugsperson - die du sein solltest- und möchte einfach getröstet werden ;) Ein fehlender Tagesrhythmus war sicher nicht das Problem! Auch das Pucken kann nicht immer das Weinen verhindern. Manchmal müssen Babys ihren Frust auch raus"schreien". Dann müssen sie von der Mutter einfach liebevoll festgehalten und getröstet werden. Nochmals: Du hast sicher nichts falsch gemacht und brauchst dir wirklich nichts vorwerfen! Deine Kleine ist sicher eine quietischfidele, liebenswerte süße Maus... und sie wird dir doch auch zeigen, dass sie dich liebt? In dem Sinne, tigermami

Mitglied inaktiv - 02.02.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von gevoka

Ich versteh nicht, warum du dich so fertig machst... ich denke nicht, dass irgendeine Mutter auf der Welt ein Baby hat welches nie weinte... auch nicht wenn sie alle neuen Erkenntnisse gekannt und beachtet hat. Ich bin schon eine Olle, mein Jüngster ist 9, mein ältester 27... wenn ich darüber nachdenken würde, was ich meinen Kinder alles "angetan" haben, weil ich neue Erkenntnisse nicht kannte, weil ich keine Ahnung hatte was Pucken ist, usw.... da würde ich nachts nicht mehr in den Schlaf kommen.

von mf4 am 02.02.2014, 16:31



Antwort auf Beitrag von mf4

Hi :-) Ich finde auch, dass Du keine Schuldgefühle zu haben brauchst. Du hast in meinen Augen auch richtig gehandelt. Dass Du vom Pucken nichts wusstest, ist aber auch nicht weiter schlimm, es heisst ja auch nicht, dass es dadurch besser geworden wäre. Ich selber bin 37 und habe zwei Kinder (1 + 2 J.) Meine Tochter war immer ein Engel und mein Sohn, der wird am 09.02. 1 Jahr, schreit auch recht viel und schläft seit Geburt an sehr unruhig. Ich habe es mit so ziemlich allem versucht... Pucken, Bachblüten, Viburcol-Zäpfchen, Calmederon-Globuli, Milch, Tee, anderer Tagesablauf, veränderte Bettzeiten und Rituale... nichts hilft... Morgen hab ich einen Termin beim Orthopäden bzw. Osteopathen und hoffe, dass der mir weiter helfen kann. Es kann sein, dass er vielleicht irgendwo verschobene Wirbel oder so was hat. Er kam als Sterngucker mit Zange zur Welt. Vielleicht ist das ja noch eine Idee für Dich? Deine Verzweiflung kann ich aber sehr gut nachvollziehen, denn auch ich habe schon Nächte geweint und war hilflos. Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun. Ich war auch schon beim Kinderpsychologen mit Paul und bei der Frühberatung. Eine Hebamme hab ich ja auch. Aber irgendwie besteht das Problem nach wie vor. Ich hoffe einfach weiter bald eine Lösung zu finden und versuche stark zu bleiben. Ich denke mal, dass auch Du das Beste für Dein Kind willst, so wie wir alle und da wirst Du schon mit fertig und alles wird gut. Kopf hoch. LG Caro

von Caroli13 am 02.02.2014, 19:02



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Auch den Eisenwert im Blut prüfen lassen??? Das war es nämlich bei meiner mausi die erst mit 2 Jahren durchschlief! Eisenmangel lol

Mitglied inaktiv - 03.02.2014, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Du scheinst aber sehr hohe Ansprüche an dich selbst zu stellen ! Warum glaubst du, dass du hättest wissen müssen, dass du dein Kind pucken musst/sollst ? Niemand in deinem Umfeld (noch nicht einmal die *Profis* wie Hebamme und Co) hat dir gesagt : pucke dein Kind und es wird 100%ig nicht mehr schreien ! Warum hat das niemand gesagt ? Weil es erstens anscheinend niemandem einfiel und zweitens hätte es eh keine Garantie gegeben, dass dein Kind nicht mehr schreit. Wahrscheinlich können wir alle hier schreiben was wir wollen - du wirst dich weiterhin schuldig fühlen. Und daher ist es sicherlich eine gute Idee, dass du dir professionelle Hilfe holst. Ich wünsche dir und deinem Kind, dass du diesen Anspruch auf Perfektionismus aufgeben kannst ! LG Monserat

von Monserat am 03.02.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von Monserat

Mein Sohn ließ sich nicht pucken, obwohl ich das wusste und ausprobiert hatte, aber er wollte nicht und geweint hat er auch. Also wenn deine Tochter nicht mehr will, ist das auch kein Problem. Gib ihr einfach so deine Liebe, was du ja auch tust und das reicht. :) Alles Gute euch.

von Biene88 am 03.02.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von gevoka

Dein Kind hat sicher keinen Schaden erlitten, sondern Deine Erwartungen an Dich sind völlig überzogen. Du solltest lernen Dir mehr zuzutrauen. Es war vermutlich eher ungünstig für Dein Selbstvertrauen, dass Deine Mutter die Babypflege am Anfang übernommen hat. Eine Psychotherapie ist sicher ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es ist ganz normal, dass ein Baby weint, auch mal länger am Stück. Da kann man schon alles richtig machen und trotzdem ist das so. Man weiß nicht immer sofort, warum ein Baby weint oder es wird einem erst nach ein paar Monaten rückwirkend klar, woran es lag. Wie hättest Du das vermeiden wollen? Die perfekte Mutter gibt es nicht. Wir sind alle, auch als Mütter, nur Menschen. Das hält Dein Kind schon aus. Nur Mut!

von Halluzinelle von Tichy am 04.02.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von gevoka

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich erkenne überhaupt nicht den Grund für deine Schuldgefühle - jedes Kind hat irgendwann eine Phase, in der es einfach weint. Das ist so - da musst du dir keine Vorwürfe machen. Du hast dein Kind sicher nicht zum weinen gebracht, weil es nicht gepukkt wurde. Meine Tochter hasste Pucken. Kinder von Bekannten ebenso und es gibt aber auch Kinder die das mögen - das ist einfach unterschiedlich. Mach dich nicht selbst fertig. Eine richtig feste Einschlafzeit haben die wenigstens Kinder - das muss sich erst langsam einpendeln

von LisaMaus22 am 08.02.2014, 17:24