Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schreien bei Müdigkeit

Thema: Schreien bei Müdigkeit

Hallo, wer kennt das auch? Wenn mein Sohn müde ist, fängt er an zu nörgeln und zu heulen bis zum richtigen heftigen schreien, so dass er sich auch gar nicht gleich beruhigen läßt. Dass er mal nörgelt, wenn er müde ist, kenn ich schon und er ließ sich durch streicheln oder schaukeln gut beruhigen, aber das er brüllt wie am Spieß ist neu. Ich dachte erst, ihm tut was weh. Er ist jetzt 12 Wochen alt. Hat das was mit dem Alter zu tun? LG Cora

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das hatte meiner auch. Habt ihr ein bestimmtes Abendritual? Das hat meinem kleinen geholfen. Er schläft jetzt nach 5 min meckern ein. Gehen baden, dann im dunklen schlafzimmer stillen und direkt ins bettchen. LG Anni

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

mein zwerg beruhigt sich am schnellsten, wenn ich ihm was vorsinge ... lg andrea

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (4 Monate) hat das auch immer wieder mal, daß er richtig anfängt zu schreien wenn er müde ist und sich dann nur sehr schwer beruhigen läßt. Es ist dann, als ob er schlafen möchte, aber nicht in den Schlaf findet. Ich nehm ihn dann aber nicht wieder hoch, sondern streichel ihm über die Stirn und rede ganz leise und beruhigend auf ihn ein. Nach ein paar Minuten hat ers dann geschafft und schläft ganz seelig :-) Behalt vor allem einfach die Ruhe, auch wenns schwer fällt. Wenn Du nervös wirst, überträgt sich das auch aufs Kind denke ich. Am Anfang fiel mir das auch schwer, bis ich dann gemerkt habe, daß er manchmal einfach nur ein paar Minuten braucht. Seitdem seh ich das gelassener. LG Conny

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich vermute mal nen Wachstumsschub. Da sind die kleinen recht unleidlich, nervös und brauchen viel Kuscheleinheiten. Versuch es mal mit pucken. Das hat bei uns super geholfen. Dazu wickelst Du Dein kleines fest ( aber nicht zu fest) in eine Decke. Die Begrenzung erinnert an den Mutterleib. Ich hab mich mit meinem eingewickelten Sohn dann immer auf die Couch gepackt, ihn mir auf die Brust gelegt ( links wegen dem Herzschlag) und er hat sich ganz schnell beruhigt und ist eingeschlafen, dann konnte ich ihn problemlos in sein bettchen legen. Versuch auch mal, einen immer gleichen Tagesablauf, also immer zur selben Zeit am selben Ort füttern ( stillen), immer zur selben Tageszeit spielen, am gleichen Ort wickeln, feste Spaziergehzeiten usw. Die kleinen brauchen Regelmässigkeit, sie müssen wissen was als nächstes kommt. Babys verarbeiten die Eindrücke vom Tag abends ( genau wie wir) und wenn es zuviel aufregendes und neues gab kommen sie damit nicht klar und schreien ihren Frust raus. LG Susi

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Also bei meiner Tochter hilft es gerade wenn sie müde ist, ein "Schnuffituch" über die Augen zu legen....dann ist bei meiner Tochter sofort Funkstille. Am besten mal versuchen...das wird oft bei Schreikindern geraten, die Reizüberflutung nehmen... Also ich habe zwar kein Schreikind, aber meine Tochter findet dann sofort ihre Ruhe... LG steffi

Mitglied inaktiv - 15.11.2004, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf "Pucken". Das heißt Du wickelst ihn mit anliegenden Armen ganz ganz fest in eine warme Decke oder ein Molton ein so daß er überhaupt keine Bewegungsfreiheit mehr hat. Ich weiß das hört sich schlimm an. in dem Buch "das glücklichste Baby der Welt" (Autor weiß ich leider nicht) wird beschrieben daß diese Unruhe oft daher kommt daß die Kinder ihre Arme und Beine noch gar nicht kontrollieren können und damit dann so unkoordieniert in der Luft herumfuchteln. Wenn man das Kind dann wickelt ist dies nicht mehr möglich und die Kinder beruhigen sich sehr schnell. Ich wende es bei meiner drei Wochen alten Tochter an und es ist immer erfolgreich. Ich empfehle Dir auch echt das Buch zulesen, es ist grad ziemlich neu auf dem MArkt. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 16.11.2004, 10:27