Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Säugling will nicht mehr trinken

Thema: Säugling will nicht mehr trinken

Mein Baby ist 12 Wochen alt und will auf einmal nicht mehr trinken. Bis jetzt hat er immer von der Brust und von der Flasche getrunken. Die Flasche war mit dem Medela-Ansatz. Leider wurde dieser irgendwann undicht und wir entschieden uns für das Baby-Flaschen-System von Mam, weil uns das am ähnlichsten der Brust erschien. Heute hat er allerdings weder von der Brust, noch eingepumpte Milch von der Flasche getrunken. Wir haben das sowohl mit dem Medela, als auch mit dem Mam Ansatz ausprobiert. Das Baby schreit und spunkt den Sauger. Von der Brust dauert es nicht mal eine Minute bis er einschläft. Er ist generell sehr zierlich für sein Alter: wiegt gerade mal 4.6 Kilo bei einem Geburtsgewicht von 3.5 Kilo. Wir haben keine Nerven mehr und wissen nicht weiter. Kann mir jemand Rat geben, wie ich das Baby zum mehr trinken animieren kann.

von gogamoga am 21.12.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von gogamoga

Hallo, dein Baby hat in 12 Wochen nur 1,1kg zugenommen? Das ist schon sehr wenig, warst du mal beim Arzt? Wenn meiner den ganzen Tag nichts trinken würde wäre ich spätestens Nachmitags beim Arzt!!! Alles Gute

von sunnyOktober11 am 21.12.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von gogamoga

Geh bitte mit dem Kind zum Arzt. Es müsste mehr zunehmen. Und womöglich hat das Nicht-Trinken-Wollen medizinische Ursachen. Lasst das bitte so bald wie möglich abklären. Wenn er so schnell an der Brust einschläft, ist er womöglich schon zu geschwächt um richtig saugen zu können. Da muss er erst mal irgendwie aufgepäppelt werden. Vielleicht hat er auch einfach nur eine Saugverwirrung. Du schreibst ja, ihr musstet mal den Sauger wechseln. Manche Babys reagieren da extrem drauf und verweigern plötzlich alles. In dem Fall (nachdem ihr beim Arzt wart) ist es wichtig alle künstlichen Sauger wegzulassen (auch Schnuller, falls vorhanden) bzw dem Kind nur eine Art von Sauger anzubieten (Brust, MAM oder Medela), Milch kannst du abpumpen und mit Pipette und später mit Brusternährungsset füttern (frag mal deine Hebamme oder eine Stillberaterin), bis er genug Kraft und Übung hat, richtig von der Brust zu trinken. Ich kopiere dir da mal einen meiner Beiträge aus dem Stillforum rein: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/Wie-zeigt-sich-eine-Saugverwirrung_135818.htm Aber bitte geh mit ihm erstmal zum Arzt, damit er abklärt, ob er nicht vielleicht schon am austrocknen ist. Vielleicht gibts erst mal Infusionen. lg und viel Glück Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 21.12.2011, 23:25



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Danke für die Antworten, wir gehen noch heute zum Arzt. Im Prinzip hat die Hebamme bis jetzt alles beobachtet und er war auch schon zwei Mal beim Arzt (letztes Mal vor einer Woche wg. Impfung). Ich hatte ihn extra gefragt ob er nicht zu klein ist für ne Impfung und der Arzt hat gesagt, dass alles ok ist. Aber heute gehen wir noch einmal hin, um uns extra wegen seiner langsamen Gewichtszunahme zu erkundigen. Diese Nacht haben wir es wieder in Ruhe mit dem alten Medela-Sauger versucht und es hat geklappt. Immer nach der Brust hat er 40 Ml von der Flasche zugetrunken. Ich sage euch noch was der Arzt gesagt hat.

von gogamoga am 22.12.2011, 07:39



Antwort auf Beitrag von gogamoga

Gut, dass ihr zum Arzt geht. Dein Zwerg sollte 150-200 gramm pro Woche zunehmen. Ich denke, dadurch, dass er ja immer ein wenig zunimmt, wird es ok sein. Wieso gibst du nach der Brust noch die Flasche? Also ich hatte ne ganz zarte Maus (2450 gramm) und ich hatte nach der Brust immer zugefüttert, weil ich einfach die Kontrolle haben wollte, dass sie wirklich trinkt und zunimmt. Klappte auch super, nur irgendwann wollte sie mehr die Flasche, als die Brust. Naja nun isse Groß (1 1/2 Jahre und knapp 8 Kilo) Liebe Grüße

von Sanni82 am 22.12.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von gogamoga

er darf max. 6-8 h nichts trinken.

Mitglied inaktiv - 22.12.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren heute mit dem Kleinen beim Arzt und er hat gesagt, dass sein Gewicht in der unteren Grenze ist, aber trotzdem noch ok ist für "Experimentieren". Ich will allerdings nichts mehr experimentieren, sondern auf Altbewährtes setzen. Der Arzt hat gesagt, dass wir ihn jetzt nur 15-20 Minuten vond er Brust trinken lassen und dann die Flasche geben. Allerdings will er die Flasche schon wieder nicht und spuckt sie raus. Nur zweimal konnten wir ihn heute überreden, einmal 40 ml und einmal 60ml von der Flasche zu trinken. Wir haben dies geschafft, indem wir ihm nach der Schlafperiode zuerst die Flasche gegeben haben und erst dann an die Brust gelegt. Wir machen es deswegen ab jetzt einfach so: Zuerst Flasche und dann Brust, wenigstens für die Tage bis er sich wieder mit der Flasche versöhnt. Sanni82, wir geben ihm die Flasche, weil nicht genügend Milch da ist. Die Wochen nach der Geburt hat er ganz viel abgenommen und die Hebamme hat gesagt, dass wir Milch abpumpen sollen, und ihn ggf. mit Pre-Nahrung zufüttern sollen. Dies haben wir auch so gemacht und seitdem sind wir so. Das hat alles relativ gut geklappt und er hatte immer um 100-150 ml zugenommen. Aufgehört hat er zu trinken, als wir den Flaschenansatz gewechselt hatten, da durch den anderen zu viel Milch wegfloss. Dies hat bestimmt zu einer Verwirrung geführt und zusätzlich kam noch das Problem, dass er auf einmal 8 Impfungen an einem Tag gekriegt hat. Ansonsten war er bei der U3 (am 14. November) 3810 gr und jetzt ist er (22. Dezember) 4600 Gramm, das macht durchschnittlich ungefähr 140 Gramm Zunahme pro Woche. Der Arzt hat gesagt, dass das OK ist, aber auch, dass wir ihn im Krankenhaus vorstellen sollten, falls er am Wochenende nichts trinkt.

von gogamoga am 22.12.2011, 16:04



Antwort auf Beitrag von gogamoga

Aber wenn er jetzt lieber an der Brust als aus der Flasche trinkt, wäre das doch die Gelegenheit ganz von der Flasche loszukommen. Wieso sagt der Arzt, die Trinkzeit an der Brust begrenzen? Verstehe ich nicht, dadurch reduzierst du doch deine Milch noch mehr? Je mehr und öfter du anlegst, umso mehr wird die Milch. Dann bräuchtest du die Flasche nicht. Oder willst du unbedingt Flaschen spülen und Geld für Pulver ausgeben?

von Nachtwölfin am 23.12.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

So wie du es jetzt machst, bringst du ihm ja bei, dass er die Flasche der Brust vorziehen soll!

von Nachtwölfin am 23.12.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

"zu wenig Milch" gibt es eigentlich wirklich nicht. je öfter du anlegst, desto mehr steigerst du die milchmenge. kann aber verstehen, wenn ihr aus sorge zugefüttert habt.(nicht allerdings die hebamme) aber egal. ich würde versuchen wieder das alter flaschensystem zu kaufen. ansonsten tippe ich vielleicht auf etwas ganz anderes: - um die 12. Woche steht ein schub an. da hat meine große immer weniger getrunken - zähne schießen in den kiefer. das heißt noch nicht, dass die zähne rauskommern, aber eben in den kiefer einschießen. das kann den kindern unangenehm sein, ein druckgefühl und vorallem warme milch kann ihnen unangenehm sein. - wieso 8 Impfungen? was war das denn alles? impfungen regen das immunsystem an. die kinder können sich etwas kränklich fühlen. auch das kann ein grund sein. - hat dein kind bläschen im mund? oder hat es eine verstopfte nase/etwas schnupen? klingt es heißer? (ich vermute nicht, das hätte sicherlich dein arzt festgestellt)

von Baby2411 am 29.12.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von Baby2411

@Baby2411: Ich nehme an, die Impfungen waren die 6-Fach Impfung+Pneumokokken und Rotavirus! Hatte unsere Tochter auch zur U4 bekommen.

von Missy27 am 30.12.2011, 14:33