Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bei Geburt PDA

Thema: Bei Geburt PDA

Hallo ihr Lieben! Ich bin mal neugierig und zugleich sehr erstaunt. Wenn ich so Berichte von Geburt lese,lese ich ständig....dann hab ich PDA bekommen.... gibt man die bei euch in Deutschland so gerne her? Ich komme aus Österreich und als ich damals solche Schmerzen hatte,hab ich nur homöopatische Tropfen bekommen-lol ich denke ihr könnt euch vorstellen,wie sehr die geholfen haben *gg* ich mein jetzt kann ich drüber lachen. Vielleicht hab ich keine PDA bekommen,weil die Geburt ziemlich zügig voran ging,denn mir hat man gesagt,bei so was kann sich die Geburt in die Länge ziehen. Hat das wer gehabt? Liebe Grüße Dani

Mitglied inaktiv - 24.01.2005, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, ich hatte eine PDA, auch wenn es am ende ein Kaiserschnitt unter Vollnarkose wurde... PDA wird nicht gegeben, wenn die Geburt zu schnell geht, weil man dann im ganzen Unterleib betäubt ist und selbst die Beine nur mit Hilfe bewegen kann, da wird das pressen sehr schwierig... ansonsten wird die PDa recht häufug gegeben warscheinlich, weil das die beste und langanhaldendste methode ist... Hoffe das hat deine Frage beantwortet LG Tanja

Mitglied inaktiv - 24.01.2005, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

da sind so moderne Methoden noch nicht üblich. Sei froh das sie dich nicht noch zur Ader gelassen haben. :-))))) Im Ernst : Bei uns wird regelrecht mit PDA geworben. Als wir verschiedene Entbindungsstationen anschauten stellten wir fest das PDA zwischenzeitlich wie Roaming-In fast Standard ist ! Diese Option macht auch Sinn da sie doch etwas die Angst vor dem Geburtsschmerz nimmt. Meine Frau bekam zwar keine PDA (ging auch zügig), aber eine Spritze. Anfangs wars für sie schon ein schwacher Trost. Grüßle

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir hat damals die pda leider nichts gebracht außer taube Füße ;-( Ganze 4x wurde nachgespritze was ja schwachsinn war denn wenn falsch gelegt bringt das eh nix. Ja durch die pda werden meist die wehen schwacher und du bist dann bei null angelangt d.h. meist bekommt frau dann noch einen wehen tropf weil nix mehr geht. Hier ist es wirklich standart, die werfen nur so um sich damit ;-) lg*michi

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, wie schon geschrieben, wenns schnell geht bekommt man meist keine. Ansonsten kann man aber sagen, dass man eine PDA will. Üblicherweise wird diese dann auch immer gegeben, es sei denn die Preßwehen stehen kurz bevor. Ich wollte eigentlich keine, da es aber so garnicht vorangehen wollte, habe ich mir nach siebzehn Stunden dann aber doch eine PDA geben lassen, weil ich einfach nicht mehr konnte. Liebe Grüße platschi

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme auch aus Österreich und habe in Linz/Barmh.Brüder entbunden. Sehr wohl hab ich eine PDA bekommen, weil meine Einleitung bereits 4 Tage gedauert hat und die Hebammen und Ärzte allmählich Mitleid mit mir hatten:-) Ich hatte einen super Arzt, der sie gelegt hat, nix gespürt ausser die Presswehen, die konnte ich wieder aktiv mitmachen. Ich glaube,wennn man eine PDA braucht, dann kriegt man sie überall. Hab sogar schon vor der Entbindung so einen Zettel ausfüllen müssen, wenns denn soweit ist, dass sie das Ding auch ohne mich legen können:-) Liebe Grüsse aus dem verschneiten Linz Birgit

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, es ist wohl bei Euch wie bei uns: Es kommt auf das Krankenhaus an. Wo ich entbunden habe wird bei weitem nicht mit PDA rumgeworfen und erst recht nicht geworben. Dezent formuliert: Die sind da sparsam mit PDA, mir wurde auch nach vielen Stunden keine angeboten, aber ich wollte auch nicht. Also Du siehst - auch in Deutschland ist das kein Standard, muß ja auch nicht. Liebe Grüße aus Preußen Jana

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegts an den Krankenhäusern, vielleicht auch an den Frauen ? In meinem Geburtsvorbereitungskurs jedenfalls haben mich alle angeguckt wie ein Alien, als ich sagte, ich gehe in ein Geburtshaus und haben gerufen "da gibt's ja keine PDA !" Die wollten nämlich alle eine. Ich hab von vornherein gewusst, dass ich keine Schmerzmittel bekomme und mich darauf eingestellt. Zum Glück ging alles gut und ich hab die Spritze nicht im geringsten vermisst. Ich glaub, viele Frauen haben halt große Angst vor den Schmerzen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war im September im Geburtshaus und da gibts keine PDA wie meine Vorrednerin schon sagte. Aber da ich Spritzen und Medikamente nur nehme, wenn es nicht anders geht, wußte ich ja warauf ich mich einlasse. Diese PDA und Wehentropf und dieses ganze Zeug beeinflußt auch die Geburt und das Baby. Es gibt natürlich Fälle, wo es sinnvoll ist,aber ansonsten werfen die viel zu großzügig damit um sich. LG Bianka

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir nach 18STd eine PDA geben lassen, weil ich es nicht mehr aushalten konnte, es ging auch nicht voran, und da meine Maus ein Sternengucker war und zu guter letzt noch die Herztöne abgefallen sind wurde es auch noch ein Notkaiserschnitt. LG Buffie

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

um nichts in der Welt würde ich mir eine PDA legen lassen, ich würde vor Angst schreiend davonlaufen. Und wie ist das dann überhaupt, kann man dann noch rumlaufen und versch. Geburtspositionen ausprobieren? Kann mir nicht vorstellen zu entbindn wie ein Käfer, der auf den Rücken gefallen ist. Cata

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata! Mit der richtigen PDA kann man problemlos herumlaufen und fast alles machen (wenn einem der Tropf nicht gerade im Weg ist, weil man meist entweder ein Wehen- oder ein Kreislaufmittel bekommt). Ich habe auch paniseh Angst vor Spritzen, aber als ich so weit war, daß ih die PDA verlangt habe, hätte ich noch ganz andere Sachenmitgemacht, weil ich einfach absolut am Ende war. Und mit PDA ging´s mitr so viel besser, daß mein Baby ganz schnell da war, weil ich wieder aktiv mitmachen konnte. Martina

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte nach 24h heftigsten wehen eine pda, weil ich am ende war und am ganzen körper gezittert habe. in den 24h ging der muttermund von 3cm nur bis 5cm auf, also waren meine wehen heftig aber nicht effektiv. mit derpda kam gleichzeitig ein wehentropf. das erstemal einspritzen hat 3h geholfen, das 2. mal hat nichts gebracht und nach 3h hatte die hebamme erbarmen und spritzte ein 3. mal ein, so hatte ich wenigstens in den wehenpausen keine schmerzen. da sich die plazenta nicht löste wurde zur ausschabung noch ein 4. mal eingespritzt. die dosierung war aber immer so gewählt, daß ich noch laufen konnte und die wehen gespürt habe und so wusste wohin drücken. ab legen der pda bis zur geburt dauerte es bei mir noch 12h. lg saskia

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! also mich hat auch niemand in de Klinik gefragt ob ich eine PDA haben möchte?? Na ja meine Jungs hatten es auch eilig deshalb wahrscheinlich, aber auch von Freundinnen und Bekannten habe ich das Gleiche gehört, zumindest in dieser Klinik?? Wohne vielleicht in der falschen Stadt :-) LG Moni

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist die PDA auch nicht Standard. Es gibt eine PDA, wenn sie jemand braucht oder will. Aber so rein routinemässig wird sie nicht gemacht. Steffi

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nach 3missglückten Rückenmarkspunktionen war die PDA das letzte was ich wollte. Dann hat sich mein Kind durch meinen Muttermund (2cm offen) hindurchgeschoben, dann habe ich nach einer gebettelt. Als der Arzt mit der Spritze an der Tür stand fragte die Hebamme entsetzt Oh Gott müssen sie schon pressen? Und vorbei wars.

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben vorher in frankreich gewohnt. da bekommt wirklich fast jeder ne pda, man kann sich kaum dagegen wehren (einer der gründe, warum ich dann in die schweiz ins kh gegangen bin). ich finde also in deutschland geht es grad noch. kommt eben auf die sichtweise an ;-). mir graust es ja allein von der vorstellung da so eine ewig dicke kanüle in den rücken gejagt zu bekommen und die bleibt auch noch drin *schüttel*. den wehentropf beim ersten kind fand ich schon gräßlich genug, danke. ich hab zwar während den wehen manchmal gedacht: in der nächsten pause will ich eine, aber dann gings eben doch auch so. nummer 2 hab ich zu hause bekommen, da fällt das eh weg. das war eine wundervolle geburt, ich hab gar nix bekommen, aber mein körper hat eigene schmerz- und aufputschmittel ohne ende ausgeschüttet, das war für mich ohnehin das beste, eine ziemlich abgefahrene erfahrung :-) liebe grüße susanne

Mitglied inaktiv - 25.01.2005, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

HAUSGEBURT ICH BIN AUS DER CH UND HABE MEIN SOHN OHNE PDA GEBOREN,WEIL ICH ERSTENS ANGST HATTE DAVOR, ZWEITENS WURDE ES MIR NICHT ANGEBOTEN,DENN JEDE FRAU WO IN DEN WEHEN GEFRAGT WIRD OB SIE PDA WILL SAGT UNTER SCHMERZEN NOCH EHER JA. SO DACHTE ICH NICHT IM ENTFERNTESTEN DARAN. OBWOHL ICH ZWEI TAGE WEHEN HATTE. MIT DER PDA VERGEHEN DIE "GUTEN" ABER SCHMERZHAFTEN WEHEN GERNE, WAS ZUR FOLGE HABEN KANN, DASS DAS BABY NICHT MEHR MITMACHT,UND DIE WEHEN NACHLASSEN, WEHENMITTEL EINGELEITET WERDEN MUSS, UND ZU GUTER LETZT VIELLEICHT DANN EIN KAISERSCHNITT GEMACHT WERDEN MUSS, UM MUTTER UND BABY NICHT ZU VERLIEREN. IRGENDWIE ABSURD, DAS HIN UND HER. DOCH SCHLUSSENDLICH MUSS DAS JEDE FRAU FÜR SICH WISSEN UND SICH WOHL FÜHLEN! LIEBE GRÜSSE AUS DER SCHWEIZ JANINE

Mitglied inaktiv - 26.01.2005, 03:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es genauso, und irgendwie seh ich nicht ein, warum ich an mir rummanipulieren lassen soll. Kinder kriegen ist doch was Natürliches. Ich hab schon ein ungutes Gefühl, wenn ich für Irgendwas unterschreiben muß, noch dazu, wenn ich die Notwendigkeit einer med. Maßnahme nicht selbst beurteilen kann. Deshalb werden wir unser Zweites jetzt auch zu hause kriegen. LG Cata

Mitglied inaktiv - 26.01.2005, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei der ersten geburt war ich zu stolz mir eine pda setzten zu lassen und habe die geburt ganz ohne schmerzmittel durchgehalten. sie hat 9 std gedauert und wenn ich so drüber nachdenke hat mir auch keiner zu einer pda geraten - auch nicht zu schmerzmittel. die zweite geburt war so rasend schnell dass der arzt gemeint hatte, dass ich das nicht durchhalten würde mit den schmerzen, er würde mir raten eine pda setzen zu lassen, damit die geburt verlangsamt wird und schmerzfreier. mir war zu dem zeitpunkt alles egal und ich habe es machen lassen. die schmerzen haben aufgehört und das kind war trotzdem 40 min. später da. beide kinder sind mit dem selben arzt auf die welt gekommen und im selben krankenhaus und wie gesagt 1x ganz ohne schmerzmittel und einmal mit pda - denke es kommt auf viel auf den verlauf der geburt drauf an.

Mitglied inaktiv - 26.01.2005, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bisher noch keine PDA gebraucht, weder bei der sich-in-die-Länge-ziehenden Geburt mit den ganzen Ups and Downs, noch bei der rasanten Geburt. Ich war über die Möglichkeit einer PDA informiert, und hätte danach fragen können, das war mir bewusst. Aber ich dachte immer, noch geht es so. Ich denke aber, wenn man so fertig ist, dass man sich eine PDA wünscht, itst das doch auch okay. LG sun

Mitglied inaktiv - 27.01.2005, 21:13