Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

milch ist trotz abstilltabletten eingeschoßen :-(

Thema: milch ist trotz abstilltabletten eingeschoßen :-(

Hi! Ich habe am 10.10. meinen sohn geboren und habe mich aus persönlichen gründen dazu entschieden nicht zu stillen. Demnach nehme ich abstilltabeltten. nun ja, eben hab ich gemerkt das alles naß vorne ist und als ich nachgeschaut habe wo das her kommt habe ich gemerkt das die milch eingeschoßen ist. Was mach ich jetzt? Bringt es überhaupt noch was die tabletten weiterhin zu nehmen? LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 01:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eine Hebamme??? Dann solltest du dich an sie wenden odeer ruf bei deinem FA an! Ist denke ich das beste LG

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du eine Hebamme hast, dann rufe sie an. Bei mir war das leider auch so, ich hatte aber richtig Milcheinschuss und alles war hart und heiß. Habe dann nicht mehr die Abstilltabletten genommen, sondern mit meiner Hebamme zusammen mit Höomiopathischen Kugeln, Salbei und Pfefferminztee, Quarkwickeln und strammem BH alles in den Griff bekommen. Viel Glück Tanja

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In diesem fall würde ich mir nicht den Rat übers I-Net suchen sondern gleich im Kh wo du entbunden hast oder deine Hebamme anrufen! Von diesen Abstilltabletten kann ich dir nur abraten. Ich habe damit zwar nicht abgestillt sondern nur eine Brustentzündung behandelt und habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht! LG Petra

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab mir dann einige Tage Stilleinlagen reingetan und Zitrone auf die Brust geschmiert (ab ja nicht auf die Brustwarzen ! ) Nach einigen Tagen war die Milch weg. LG Martina

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch nach den Abstilltabletten kommt es oft nochmal zum Milcheinschuss. Ich musste kürzlich abstillen wegen Brust-Abszess samt OP. Nach 15 Tagen Pravidel kam vier Tage später nochmal ein dicker Milcheinschuss. Ist der Milcheinschuss nicht allzu stark (keine pralle Brust, lediglich etwas nasses T-Shirt), reicht es, die Brust zu kühlen (Kühl-Akkus), wenig zu trinken und einen engen BH zu tragen. Ist der Milcheinschuss heftiger, fühlt sich die Brust also wieder recht fest und prall an, sollte man es auch mit Kühlung versuchen, aber nicht zu lange warten, wenn das nicht klappt. Sonst droht ein Milchstau und eine Brustentzündung. Es ist bei kräftigerem Milcheinschuss oft nötig, nochmal einige Tage das Abstillmedikament zu nehmen. Bei mir kam die Milch arg heftig zurück. Ich habe dann an den ersten zwei Tagen die normale Dosis der Tabletten genommen, und noch drei weitere Tage die halbe Dosis. Das funktionierte gut, danach blieb die Milch weg. Liebe Grüße, Astrid

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei meinem FA angerufen, die meinten das das von alleine weg gehen würde. aber die brust wird schon hart und prall, und ich muß alle 2 std die einlage wechseln. ich hab jetzt mein mann losgeschickt das er mir nochmal die tabletten aus dem kh besorgt und dann probiere ich die nochmal zu nehmen. ansonsten heißt es dann wohl abpumpen.... und das mit den kühlen, zitrone usw probiere ich auch noch aus danke für die vielen antworten

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also als erstes: Du solltest NICHT abpumpen (das regt nämlich die Milchbildung an!), ganz normal weiter trinken (denn die Milchproduktion kann man durch wenig trinken nicht so schnell beeinflussen, damit schadet man sich also selber) und keinen engen BH anziehen (denn das kann zu einem Milchstau führen). Statt Abstilltabletten zu nehmen solltest du dies nun lieber natürlich machen. Wenn deine Brust voll ist und schmerzt, solltest du sie wärmen (das erleichtert den Milchfluss) und Milch ausstreichen bis die Schmerzen nachlassen. Anschließend dann die Brust kühlen. Hilfreich sind auch Quarkwickel um einer Entzündung vorzubeugen. Ich persönlich halte nichts von den Abstilltabletten (in vielen Ländern sind sie ja schon vom Markt wegen ihrer Nebenwirkungen). Besser wäre es, wenn du ohne auskommen könntest. Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

na gut dann probiere ich das mal besser als chemie danke

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

unterstützend kannst du Salbei oder Pfefferminztee trinken. 2-3 Tassen am Tag genügen und innerhalb von ein paar Tagen hast du dann das "schlimmste" überstanden. Die Milch die du ausstreichst, kannst du ja auch dann deinem Baby füttern oder zum Baden nehmen. Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Ich habe auch nicht gestillt und habe im Kreissaal nach der Entbindung ( KS) zwei kleine Tabletten bekommen und fertig war ich damit. Irgendwann so eine Woche nach der Entbindung lieg plötzlich ein wenig Flüssigkeit aus meiner Brust. Mehr war aber nicht, also hat es super funktioniert. Hatte null Nebenwirkungen. Wieso musst du Tabletten über einen längeren Zeitraum nehmen ? Wie gesagt, ich hatte zwei im Kreissaal und gut war. LG steffi

Mitglied inaktiv - 17.10.2005, 21:19