Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mengenangaben Milupa-Milch ... was habt ihr für Erfahrungen gemacht? ...

Thema: Mengenangaben Milupa-Milch ... was habt ihr für Erfahrungen gemacht? ...

Ich versuche bei meinem Sohn (9 Wochen) seit gestern, eine Mahlzeit pro Tag APTAMIL HA1 zu ersetzen, die restlichen Mahlzeiten gebe ich ihm ebenfalls mit in Fläschchen abgepumpter Muttermilch. Leider kennt er keinen Rhythmus, weder Mengen noch Uhrzeiten noch Schlafzeiten, man kann überhaupt kein Muster erkennen. Auf der Milupa-Packung entnehme ich die Dosierungen, für 4,7 kg x für 5,4 kg y. Er wiegt 5,2 kg. Gestern bereitete ich ihm die Mahlzeit für 4,7 kg zu. Er fiel in einen tiefen festen Schlaf, um eine Stunde später wieder schreiend mit Hunger zu erwachen. Ich gab ihm dann 50 ml Muttermilch. Zwei Stunden später wollte er wieder. 160 ml Muttermilch. Heute bereitete ich ihm für 5,4 kg zu. Er schaffte das Fläschchen nicht, blieb aber wach und unruhig. Wie macht ihr das? Solange er nur Muttermilch nahm, machte ich mir keine Sorgen, er wuchs und gedeihte, trotz unmöglichen Essenszeiten und Mengen (mal ganz wenig, mal viel, mal normal). Doch mit Milupa-Milch kann ich nicht mehr einfach mal 50, mal 120, mal 160, mal 100 geben. Wie macht ihr das? Danke für Eure Hilfe. Werde meine Frage auch im Milupa-Forum stellen, sobald dieses wieder geöffnet ist, aber ich tausche mich gerne mit Müttern aus, die mir mit ihren Erfahrungen helfen können. Schöns Tägle noch&danke!

Mitglied inaktiv - 30.12.2001, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mich würde mal interessieren warum du Milupamilch geben willst und warum dein Kind aus der Flasche trinkt. Ich mußte mein Kind Zwiemilch ernähren, weil er krank war und nicht gut trinken konnte. Nach seiner Heilung reichte natürlich meine MuMi nicht aus und die Zwiemilchernährung ging weiter. Meine Erfahrung ist dabei aber, daß er nach einer Mahlzeit Aptamil wie ein Stein schlief und die Sättigung viel länger anhielt als mit MUMI. Das ist auch so üblich. Die Menge die mein Sohn allerding trank varieerte ebenfalls von mal zu mal. Was mich bei deiner schilderung etwas verwundert ist, daß du anscheinend der Meinung bist, daß dein Kind immer Hunger hat wenn es wach wird, könnte es nicht auch was anderes sein? Vielleicht will er nur etwas zuwendung oder will nur deine Nähr spüren. Warum glaubst Du, daß er hungrig ist? LG Conny

Mitglied inaktiv - 01.01.2002, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch auf jeden Fall, so lang wie möglich nur mit Mutermilch auszukommen. Wenndie nicht mehr ausreicht, kannst du mit pre-Nahrung anfangen. Da kann dein Zwerg trinken, soviel er will. Außerdem muß nicht jedes Weinen gleich Hunger bedeuten. Manchmal sind die Kleinen einfach nur schlecht drauf und beruhigen sich durch`s Saugen. Versuchs doch mal mit `nem Schnuller. LG Annett mit Franziska(8 1/2 Monate)

Mitglied inaktiv - 01.01.2002, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter auch mit abgepumpter Muttermilch und zuerst pre und dann Aptamil aus der Flasche ernährt. Ich habe immer alles nach Bedarf gegeben, das ist bei Aptamil auch kein Problem sagt mein Kinderarzt, weil Aptamil der Premilch sehr ähnlich ist. Füttern nach Bedarf ist wohl immer das Beste! Nur die Tageshöchstmenge sollte nicht sehr weit überschritten werden, wenn das Baby eher pummelig ist. Aber wenn du Zwiemilch fütterst ist das ja nicht das Problem. Bei meiner Tochter war es die ersten 4-5 Monate auch so, dass sie überhaupt keine Regelmässigkeiten erkennen lies: Mal trank sie 50ml und war für 3 Stunden satt, mal trank sie 150ml und wollte nach weniger als einer Stunde wieder was haben. Aber das hat sich von ganz alleine gegeben. Von der Milupa-Beratung halte ich übrigens garnicht so viel, die gehen da meiner Meinung nach immer zu sehr von Angaben usw. aus und vergessen ein Bisschen die Individualität jedes Kindes. Aber das ist nur meine Erfahrung. Zum Thema Ernährung frage ich immer gerne bei Doktor Busse oder Biggi Welter. Frohes Neues! Jenni

Mitglied inaktiv - 01.01.2002, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn ist jetzt 8 wochen alt. er bekommt milupa 1 und da bekommt er 150ml wasser mit 5 messlöffeln milchpulver. und das hält bei ihm fuer 4 std. es kommt auch ab und zu mal vor das er nicht alles schafft, aber mein kinderarzt meinte das wir erwachsenen auch nicht immer alles aufessen können. wenn er dann außer seiner zeit kommt versuche ich die zeit ein bisschen mit tee so weit wie möglich zu überbrücken. dann isst er die nächste mahlzeit wieder gut auf und er hält seinen rytmus.

Mitglied inaktiv - 02.01.2002, 23:11