Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Meine Kleine ist krank...

Thema: Meine Kleine ist krank...

hallo, also ich bin selbst seit letzter woche krank und hatte immer angst meine kleine (3wochen alt) anzustecken. aber nix. sie war immer gesund. so, jetzt geht es bei mir langsam bergauf und dafür hat es die kleine heut nacht erwischt... Sie hat husten und schnupfen und bekommt kaum luft. ich möchte jetzt aber erst mal abwarten ob es schlimmer wird. aber kann ich ihr denn irgendwas gutes tun? damit es ihr besser geht?

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

von nivea gibts die salzwasserlösung zum in die nase träufeln und am besten hängst du ein zwei feuchte tücher im schlafzimmer auf. mehr fällt mir grad bei so nem kleinen baby nicht ein. bei husten solltest du aber auf jeden fall zum kinderarzt da würd ich persönlich nicht "abwarten" liebe grüsse katrin

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd mit so einem kleinen Baby bei Erkältung auch immer sofort zum Kinderarzt. Nur um zu checken, ob die Lunge frei ist und die Ohren ok... Mein Sohn hatte im Alter von 1,5 Jahren ne Lungenentzündung und die hab ich nicht bemerkt, er war halt normal erkältet - dachte ich, aber die KiÄ hat uns nach dem Abhören direkt ins KH geschickt... LG, Silke

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also so locker würde ich das auch nicht aussitzen... Mein Kleiner hatte im Alter von 7 Wochen eine Erkältung. Da die Minis in diesem Alter noch nicht richtig abhusten können, ist er im Schlaf fast an festerem Schleim im Hals erstickt! Ich möchte dir keine Angst machen, aber aufpassen solltest du schon. Ich habe einen Wahnsinnsschrecken bekommen und bin noch mitten in der Nacht zum KH gefahren, wo mir der Arzt sagte, dass es pures Glück war, dass ich den ungewöhnlichen flachen Atem mit immer langsamerer Frequenz überhaupt bemerkt habe. Das hätte auch leicht schiefgehen können. Auf jeden Fall musst du die Lunge vom Arzt abhören lassen und du kannst auch etwas Babix auf ein Tuch in Bettchennähe aufhängen. Die Nase kannst du mit ein paar Tropfen Kochsalzlösung spülen und den festen Schleim mit einem Schleimsauger, bspw. von NUK (gibt's in jeder Drogerie), abpümpeln. Wenn die Nase sehr verstopft ist, kannst du dir auch Säuglingsnasentropfen aus der Apo holen. Desweiteren kannst du deinem Baby das Atmen etwas erleichtern, wenn du es z.B. in der Babywippe mit leicht angestelltem Oberkörper in deiner direkten Nähe schlafen läßt. Für die wenigen Tage, bis die schlimmste Erkältung überstanden ist, darf man das schon einmal machen. Die Nähe meines kleinen Schatzes war sehr wichtig, denn ich vertraue meinem Instinkt und meinem Gehör mehr als irgendwelchen technischen Mitteln... Wenn dein Schätzchen Fieber hat, also mehr als 38,5 , dann kannst du Wadenwickelchen machen. Paracetamol-Zäpfchen sollten so kleine Babies noch nicht bekommen. Ich hoffe, dir reichen diese Tips erst einmal. Ich drück' euch die Daumen, dass der Kleine sich sehr schnell erholt. LG, W

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also heute über den Tag war es schon sehr viel besser aber seit zwei Stunden hat es sich extrem verschlechtert. Sie bekommt kaum Luft, vor allem wenn sie geschlafen hat und dann aufwacht. Ich werde heute Nacht wach bleiben und auf sie aufpassen und morgen früh gleich zum Kinderarzt. Mir ist das nämlich nicht ganz geheuer... Danke auf jeden Fall für eure Tipps. Ganz lieben Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Pack dein Kind ein und fahr ins KH! Sie ist winzig und bekommt kaum Luft - bitte, schieb das nicht weiter auf!!!!

Mitglied inaktiv - 22.11.2006, 22:48