Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mein Baby schreit ganz doll habt Ihr einen Tipp?

Thema: Mein Baby schreit ganz doll habt Ihr einen Tipp?

Hallo alle zusammen! Hier meine frage: Meine Maus wurde in SSW 34+6 geboren auf natürlichem weg, leider bekam sie in der letzten Phase der Geburt stress. Nun ist es so das sie jetzt 4 Wochen und 5 Tage alt ist und mehr und mehr anfängt zu schreien ohne das sie offenbar etwas hat. Sie schreit meist wenn sie das Mittagsfläschchen bekommen hat aber besonders nach dem Abendfläschchen schreit sie, ich puppe sie dann und halte sie ganz fest, sie macht sich steif beim schreien und bekommt einen ganz roten Kopf und fängt durch das viele schreien stark an zu schwitzen. Ist das normal? Hat jemand damit Erfahrung? Hört das auch wieder auf oder wird das noch schlimmer? Sie tut mir so leid, denn ich kann ihr momentan nicht helfen, ich hoffe ihr könnt das ändern. Ich bin dankbar für jeden Tipp.

von Lindsel am 24.09.2013, 14:39



Antwort auf Beitrag von Lindsel

Was sagt denn Deine Hebamme dazu? Versuch es mal bei einem Osteopathen oder zur Cranio-Sakral-Therapie speziell für Babys. Manchmal sind Blockaden und Verspannungen die Ursache allen Übels, gerade wenn unter der Geburt zusätzliche Stressfaktoren auftauchen. Hat bei uns zwar nicht geholfen, würde ich aber immer wieder versuchen. Ich habe unsere Maus den ganzen Tag im Tragetuch gehabt, nur darin habe ich sie irgendwann beruhigen können, wenn du sie ankuschelst und festhälst, ist das auch super, da können sie die Enge aus dem Bauch nachempfinden. Nach der 13. Woche war bei uns der Spuk vorbei. Alles Gute und Durchhalten!

von El-li am 24.09.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von Lindsel

Hallo, in dem Buch "Ohje, ich wachse" ist beschrieben dass Babys so zwischen der 4-6 Woche einen Entwicklungsschub haben. Sie sind dann völlig durch den Wind. Es kann einen Tag aber auch eine Woche dauern. Das tritt wohl meistens in der 5. Woche auf, kann jedoch auch schon in der 4. Woche sein oder sich bis in die 6. Woche ziehen. Also wenn das bei dir erst jetzt aufgetreten ist, würde ich einfach mal noch ein paar Tage abwarten. Vielleicht ist das wirklich der Entwicklungsschub. Wenn es bleibt, würde ich mit dem Kinderarzt oder mit einer Hebamme reden.

von caro79 am 24.09.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von Lindsel

X

von Kräuterzauber am 24.09.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Lindsel

Hallo, die ersten 12 Wochen (und wir rechnen eigentlich sowohl hier, als auch, was die Wachstumsphasen angeht ab Geburtstermin) dienen vor allem der Anpassung an den Übergang vom Mutterleib in die Außenwelt. Menschenbabys werde eigentlich zu unreif geboren, aber wenn wir sie noch 12 Wochen länger austragen würden, passen sie nicht mehr durch den Geburtskanal. Diese Anpassungsschwierigkeiten wurden früher häufig als "Blähungen" mißinterpretiert und führten zu allerlei hilfreicher bis nutzloser Kostempfehlung für Baby und stillende Mutter. Sekundär kann es zwar durchaus zu Blähungen kommen, weil die Kinder beim Schreien Luft schlucken, aber grundsätzlich ist das meist nicht die Ursache. Um den Kindern also durch die ersten 12 wochen (in Eurem Fall 15 Wochen) zu helfen, ist es ratsam sie viel zu tragen, möglichst im Tragetuch, bei Bedarf zu stillen, selbst wenn sie 100x in der Stunde ran wollen, bei reizempfindlichen Kindern Überreizung erst mal zu meiden. (das sind vor allem die, die nachmittags bis in den Abend rein schlecht zur Ruhe kommen und dort ihre Schreistunden haben). Pucken hilft auch vielen Kindern, wenn man es richtig macht, einige Kinder möges das aber auch nicht. Einige Eltern fanden das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" hilfreich, in dem das Pucken eines von mehreren Schritten ist, das Baby zu beruhigen. Grundsätzlich würde ich das Kind auch mal einem spezialisierten Kinderosteopathen vorstellen, da auch Blockaden zu einem vermehrten Schreien führen können. Ansonsten versucht Euch abzuwechseln, damit es für Dich auch mal kurze Regenerationsphasen gibt. Achja...Du bist keine schlechte Mutter, wenn Dein Kind in Deinem Arm weint und sich nicht beruhigen lässt. Kinder dürfen auch mal schimpfen und es ist gut, wenn sie fühlen, dass Du da bist. Ich habe mir dann immer vorgestellt, ich bin ein großer ruhiger Fels und dann hat sich auch etwas von derRuhe auf das Baby übertragen. Alles Gute Lian

von Lian am 24.09.2013, 20:37