Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Maxi-Taxi für Maxi Cosi Citi

Thema: Maxi-Taxi für Maxi Cosi Citi

Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Maxi-Taxi? Wir überlegen, das Teil zu kaufen, da es für kurze Strecken (z.B. im Einkaufszentrum) praktisch erscheint. Aber die Babys sollen ja nicht so lange drin liegen (wobei ich nicht weiß, was "lange" ist). Was meint Ihr zu dem Gefährt??? LG Colly & Lara (20 Tage alt)

Mitglied inaktiv - 02.01.2002, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmals Hallo! also wir sind bei den anderen beiden Kindern bis jetzt ohne dieses Teil ausgekommen. Wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe, dann bleibt Baby natürlich im Maxi Cosi. Bei größeren Einkaufsbummels nehme ich grundsätzlich den Kiwa mit. Ich weiß ja nicht was das Taxi kostet, würde aber von mir aus sagen, das man es nicht braucht! Liebe Grüße Sandra

Mitglied inaktiv - 02.01.2002, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Maxi Taxi auch....aber die etwas teuere Version zur Geburt geschenkt bekommen. Haben das Gestell aber erst einmal benutzt. Ich werde das gestell später als Buggy benutzen, denn wenn wir einkaufen, bleibt Joshua meist im Maxi Cosi auf dem Einkaufswagen, wenn wir größere Shopping Bummel machen, nehme ich doch meistens den großen Kinderwagen mit. Trotzdem denke ich, kann man ihn später gut als Buggy zum Einkaufen mitnehmen. LG Ilka

Mitglied inaktiv - 02.01.2002, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir dieses Maxi Taxi auch angesehen. Ich finde es sowas von unstabil und wackelig. ich bin der meinung das ding ist sein geld echt nicht wert.

Mitglied inaktiv - 02.01.2002, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben das Maxi Taxi auch (günstig von Bekannten bekommen). Ich habe das Gestell immer im Kofferraum und finde es wirklich praktisch für kürzere Wege, denn den Maxi Cosi zu schleppen wäre mir echt zu schwer und dann hat man ja gar keine Hand mehr frei, um Kleinigkeiten zu kaufen. So hat man wenigstens unten eine Ablage und ein Netz. Ich habe auch den Buggy-Aufsatz, aber ich glaube, als Buggy werde ich es nicht benutzen, da es sich nicht sehr komfortabel schieben läßt, da die Räder nicht mitschwenken. Da werde ich mir dann wohl doch einen neuen anschaffen. Aber wie gesagt, als Taxi für kurze Wege ideal! Gruß, Conni

Mitglied inaktiv - 03.01.2002, 00:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man es nicht ausschliesslich benutzt, ist es fuer das Baby sicher nicht so schlimm... In Deutschland ist man da schon sehr extrem mit seinen Befuerchtungen. Hier in den USA ist es naemlich umgekehrt: ich habe in den letzten 6 Monaten hier fast keine Kinderwagen gesehen. Die Muetter haben immer Systeme bestehend aus Sportkarre und Autositz. Damit fahren sie sogar im Zoo herum, d.h. stundenlang! Das finde ich eigentlich auch nicht so toll, aber fuer einen kurzen Einkauf ist es sicher praktisch oder fuer Arztbesuche, oder oder... Aber es haengt sicher auch von der Wohn- und Parksituation ab. Mich hat es immer ziemlich geschafft, wenn ich 10kg im Maxi Cosi 100 Meter schleppen musste... Gruss DUSA

Mitglied inaktiv - 03.01.2002, 06:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Colly Wir haben zum Quinny-Fahrgestell einen Adapter und können so den MaxiCosi zum Mini-Kinderwagen machen. Ich finde es sehr praktisch, hab immer alles im Kofferraum. Oft muss ich ins Einkaufszentrum und in verschiedenen Geschäften irgendwelche Kleinigkeiten erledigen. So hab ich die Hände frei und kleine Einkäufe passen unten rein. Und wenn die Kleine im MaxiCosi schläft, kann ich einkaufen, ohne sie zu wecken. Bei grösseren Einkäufen stelle ich den MaxiCosi quer auf den Einkaufswagen drauf. Wenn man da eine Hand dran lässt, funktioniert das 1A. LG, Barbra mit Jasmin

Mitglied inaktiv - 05.01.2002, 21:11