Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Rückenschmerzen nach PDA

Thema: Rückenschmerzen nach PDA

Hallo ihr Lieben Mamis, Hab mal eine Frage.Habe im Oktober meinen Sohn zur Welt gebracht.Es war eine spontane Geburt und trotzdem hab ich mich nach einigen Stunden und Komplikationen während der geburt für eine PDA entschieden.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte schon zwei Rückenmarks-Anästhesien. Die Rückenschmerzen kommen nicht von der PDA (sonst läge eine Nervenentzündung vor und damit wärest Du garantiert ganz schnell nach der Entbindung beim Arzt gelandet), sondern sind leider nach einer Entbindung völlig normal. Das Skelett hat sich während der Schwangerschaft hormonbedingt gelockert. Es dauert danach mehrere Monate, bis sich Wirbel, Gelenke, Sehnen und Bänder wieder gefestigt haben. Dadurch, dass man nun auch ständig das Baby schleppt (z.B. im Maxi Cosy), wird die Wirbelsäule (und hier besonders die Lendenwirbelsäule) stark belastet, obwohl sie sich noch nicht wieder gefestigt hat. Auch wiegen die meisten Frauen jetzt noch einige Kilos mehr als vor der Geburt - eine zusätzliche Belastung. Die Folge: Schmerzen, auch punktuelle, im Bereich der unteren Wirbelsäulenhälfte, und zwar gern genau in der Gegend, wo die PDA gesessen hat. Das ist aber Zufall, hier sind einfach die Wirbel und Bandscheiben am empfindlichsten und im Alltag am stärksten belastet. Auch Frauen ohne PDA haben daher nach einer Entbindung ein sehr hohes Risiko für Rückenschmerzen und sogar Bandscheibenvorfälle. Deshalb hilft nur eines: Achte darauf, Dein Kind und andere schwerere Sachen nur mit aufrechter Wirbelsäule zu tragen. Beim Hochheben nicht nach vorn beugen, sondern in die Hocke gehen. Und last but not least: Ob Du Deine Rückenschmerzen bald los wirst oder nicht, hängt natürlich auch von Deinem sportlichen Einsatz ab. Spätestens ab dem ersten Kind muss man meist etwas für den Rücken tun. Bei mir hat Yoga geholfen, den (bei mir auch ziemlich punktförmigen) Schmerz im Lendenwirbelsäulenbereich wieder ganz loszuwerden. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön aber ich glaube ich gehe trotzdem vorsichtshalber zum orthopäden ,ah ja am Gewicht kann es nicht liegen da ich schon 3kg weniger wie vor der geburt wiege also 54kg. Aber wenn ich abgestilt habe werde ich wieder ins Fitness studio gehen,da bitten die auch Yoga. LG Ellen

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim Orthopäden war ich damals selbst auch, daher weiß ich ja das alles, was ich Dir geschrieben habe - denn ER hat mir das so erklärt. Hoffentlich hast Du einen guten Orthopäden. Die meisten röntgen nämlich erstmal automatisch, obwohl sie genau wissen, dass das Unsinn ist. Sie müssen aber ihre superteuren Röntgenapparate amortisieren, die z.T. soviel kosten, wie ein Einfamilienhaus. Und wenn sie dann geröngt haben, erklären sie einem, dass man mehr Sport oder Gymnastik machen muss. So gut wie alle Rückenbeschwerden haben etwas mit Bewegungsmangel zu tun. Nur bei extremen Schmerzen, bei denen man kaum noch laufen kann ist klar, dass es ein Bandscheibenvorfall oder eine Ischiasnerv-Entzündung ist. Auch hier bringt übrigens röntgen nichts, sondern nur ein MRT und - langfristig - mehr gezielter Rückensport! Übrigens: Selbst WENN eine PDA Schmerzen verursachen könnte, wäre nicht der Orthopäde der richtige Ansprechpartner, sondern ein Neurologe. Ein Orthopäde kann weder mit bloßem Auge noch mit einem Röntgen-Apparat erkenne, ob ein Nerv beschädigt wurde (was aber ganz sicher nicht der Fall ist)! Langer Rede kurzer Sinn: Geh ruhig zum Orthopäden. Mehr als eine belastende Röntgenaufnahme, ein Sälbchen und der Rat, Gymnastik zu machen, wird aber nicht dabei herumspringen Grüßle und werd' selbst sportlich tätig, hu?

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 20:03