Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kamilletee

Thema: Kamilletee

Hallo, hat jemand Erfahrung sammeln können mit der Gabe von Kamillentee bei einem 7 Wochen alten Säugling? Ist es okay oder nicht. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Kamilletee Allergien auslösen können? Habt Ihr eine Empfehlung für einen Kamillentee? Danke. Grüße, maxl_ffm

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mal fragen darf ;-)) ? Eigentlich soll man keinen Tee aus Heilkräutern geben ohne Grund.Da gabs auch mal einen schönen Link dazu,wo hab ich den denn nur?? Vielleicht weiss ja jemand mehr hier,ich hab nur im Kopf,das man auf Kräutertee für Babys als "normales" Getränk verzichten soll. Kiki

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Gefühl, dass unsere Kleine Durst zwischen den Mahlzeiten hat. Sie trinkt momentan weniger Milch als vorher (110g jetzt vorher ca. 150-170g) und kommt dann nach 1 Stunde und möchte noch mal die Flasche und trinkt dann nochmal 20-30g und ist dann anscheinend zufrieden. Wasser und Fencheltee nimmt sie nicht, da meckert sie unweigerlich und schreit Ihren Frust laut heraus.

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

denn eigentlich wäre ja Wasser das richtige Getränk für zwischendurch,aber sag das mal Deinem Kind. Mehr fällt mir aber auch nicht ein,ich kann nur dazu raten,nicht so ein Instantzeugs von der Milupafront (*hehehe*,das konnte ich mir nicht verkneifen) zu geben,denn da freut sich nur der Zahnarzt drüber. Kiki

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

hi meine hebamme hat gesagt das man säuglingen keinen kamillentee anbieten soll und auch sonst keine anwendungen mit kamille! fördert allergien!

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Was habt Ihr eigentlich alle mit Milupa. Ich finde, die stellen richtig gute Produkte her. Was das Instantzeugs betrifft, sollte man einfach darauf achten, dass es keinen Zucker enthält, dann hat auch der Zahnarzt nicht unbedingt hochkonjunktur :-) maxl_ffm

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ist genau so nötig wie ein Kropf. Und bevor der Onkel Milupa nun weint,das gilt auch für Alete und Hipp. Ich verrate Dir mal mein Geheimnis,ich bin von der biologisch-ökologischen Front *kicher* ;-). Kiki

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja schon gar nix mehr *smile* Kiki

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht will euch euer Kind auch damit sagen, dass es Hunger hat? Muss ja nicht daran liegen, dass es der Geschmack ist. Wobei ich IMMER vorsichtig wäre, dem Kind das trinken durch irgendwas schmackhaft zu machen. Erst ist es der (nicht gerade als Getränk) gesunde Kräutertee, dann Früchtetee, Saftschorle. Dann trinkt das Kind angeblich wieder zuwenig und man gibt mehr Saft "damit das Kind wenigstens etwas trinkt" und irgendwann wird dann nur noch Limo eingeflößt. gut, muss nicht immer so sein, hab ich aber schon extrem oft hier im Forum in den letzten Jahren verfolgen können. Es spricht doch wirkich nichts dagegen die Milch in kleineren Portionen zu geben, wenn es das Kind so möchte. tschö Mary

Mitglied inaktiv - 30.12.2005, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ist das beste und billigste. Milupa ansich ist ja nicht schlecht, aber es enthält alles Zucker. Das muß ja nun in dem alter noch nicht sein. Meine wurde lange gestillt und bekam dann nur Wasser. Sie trinkt das jetzt mit knapp 2 auch noch am liebsten. Manchmal einen Saft, ohne Zucker, aber meist nur zum Frühstück. Melli

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine KLeine hat sehr gerne Kamillentee mit Fencheltee 1:1 gemischt getrunken. Jetzt eher nicht mehr, aber ich hab auch immer den Instanttee genommen. Liebe Grüsse Birgit

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gib meinem Kleinen einen Tee auch Fenchel, Anis, und noch irgendwas (fällt mir grade nicht ein) Sind Teebeutel von Hipp, manchmal bereite ich mit dem Tee auch die Fläschchen zu, immer wenn ich merke, daß er ein bißchen mit Bauchweh kämpft. Ich mache das seit der 4. Woche, war übrigens ein Tip der Hebamme, die KÄ ist auch davon überzeugt. Warum gebt ihr euren Babys keinen Kräutertee??? (Natürlich nur aus Teebeuteln schwach gekochter und ohne Zucker) LG, Tina

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Max, ich würde einem so kleinen Säugling keinen Tee anbieten. Besonders keinen Heiltee. Kamillentee ist ein stark wirkendes Getränk, denn wenn ich diesen Tee trinke spüre ich sofort eine Wirkung und ich bin erwachsen und schon ziemlich abgestumpft. Für einen so reinen zarten und unverdorbenen Körper würde ich außschließlich Wasser zum trinken empfehlen. Wenn er wirklich Durst hat, dann wird er Wasser trinken. Lass den Säugling aber nicht zuviel trinken, sonst denkt er, dass er satt ist und trinkt nicht genug Milch. Die heilende Wirkung von Tees habe ich genutzt indem ich meiner Tochter 1-2 Löffelchen gegeben habe, wenn sie Bauchweh hatte (allerdings nur Kümmel und Fenchel). Ich finde es hat gewirkt, selbst in dieser kleinen Menge. LG Suna

Mitglied inaktiv - 29.12.2005, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich und im Normalfall braucht ein Baby in den ersten 6 Monaten ausser der Milch keine Zusätzlichen Getränke. Die Milch die es erhält ist absolut ausreichend. Muttermilch und Pre Nahrungen können ja auch bei Durst und nicht nur bei Hunger gegeben werden. Ausnahmen: KRankheiten oder extreme Hitze, in den Fällen KANN es mal nötig sein was anderes zusätzlich zu geben. Ich würde dem Kind wenn es Hunger UND wenn es Durst hat einfach seine Milch geben. Fencheltee gegen Bauchweh zu geben ist natürlich o.k. aber eben nicht als Getränk! Du lutschst ja auch keine Halstabletten, wenn du kein Halsweh hast, nur weil sie gut schmecken. Nur mal so als Beispiel. LG Sandra & Co.

Mitglied inaktiv - 30.12.2005, 10:22