Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hebamme

Thema: Hebamme

wie lange waren die pro Termin immer bei euch? bei meinem einen job hat die Frau vor knapp 2 Wochen ein baby bekommen,also kommt ne Hebamme zur Nachsorge. die war allerhöchstens 10min da. ich war ja (innerlich) etwas erstaunt. das kenne ich gar nicht. meine hat immernoch mit mir nen Kaffee getrunken, mit mir erzählt, hat sich zeit genommen. ne halbe stunde war die immer da. hat mich mit dem kind beobachtet, hat sich auch zeit für meinen mann genommen, hat ihn mit einbezogen. ich fand das sehr angenehm, sonen Kurzbesuch, rein-raus hätte mich gestört. wie war das Bei euch?

Mitglied inaktiv - 01.08.2011, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

also meine wahr nur zum wiegen da also 5 min mit schnellen reden hat mir nicht gefallen wahr nur 2 mal da weil ich sie nicht gebraucht habe für 5 min da sein und ehrlich gesagt hat sie immer gesagt das kind brauch die vitamin d tabletten nicht wo mir das wichtig wahr naja so ist das halt wollen alle nur das schnelle geld machen

von leonie123 am 01.08.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von leonie123

"Das schnelle Geld machen?" Also so eine Pauschalisierung finde ich schon recht fragwürdig. Fürs schnelle Geld wird man ganz bestimmt nicht Hebamme!!! Sicherlich gibt es in diesem Berufsstand - wie überall - solche und solche Exemplare. Auch ich hatte nicht so viel Glück mit meiner Beleghebamme. Sie war immer gehetzt und in Eile. Aber sie hat so viele Frauen betreut, damit sie sich finanziell über Wasser halten kann, reich wurde sie damit ganz bestimmt nicht. Natürlich ist es für die frischgebackene Mama nicht schön, wenn die Hebamme nicht viel Zeit hat bzw. Termine nicht einhalten kann (das war bei uns öfters der Fall), aber deshalb verunglimpft man doch nicht gleich den gesamten Berufsstand.

von dee1972 am 02.08.2011, 00:30



Antwort auf Beitrag von leonie123

"wollen alle nur das schnelle geld machen" Jaaaaaaaaaaa genau, und deshalb sind sie Hebamme geworden! Ist dein Baby zufällig im Sommer zur Welt gekommen? Dann hat sie doch Recht mit den Tabletten....meine Hebamme war auch "nur" zum wiegen und Nabel angucken da...den rest der Zeit haben wir aufm Sofa gesessen und über die stattfindende Fussball- WM geredet.

von MaSchie26 am 02.08.2011, 00:33



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Meine Hebamme bleibt so lange ich Redebedarf habe..... Manchmal nur ne halbe Stunde, aber sie war auch schon mal 90 min da. Ich bekomme die Rechnungen zu sehen und weiß, dass Hebammen nicht reich werden. Es ist sogar brutal wenig, was sie bekommen!!

von marielchen am 02.08.2011, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Geburt vor 2 Wochen war, dann finde ich es normal, dass der Termin kürzer war. Die Tage direkt nach der Geburt war meine Hebamme immer länger da, denn es gab ja auch viel mehr zu lernen und zu besprechen. Aber nach 2 Wochen hat man das meiste geklärt. Bei uns gab es mal solche und solche Termine. Mal ne halbe Stunde, mal mehr mal weniger, es kam auch vor, dass der Termin ganz abgesagt wurde, weil sie es nicht mehr nach einer 12-Stunden-Schicht im Krankenhaus geschafft hat. Aber wenn ich ihr gesagt habe, dass ich sie brauche, war sie immer da. Termine und auch ihre Dauer waren immer in Absprache mit mir und an meinem Bedarf orientiert, natürlich auch mit Rücksicht auf ihre anderen beruflichen Verpflichtungen (bin ja nicht ihre einzige Kundin gewesen).

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte das Exemplar, dass nur 3 mal da war innerhalb von 17 Tagen nach der Geburt. Sie hatte nie richtig Zeit und ich bin immer abgewimmelt worden, dass meine Tochter so lieb sei.... Ich total die Probleme beim stillen, da ich sehr unregelmaessig Milch hatte, aber Hilfe konnte ich icht erwarten auch. Eine fragen wurden jedesmal mit dass ist normal.... Somit wurde bei Sophia Kiss erst mit 8 Wochen festgestellt. Beim nächsten Kind werde ich mir die Hebamme noch genauer anschauen.... Aber anscheinend gibt es die die in ihre. Beruf richtig aufgehen oder die die null Lust darauf haben und es halt machen... Lg Sandra

von Sani1312 am 02.08.2011, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme war supi. Sie hat sich soviel Zeit genommen, wie ich brauchte, mal mehr mal weniger. Anfangs war sie auch länger da, später lief dann alles gut, da war es dann vielleicht eine halbe Stunde. Sie hat den Kleinen mit uns gebadet, meine Geburtsblessuren versorgt, uns über Unfallgefahren und Erste Hilfe am Säugling aufgeklärt usw. Später zur Brei-Einführung hatten wir bei Fragen auch noch mal Kontakt. LG

von Schätzelein am 02.08.2011, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mindestens eine halbe Stunde, eher länger. Und dies viele, viele Wochen lang. Erst täglich, dann aller zwei Tage. Zog sich über zwei Monate hin. Ich wurde massiert, haben geschatzt. Mir perönlich war es zu lang. Ich meine die zwie Monate.

von glückskinder am 02.08.2011, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Hebamme war genau richtig (für mich) sie kam um was nachzuschauen wie etwa Bauchnabel, sie half mir beim ersten Baden und sie gab mir ein paar Tipps in Sachen Flasche geben... und dann ging sie und kam auch nicht mehr oft, sie meinte dann wenn was ist solle ich sie anrufen. Meine letzte Hebamme war übelst nervtötend. Sie kam oft viel zu spät (also nicht ne halbe Stunde sondern teils auch 2 Stunden) und erzählte mir dinge die mich nicht interessierten... von ihrern Nachbarn, ihren Kindern und deren Freunde... Sie kam dann auch oft unangemeldet und nervte nur weil sie den kleinen wiegen wollte (er wog bei der Geburt über 4 kg er war sicherlich nicht untergewichtig weil er viel trank) und ich fand die Frau einfach nur noch nervig. lg

von +lalelu+ am 02.08.2011, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Kaffee getrunken habe ich mit keiner meiner beiden Hebammen. Fühlte mich aber trotzdem nicht schlecht betreut. Sie waren jeweils so lange da wie ich das Gefühl hatte sie zu brauchen. Bei der ersten Geburt und die eher traumatische Erfahrung habe ich viel mit der Hebamme geredet. Und obwohl ich beim zweiten Kind dann eine andere Hebamme hatte (die vom ersten war im Urlaub) hat sich meine 'erste' Hebamme bei mir gemeldet und mit mir telefonisch über die Geburt vom zweiten geredet, obwohl sie dafür keine Cent abrechnen konnte. Ich glaube, dass man für den Job als Hebamme viel Idealismus braucht und habe mich meinerseits auch immer bemüht sie nicht zu sehr 'privat' zu beanspruchen. Aber beide Hebammen waren bei mir auch nur jeweils zwei Mal.

von Charly0815 am 03.08.2011, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fand meine Hebi super...Bei ihr hatte ich den GVK, sie war zufällig die Hebi die an dem Tag wo ich entbunden habe Schicht hatte und sie hat bei mir die Nachsorge gemacht...Sie kam zwar auch nie pünktlich aber das habe ich ihr nicht böse genommen weil man es halt als Hebamme nicht immer einschätzen kann wie lange man bei der Frau ,,davor`` braucht...sie kam mehr oder weniger eigentlich auch nur zum wiegen und zum Nabel angucken weil ich sie eigentlich nicht brauchte haben eigentlich auch mehr Kaffee getrunken und über andere Dinge gequatscht aber wenn ich Fragen hatte oder habe konnte/kann ich sie jederzeit anrufen! Für mich steht fest das ich sie beim 2. Kind wieder als Hebi haben möchte wenn sie denn zeit hat :) weil ich weiß von Freunden das wohl nicht alle Hebis so sind wie meine war...

von cayve87 am 05.08.2011, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine war maximal 5 Minuten da. Hat nur meine Tochter gewogen. Nichts gezeigt oder erklärt, geschweige denn mir beim Anlegen geholfen obwohl wir Probleme hatten. Nach zwei Wochen (da war sie etwa 5 oder 6 mal da) habe ich ihr gesagt sie braucht nicht mehr kommen.

von Missy27 am 05.08.2011, 23:05



Antwort auf Beitrag von Missy27

Da meine Große nun schon 5 wird, ist es lange her. Aber ich erinnere mich, dass ich ganz zufrieden war. Sie blieb so lange, bis ich keine fragen mehr hatte und ich konnte sie auch später immer anrufen. Die jetzige Hebamme wurde mir von einer Bekannten empfohlen. Auch sie nimmt sich jetzt schon Zeit für mich, wenn ich Fragen habe und reden möchte. Die Wahl der Hebamme ist sicherlich nicht einfach. Man sollte sich gut umhören und am besten eine empfehlen lassen. Wenn man nicht zufrieden ist, ruhig den Mund aufmachen und ggf. wechseln...

von mammina_79 am 10.08.2011, 14:41