Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

haut

Thema: haut

hallo ihr lieben. war am dienstag mit meinem shorty, 4 monate, beim impfen. war alles ok. allerdings meinte die ärztin er hätte ev. neurodermitis, weil er so schlechte haut hat. ich glaub das allerdings nicht, weil ich aus erfahrung weiß das die ärzte gern sage schlechte haut könnte neurodermitis sein. jetzt meine frage, kennt ihr vielleicht eine gute creme, OHNE KORTISON, die bei trockener haut gut hilft? die ärztin meinte auch das wäre keine trockene haut sondern ekzeme. will dem kleinen aber kein kortison ins gesicht schmieren. scheint mir ein wenig übertrieben. ach ja, ich wollte morgen anfangen dem kleinem frühkarotten zu geben. welche erfahrung habt ihr da gemacht. wegen der haut meine ich. ...sooooo viele fragen *g*

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich fragen, warum du schon jetzt beikost geben möchtest? gerade bei einer solchen gesundheitlichen vorgeschichte würde ich so spät wie möglich anfangen. man empfiehlt heutzutage mit 6 monaten anzufangen und dann gemüse zu geben. 4 monate ist extrem früh. warte noch 2 monate, dann ist der zeitpunkt sicher richtig.

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte beikost geben, da mein kleiner nicht mehr richtig satt wird. wir geben ihm schon die max menge und er hat danach immer noch hunger. deswegen dachte ich langsam mit den frühkarotten anzufangen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder haben auch alle 3 eine extrem trockene Haut. Was uns gut hilft, ist das Ölbad Balneum Hermal F (kann der Kinderarzt verschreiben) und die 12% Omega Lotion von Eucerin (die muß man leider selber kaufen) Beides ist auch für Neurodermis geeignet, aber ohne Kortison. Zum Zufüttern - wenn dein Kind schon zu trockener Haut neigt, kann man nicht auschließen, das später eine Neurodermitis daraus wird. Und die wird leider oft auch von Nahrungsmitteln vorciert. Du würdest Deinem Kind also wirklich einen großen Gefallen tun, wenn Du auf das Zufüttern noch verzichtest. Nochdazu haben Frühkarotten sehr viel weniger Kalorien als die Milch - sind also nicht mehr sättigender - liegen nur länger im Magen und werden schlechter verdaut. Und können Allergien auslösen. Steffi

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

sättigend ist da nix. selbst jedes gemüsefleischgläschen hat weniger kalorien als eine milchflasche lg pitti

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja, klar. mir gehts auch nicht um die kalorien. zunehmen tut er schön. meine ärztin sagte mir das karotten aber sättigender sind.

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

muss immer knapp ne dreiviertelstunde früher geben als wenn ich ne flasche gegeben hätte. überleg mal was in karotten ist ...nix :=)) kein fett kein eiweiß..was soll da sättigen??? lg pitti

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja, stimmt. hast recht. wie gesagt meine ärztin sagte das. ich weiß nur nicht mehr was ich machen soll. der isst wie ein scheunendrescher ;-) aber da muss ich wohl durch. ich stille nicht und alle sagen dass er da sätter wird als von muttermilch. glaub ich ja auch. aber der wird nie satt *g* mittlerweile trinkt er 210ml 1er von hipp und hat danach immer noch hunger. saugt wie verrückt an seiner hand.

Mitglied inaktiv - 11.02.2006, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er nach 210 noch hunger hat warum gibst ihm dann nich mehr ??? meiner ist 3 monate und hin und wieder trinkt er auch 240 leer. wenn er mit 240 nich mehr hinkommt dann solltest auf 2er umstellen

Mitglied inaktiv - 12.02.2006, 05:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere kleine hatte auch eine ekzemige Haut. Nach 2 Tagen schmieren mit "Linola Fett" waren die Ekzeme verschwunden. Seitdem wird sie nur noch mit Linola eingecremt und alles ist bestens. Ich bekomm die sogar vom KA verschrieben. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

hi, danke für den tipp. mit linola hab ichs auch schon pobiert. hab mir jetzt mal parvanac salbe geholt. mal sehen ob die hilft.

Mitglied inaktiv - 11.02.2006, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Parfenak hat bei uns geholfen. Ich creme mittlerweile nach dem wöchentlichen Bad mit Linola Milch ein (bei trockener/ekzemiger Haut sollte man das Kind ja ohnehin nicht öfter als 1x in der Woche baden, am besten mit Olivenöl oder Milch im Wasser) und sonst bei Bedarf mit Parfenak. Hast Du übrigens mal eins von den Allergiker-Waschpulvern versucht? Bei dm zum Beispiel gibt es "denk mit pur", da sind keine Farb- und Duftstoffe drin - seit ich nur noch damit wasche, ist das Ekzem meines Sohnes so gut wie verschwunden. Einen Versuch ist es vielleicht wert!

Mitglied inaktiv - 11.02.2006, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo bubbles. das mit dem waschmittel is ne super idee. werd ich auf jeden fall mal probieren. danke.

Mitglied inaktiv - 11.02.2006, 10:26