Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Große Babys

Thema: Große Babys

Hy, wie macht Ihr das mit euren Kleinen im Kinderwagen? Jason ist jetzt 12 Wochen alt und er stößt schon fast mit dem Kopf im Kinderwagen an. Ich habe einen Wannenwagen mit einer Liegefläche von 75cm. Ich kann mir nicht vorstellen das er im Winter da noch reinpaßt und in einen Sportwagen ist ja noch viel zu früh. Ich habe schon alle Geschäfte und Internetseiten durchgegrast wegen einen Wagen mit mehr Liegefläche. Die meisten haben von 75-81cm. Das nützt mir ja gar nichts. Denken die Hersteller nicht mal daran das es vielleicht auch größere Kinder gibt. Wäre für Antworten dankbar By Janine mit Justin und Jason

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich, habe einen Fußsack gekauft, mache die Tragetasche auf und lege den darein und dann liegen nur die Füße halt nicht mehr auf der Matraze. LG corry

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine! Habe das gleiche Problem, Florian ist 11 Wochen alt und schon ziemlich gross. Frage mich auch, ob er im Winter noch in den Wagen passt. Der Stubenwagen wird jetzt schon zu klein und er muss wohl ins Gitterbettchen umziehen... Leider weiss ich aber auch keine Lösung für das "Kinderwagenproblem";-(. Wünsch dir alles Gute! Tanja

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es denn wenn Du Dir eine Softtasche besorgst? Die sind meist größer als diese Wannen. Ist genauso bequem für den Kleinen und praktisch ist es auch noch. Die Softtasche kann Du hinterher als Fußsack umbauen. Was hast Du denn für einen KiWa? LG Tamee

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, ich habe einen Kiwa von Hartan. Eigentlich wollte ich mir dann einen Jogger kaufen (Wegen Inlineskaten). Weiß nur nicht ob es so gut für den Rücken ist wenn die Wuzzels schon so steil sitzen. Im liegen sehen die auch nicht so bequem aus. By

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir mussten einen Buggy kaufen, da unser Zwerg auch nicht mehr in den Kinderwagen paßte.

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wird am Montag 5 Monate alt und nun ist es endgültig vorbei. Im Stubenwagen stösst er oben und unten an, also muss er auf die Krabbeldecke und im Kinderwagen wirds auch eng, nun mach ich den Sportsitz drauf, stell ihn so flach wie möglich und tu den Fusssack rein. Glücklicherweise fängt er jetzt an zu sitzen, dann gehts. Es Grüessli aus der Schweiz Conny

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (11 Wochen) paßt gerade noch in die Tragetasche. Obwohl wir einen großen Wagen gekauft hatten (Hartan Topline). Ich werde bald die Tragetasche in den Fußsack umwandeln, dann hat meine Tochter wieder Platz. Bei meiner zweijährigen Tochter hatte ich das gleiche Problem wie Du. der Kinderwagen mit fester Wanne wurde schnell zu klein. Ich hatte dann einen Sportwagen mit Fußsack gekauft, wo die Liegfläche extra hoch hinten war. Nach einem Jahr wurde das an den Beinen zu kurz. Dann habe ich einen Hartan AluStar Buggy gekauft, der war genau der Richtige, hätte ich das eher gewußt, denn der wäre ab ca. 3 Monate wirklich zu empfehlen. Auch für später ideal, meine große Tochter ist jetzt fast 3 Jahre und paßt noch rein (was sie aber nie will), bei 1,05 Körpergröße.

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also nun bin ich froh, dass unser Buggy, wenn man ihn zum KiWa umbaut, eine Liegefläche von 90 cm hat. Hätte ich nie gedacht, dass wir das mal brauchen, nachdem unsere 2. mit 1,5 Jahre gerade mal 88 cm groß ist ;-) Aber unser jüngster hat mit 6 Wochen nun schon knapp über 59cm ... Also vielleicht schaust du ja nach einem Buggy den man ganz flach stellen kann oder ne große Softtragetasche dabei ist, also auch als KiWa zu nutzen ist. Dazu haben wir noch einen extra großen Lammfellfußsack, weil die anderen für den wagen einfach zu kurz waren. Den legen wir dann einfach auf das Brett, das in der Softtasche drin ist und so kommen wir wohl über den Winter. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hy Sandra, was ist das für ein Buggy von welcher Firma. Das mit den 90 cm hört sich gut an. Ist da ein richtiger Kinderwagenaufsatz bei oder eine Tragetasche? By Janine

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, also wir haben einen Mountain Buggy Top der Firma Knokin. Aber da der schon über 4 Jahre ist gibt es den so nicht mehr. Das Nachfolgermodell hat jetzt nen Schwenkschieber. Du kannst dir den ja mal ansehen www.knokin.at Da kannst du auch schauen ob ein Händler in deiner Nähe einen hat zum Probeliegen. Wir sind superzufrieden zumal die Stoffteile nicht ausgeblichen sind, obwohl der den ganzen Sommer nachmittags im Garten stand/steht und wirklich seit 4 Jahren im Dauereinsatz ist. Unsere Große hat mit 2 Jahren und einer Größe von 89 cm noch jeden Mittag drin geschlafen (halt in der Liegestellung als buggy mit der Tragetasche als Fußsack). Man sieht ihm sein Alter echt nicht an. Wir haben damals plus Tragetasche, Umbaubügel (um ihn dann als KiWa zu nutzen) und Schirm 800 DM bezahlt. Aber da er jetzt schon das 3. Kind beherrbergt in Ordnung finde ich :-) Vielleicht guckst du ob du einen gebrauchst bekommst, denen fehlt echt nicht. Der ist eigentlich nicht tot zu kriegen. LG Sandra Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne mailen.

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Unser jetztiger Hartan Topline hat eine Liegefläche von 86cm mit Tragetasche. Der Buggy von Hartan hat eine Liegefläche von 95cm. Dieser KomfortBuggy Alu-Star ist superbequem und schon für kleine Babys geeigent, denn die Liegefläche ist dick gepolstert. Das Verdeck kann sogar andersrum drangemacht werden. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. Kati

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 06.09.2002, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben einen big foot von hoco. mit softtasche und wirklich großer liegefläche. der ist auch nicht so teuer. wir haben 285,- euro bezahlt. mit schwenkschieber, luftreifen und tasche. der ist auch nicht zu schwer und schön wendig. und lässt sich einfach zusammenklappen. ich bin begeistert und meiner ist auch sehr groß und kann sich noch schön langmachen, wenn er schläft. conny

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, wir hatten das gleiche Problem mit David. Mein Wagen hatte eine Liegefläche von 72 cm. Wir haben dann einen Jogger gekauft, mit 3 Rädern, läßt sich supergut fahren und Fussäcke gibts auch dafür. LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.09.2002, 19:59