Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mal `ne Definitionsfrage-Durchschlafen

Thema: Mal `ne Definitionsfrage-Durchschlafen

Hallo zusammen, ich wüßte gern,wie Ihr das nennen würdet: Meine Tochter schläft ja nachts bei mir im Bett und dort lege ich sie gegen 19°°Uhr hinein.Sie schläft dann auch ganz schnell ein,wenn ich mich solange zu ihr lege(oder der Papa). Sie ruft dann nachts 2x,wenn sie Hunger hat,ißt dann und schläft dabei oder hinterher gleich weiter-ist also nicht wirklich wach. Insgesamt schläft sie so bis morgens um 6 Uhr. Ist das nun durchschlafen oder nicht?Ich frage nur,weil meine Oma immer am Telefon wissen will,ob das Kind denn schon brav durchschläft...Ihr wißt schon,damals haben die Kinder...usw. Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also für mich wäre das schon durchschlafen. Bei Anna war das damals genauso, sie hat gerufen, gegessen und hat sofort danach weitergeschlafen. Liebe Grüsse Birgit

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Per Definition versteht man unter Durchschlafen aber sowieso nur eine Schlafphase von Mitternacht bis 5 Uhr morgens." wie auch immer... warum ist das für die oma so interessant?? ;0)) lg pitti

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht daß das Durchschlafen genannt werden kann. Ich meine mich zu erinnern, daß ich wo gelesen hab, daß man von Durchschlafen spricht, wenn das Kind 6 oder 8 Std am Stück geschlafen hat ohne zu Trinken oder so. Ehrlich gesagt macht meine das genau wie Deine,tulpe, aber ich FÜHLE MICH auch nicht so, als ob mein Kind durchschläft ;-)weil ich locker ne halbe Std brauche um nach dem Stillen wieder einzuschlafen. Aber das ist ja wieder was anderes. LG,Ava

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

...ist eine ganz liebe Frau und ich mag sie sehr,aber beim Thema Babypflege ist sie so wie viele ihrer Generation: 1.Das Kind braucht mit 6 Wochen dringend Möhrensaft,damit es Farbe ins Gesicht kriegt 2.Das Baby muß eine 8stündige Nachtruhe einhalten,sonst wird es überfüttert und die Mutter ist nervlich am Ende 3.Babies müssen jeden Tag baden und zusätzlich morgens das Gesicht waschen.Zudem muß es täglich 2x eingecremt werden. 4.Schreien schadet nicht,das Baby wird nur verwöhnt,wenn man es zu schnell tröstet.Es soll wissen,wer der "Chef"ist. 5.Ab 12 Wochen braucht das Baby Brei 6.Das Kind muß auf dem Bauch schlafen,sonst kriegt es keine Rückenmuskeln und lernt nie Krabbeln Ich könnte diese Liste noch fortsetzen,aber das sprengt den Rahmen.Alle Aufklärungsversuche von mir scheitern übrigens,ist ja klar... LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

sdf

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt wie eine Verordnung aus einem totalitären Staat. Sorry. Es geht hier um Babys und nicht um Roboter. Ich bezweifle, dass Dein Kind mit dem Wort Chef etwas anfangen kann. Auch die Bedeutung des Wortes ist ihm noch fremd. In diesem Alter kann man ein Kind nicht verwöhnen, im Gegenteil. Wenn Du es schreien läßt wird es irgendwann das Vertrauen in Dich verlieren. Wir reden hier wirklich über das Schreien lassen und nicht über das Nörgeln.

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Weil die Methoden früher ganz anders waren. Ich würde einfach immer mit ja antworten, sie kann die Wahrheit ja nicht rauskriegen, oder?

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

ja,meistens sag ich nur "jaaa,Oma-"dann weiß sie schon,dass mir Ihre"Tipps"da rein,da raus gehen!Ich will keinen Knatsch mit ihr,sie soll bloß wissen,dass sich die Zeiten nunmal geändert haben. LG

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter ist genauso. Sie hat immer noch die Einstellung wie bei der Geburt von ihren Kindern (37 Jahre). - Brei ab dem 1 Monat - Schreien lassen - Und dann immer jeden Tag die Frage, stillst Du etwa immer noch???? Das Kind wird doch niemals das Essen lernen...usw. Ich nicke dann immer brav und wechsel das Thema, denn sie ist nicht bereit umzulernen bzw. dazuzulernen. LG Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich... Solche Bemerkungen sollte man natürlich am Besten gar nicht ernst nehmen, aber ich könnte das gar nicht. Mir würde da jedes mal so dermaßen die Hutschnur hochgehen... leider ein altes Problem von mir...besonders ausgeprägt seit der Geburt meiner Tochter, weil ich natürlich auch ständig irgendwelche dämlichen Tips bekomme...und ich bin dann immer sofort auf 100... *malaneuremnervenkostümzupfe* natürlich nur,um was davon abzubekommen ;-) lG,Ava

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

also ich verstehe unter durchschlafen, wenn das kind mind. 6std. am stück schläft! Das ham meine mit 7/8 wochen gemacht

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

meine Oma hat genau dasselbe gefragt, und zwar am ersten Tag nach der Geburt!!! Schläft das Kind schon durch? Na klaaar... *seufz*

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo echt schon nach der geburt gefragt, ob sie durchschläft....witzig....das wußte ich selber damals nicht. für mich sind 6h am stück schlafen, durchschlafen. Ansonsten handhabe ich das mit den guten ratschlägen jetzt immer: ohren auf durchzug stellen. Sonst würde ich nur noch rummeckern und hätte womöglich schon mehrere herzinfarkte hinter mir. lg, dani

Mitglied inaktiv - 09.03.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Jo kenn ich auch die Ur-Oma hat mir mal gesagt ich solle meinen Sohn ( jetzt 3J.) gleich von anfang an daran gewähnen durch zu schlafen sprich Nachts schreien lassen. Hat sie mit ihren Söhnen auch gemacht, die haben von anfang an Nachts nichts bekommen und sie meinte nach dem sie eine Nacht durch geschrien hatten haben sie dann durch geschlafen. Für mich ist durchschlafen wenn sie 6 Stunden schaffen

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 11:04