Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Geburt mit PDA = Memme?

Thema: Geburt mit PDA = Memme?

Hallo, Die Geburt von Nr. 3 rückt näher und ich habe dieses Mal irgendwie Angst davor. bei Kind Nr. 1 habe ich 20 Stunden Wehen gehabt, bei Kind Nr. 2 16 Stunden (von der ersten an gezählt). Bei beiden konnte ich mit den Wehen nur bis zu einem gewissen Rahmen aushalten, hatte Angst vor Stärkeren, musste mich zum Teil zwischen den Wehen auch übergeben und habe nach einer PDA verlangt, die ich auch bekommen habe. Von da an verlief die Geburt angenehm. Dennoch fühle ich mich selbst immer etwas unfähig, weil ich es eben nicht ohne PDA geschafft habe. Andere prahlen immer mit ihren Geburten, die so toll und gar nicht schlimm und selbstverständlich ohne PDA verliefen. Irgendwie meine ich die ganze Zeit, dieses Mal muss ich es ohne PDA schaffen, damit ich eine echte Geburt erlebe, nicht als Memme in die Geschichte eingehe... Gleichzeitig habe ich aber Panik vor diesen Heftigen wehen und Schmerzen. Ich weiß nicht, wie andere das so gut aushalten können. Also bin ich eine Memme, wenn ich wieder die PDA verlange?

von Alema am 26.09.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, erstmal Du bist keine Memme, weil Du eine PDA verlangt hast. Ich hatte bei der Geburt meiner Tochter auch eine PDA. Ich habe sie verlangt, weil ich sehr zittrig war (waren auch 2 Stunde spazieren) und das Gefühl hatte, dass ich erschöpft bin. Ich habe sie zwar erst dann gesetzt bekommen, als die Presswehen eingesetzt habe (mein Muttermund hat sich auf einmal sehr schnell geöffnet, hatte insgesamt nur 10 Stunden wehen, obwohl erste Geburt), d.h. ich hätte sie eigentlich nicht mehr gebraucht, dennoch war diese Wehenpause wegen dem wehensenkenden Mittel wie eine Erholung für mich und hat gut getan. Würde ich mir jetzt jedoch vorstellen, dass ich noch stundenlang Wehen gehabt hätte, dann denke ich, war das die richtige Entscheidung. Ich habe auch schon von Frauen gehört, dass sie mit der PDA ein schönes Geburtserlebnis gehabt haben. Das Wichtigsten ist, dass Du ruhig in die Geburt gehst (versuch es mal mit Autogenen Training, wenn dir bei 2 Kindern noch die Zeit dafür bleibt) und keine Angst davor hast. Ansonsten verkrampfst Du Dich zu sehr. Versuche dich soweit wie möglich zu entspannen und wenn du denkst, dass du mit den Schmerzen nicht klar kommst, dann nimm die PDA. Dafür gibt es sie ja auch!

von caro79 am 26.09.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von caro79

Die Hauptsache ist Du bist eine gute Mutter.... Herrje Ich hatte bei Kind 1 eine PDA die mächtig "schiefgelaufen" ist in so fern, das es dort auch "Blind Spots" gibt wo man die Wehen komplett spürt (dann bin ich halt ne Memme) und ich habe so wie Du mich immer übergeben und das Kind wollte und wollte nicht raus.... Eine Krankenschwester hat sich dann auf meinen Bauch "Geschmissen" um das Baby nach unten zu drücken und ausser tierischen Schmerzen, ständiger "Kotzerei" und sonstigem passierte nichts... Das Kind wurde am Schluß mit der Saugglocke geholt... Das war im Amiland und plötzlich stand das Zimmer voller Ärzte und ich hörte nur noch "Code...????" Zum Glück ging alles gut... ja ich war sogar so "Memmenhaft", daß ich die nächste Geburt nur mit "Wunschkaiserschnitt" über mich gebracht habe. Mach Dich doch nicht so verrückt. Tue das was DU für Dich und Deinen Körper als richtig empfindest und nicht das was andere denken, daß Du tun müsstest....

von peekaboo am 26.09.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, ich denke nicht das du dann eine Memme bist. Jeder Mensch hat doch auch ein ganz anderes Schmerzempfinden! Ich lag 5,5h Stunden in den Wehen und habe es ohne PDA geschaft, dennoch lies ich mir ein Schmerzmittel spritzen. Das zeug war so gut, das ich zum Schluss zwischen den Wehen geschlafen habe!!! Hätte ich nie im Leben gedacht das, dass so gut hilft! Vielleicht probierst du es auch erstmal nur mit einem Schmerzmittel! Danach kannst du dir immer noch eine PDA geben lassen. Ich wünsche dir eine wunderschöne und nicht so schmerzhafte Geburt.

von teoluder am 26.09.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo, Ich denke jede Geburt ist anders.man weiß vorher nie,wie es kommt.man sollte sich die Freiheit nehmen,bei Schmerzen,die man einfach nicht mehr haben möchte,auch eine PDA anzunehmen. Ich habe beides kennengelernt und hätte auch nie eine abgelehnt,wenn man sie mir angeboten hätte.leider war es zwei mal zu spät dafür. Im übrigen wäre es mir furchtbar egal was andere von mir halten würden,über mich selbst enttäuscht wäre ich auch nicht. Lass dich nicht verrückt machen,vertrau auf dich und deinen Körper und wenn du meinst,du kannst nicht mehr,nimm eine PDA.(Super Erfindung!) Alles gute!

von Flora61 am 26.09.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Alema

Nein ganz sicher nicht. Ich hatte bei der ersten Geburt eine. Anders war es nicht auszuhalten (Einleitung, Wehentropf). Bei der zweiten war keine nötig und es war auch gar keine Zeit dafür. Die Geburt war aber viel schöner und die Schmerzen absolut erträglich. Fand die erste Geburt trotz PDA schlimmer. Wer weiß, vielleicht geht deine 3. Geburt ja so schnell, da stellt sich die Frage dann nicht. Und mal ehrlich, musst du denn sagen, das du eine PDA hattest? Geht doch niemanden was an.

von Missy27 am 26.09.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von Missy27

der meinung bin ich, dass es niemanden etwas angeht. aber es gibt gar keinen grund sich dafür zu schämen. es gibt frauen, die die geburt ohne schmerzmittel meistern wollen. es ist schön, wenn es klappt. bei mir hat die pda lediglich dazu geführt, dass sie die presswehen (haben fast 1 stunde gedauert) gehemmt hat. die schmerzhaften wehen habe ich auch ohne gemeistert. aber das muss jede frau für sich entscheiden. es gibt keine richtlinie. nur weil die eine keine pda hatte, ist sie doch nicht die besser gebärende. lass dir nichts einreden.

von caro79 am 26.09.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von caro79

Hallo, wie Du sicher durch die anderen Kinder bereits weisst: Mütter vergleichen. Und am Ende des Vergleiches sollte herauskommen, dass ich die bessere Mutter bin und die tolleren Kinder habe. Ich bin ja auch grundsätzlich der bessere Mensch und die bessere Gebärende und daher brauche ich weder PDA noch XXX (denk Dir irgendwas, je nach ideologischer Ausrichtung). Unterm Strich: Ich bin dankbar für die PDA. Und ich habe es bei beiden Kindern zunächst ohne PDA aber mit Wassergeburt versucht, es hat nicht geklappt. Und nun habe ich eine furchtbare und eine wunderbare Geburt erlebt, habe zwei tolle Kinder und ich glaube ich wäre auch keine bessere Mutter heute, wenn ich damals keine PDA bekommen hätte. Wir sind dann alle doch nicht so recht vergleichbar. Liebe Grüße Lian

von Lian am 26.09.2013, 22:25



Antwort auf Beitrag von Alema

Liebe Alema, Ich bin eine von denen, die gerne mit ihren Geburten "prahlen" - wie du es wohl empfindest. Zum einen, weil ich mich gerne daran erinnere, zum anderen aber auch, um Schwangeren Mut zu machen und zu zeigen, dass das Bild, das in vielen Köpfen festsitzt: Geburt = unerträglicher Schmerz gar nicht zwangsläufig vorprogrammiert ist. Dass das als Prahlen wahrgenommen werden könnte, war mir noch gar nicht so bewusst, denn meinem Verständnis nach kann man prahlen nur mit etwas, das man selbst bewusst erbracht/geleistet hat. Auf das man stolz sein kann. Hmm, schwer auszudrücken. Aber etwas, worauf man wenig Einfluss hat, kann man mE nicht zum Prahlen hernehmen. Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, wie man stolz darauf sein kann, eine bestimmte Nationalität zu haben, oder darauf, dass z.B. die deutsche Fußball-Nationalmannschaft irgendwas gewonnen hat. So ähnlich sehe ich das mit der Geburt auch. Was ich super gemacht habe, und wofür ich mir auf die Schulter klopfe, ist, dass ich frisch schwanger schon erkannt habe, dass eine Hausgeburt das Richtige für mich ist, und rechtzeitig eine Hebamme klargemacht habe usw. Und natürlich, dass ich überhaupt zwei so tollen Prachtexemplaren das Leben geschenkt habe. Aber als wie schmerzhaft man eine Geburt empfindet, und wie gut man durch die Schmerzen durchkommt - das hängt von so vielen Faktoren ab, und ein ganz Wichtiger ist Glück. Da kann ich es mir doch nicht als meine Leistung verbuchen, dass ich fast schmerzfreie Geburten hatte. Ich bin ansonsten schmerztechnisch die reinste Memme. Bei der vorgeburtlichen Akupunktur habe ich (als einzige...) gequiekt wie ein angestochenes Schwein, als die Nadel in den kleinen Zeh gesetzt wurde, und zum Zahnarzt gehe ich aus Schiss nur alle Jubeljahre mal, schon Zahnstein entfernen tut mir saumäßig weh (ist zum Glück aber auch fast nie nötig). Bei den Geburten haben wohl die Hormone geholfen, das so angenehm zu machen. Die waren wirklich pillepalle, bei dem Schmerzlevel hätte das echt *jede* hinbekommen. Wohingegen ich bei einigen Geburtsberichten von Frauen, die letztlich eine PDA genommen haben, in ihrer Situation wohl eher an eine Vollnarkose gedacht hätte.... Was ich sagen will: Die Umstände, das Schmerzempfinden usw. sind so verschieden - das lässt sich einfach nicht vergleichen. Ich finde es schade, dass für dich deine Geburten irgendwie "weniger wert sind", weil sie mit PDA waren. Vielleicht hilft dir ja das drüber-Reden, dich mit deinen Geburten zu versöhnen - denn *dass* du deine Kinder zur Welt gebracht hast, das ist, finde ich, schon etwas, worauf man stolz sein kann. Das kann jede Mutter, die sich bemüht, ihr Kind gut auf die Welt zu bringen. Für deine nächste Geburt kannst du versuchen, die Randbedingungen so gut wie möglich zu gestalten, damit du dich unter der Geburt wohlfühlst und keine Angst/Unsicherheit erwartest. Wenn das das KH ist, ist das voll in Ordnung. Dass deine letzten Geburten schmerzhaft waren heißt nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. Aber wenn du dich dort unsicher oder schlecht aufgehoben gefühlt haben solltest (auch wenn's nicht so klang), wäre das etwas, das du vielleicht optimieren könntest. Ich wünsche dir für deine nächste Geburt, dass du auch einmal das GLÜCK hast, dass die Geburt schmerzarm verläuft, und vor allen Dingen, dass du dich mit deinen bisherigen Geburten versöhnst. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 27.09.2013, 01:28



Antwort auf Beitrag von Alema

um alles in der Welt, willst du ohne PDA entbinden? Ich hätte gerne bei ALLEN Geburten eine PDA gehabt. meinst du nicht 20 Stunden Wehen und Kotzer reicht um zu zeigen, wie taff man ist??? Und meinst du nicht manche "schummeln" ein bissche, so wie, mein Kind schläft schon seid der Geburt durch und kann seid sie 2 Monate ist das ABC?? was soll dieser Wettstreit? tust du dir oder deinem Kind irgendein Gefallen, wenn du 25 Stunden Extremschmerz hast? Ich kann dir nur einen Tipp geben (nach 4 Geburten) versuche dich nicht zu verkrampfen (jaja, leichter gesagt) also wenn die Wehe kommt, kneif nicht zusammen und denk (geht gleich weg, tut nicht weh tut nicht weh) weißt was ich meine? in dem Moment, wo die Wehe kommt musst du unten UNBEDINGT locker lassen ich versprech dir, das spart extrem viel Wehenzeit :) UND vorgeburtliche Akkupunktur!!!!!! UND falls du es nicht schon machst...Dammmassage Ich weiß nicht, welche Geburtsposition du am Besten findest, aber ich fand Hocke und Halbstand immer am Besten....hilft ja auch die Schwerkraft ein bisserl und wenn ich mich vorne abstützen konnte, gings leichter. Alles Gute und ja, kurz vor der 3. und 4. Geburt hatte ich auch auf einmal Panik und dachte mir, warum in aller Welt tu ich mir das schon wieder an. Aber wenn Bauchzwergi dann da war, wußte ich es :) und wir planen Nummer 5 Alles Gute

von wir6 am 27.09.2013, 08:24



Antwort auf Beitrag von Alema

Mach Dir keinen Stress, eine PDA ist ein Segen. Beim ersten Kind konnte ich einfach nicht mehr und war sehr sehr dankbar für die PDA. Beim zweiten, ja, da gehöre ich auch zu den Müttern, die's ohne geschafft haben, aber nur, weil die Geburt wunderbar zügig ging (ernsthafte Wehen bis Geburt keine vier Stunden, Ankunft im GH bis Geburt 1,5h, Muttermund bei 5cm bis Geburt 10min). Hätte ich wieder 12h heftigste Dauerwehen gehabt, ich hätte wieder eine PDA genommen. Entspann Dich, versuch so weit ohne PDA zu kommen wie's geht, und wenn Du nicht mehr kannst nimm sie als Geschenk an.

von blubb12 am 30.09.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von Alema

wichtig ist, was du in dem besagten moment empfindest, wonach dir ist und was du brauchst. du entbindest für dich und nicht für die anderen. ich habe drei kinder. zwei habe ich mit pda entbunden und war gott froh dass es diese erfindung gab und gibt. ich bin nämlich ein schisshase was schmerzen angeht. bei der dritten entbindung wollte ich ebenfalls eine pda. sie haben sie mir nur nicht gegeben, weil die geburt zu schnell voranging. als sie mir sagten, sie geben mir kein pda weil das kind vermutlich in den nächsten 10 min da ist hatte ich noch mehr schiss. ja sogar panik bekam ich. ich konnte mir das ohne pda nicht vorstellen. aber alles verlief sehr gut

Mitglied inaktiv - 01.10.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von Alema

Also echt, bei 16 Stunden Wehen oder mehr hätte ich GARANTIERT eine PDA verlangt! Wenn man's genau nimmt habe ich bei meiner zweiten Geburt, der ersten Spontangeburt, direkt am Morgen beim Einleiten gefragt, wie lange der Anästhesist braucht um für die PDA bereit zu stehen. Man weiß doch nie! Also da mach Dir mal nichts draus, Du bist SICHER keine Memme! Alles Gute!!!

von Charly0815 am 10.10.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von Alema

Haha... Kann es sein dass du viel sport machst oder karrieremensch bist!?!? steck dir doch nicht so hohe ziele!!! was bringt dir das!? seit der geburt meiner tochter bin ich ein PDA - fan!!! durch die pda hab ich die geburt als ein sehr schoenes und spannendes erlebnis positiv im gedaechtnis!!! und ich gehoere zu den frauen die sich selbst beweisen wollten dass sie mehr aushalten als andere (deswegen verstehe ich was du meinst und sage dir wie ich meine meinung geaendert hab)... wollte durchhalten ohne pda, solange es geht, am besten ohne. Dachte bis zu 5 cm halt ich mal mind.aus, bin ja keine memme. Als ich nach der pda gebettelt habe, war ich dann gerade mal bei 2,5 cm und musste noch 30 min warten *lach* wie gesagt... ich wuerde es bevorzugen die geburt meines kindes zu geniesen, als mir selbst etwas zu beweisen

von Christine_ibz am 10.10.2013, 23:21



Antwort auf Beitrag von Alema

weil ich so viel Schiss vor der PDA hatte und mir deswegen erst gar keine geben lassen hab. Die Vorstellung von der Nadel im Rücken war für mich schlimmer als alles andere.. Habe aber allen empfohlen, wenn man keine Angst vor Nadeln hat, und dem nicht abgeneigt ist, sich nicht von anderen reinreden zu lassen und dann eben eine zu nehmen. Das ist eine tolle Erfindung und manche Krankenhäuser bieten sogar schon "Walking PDA" an, dh, die Beine sind noch nicht einmal taub und man kann laufen! Mach, was Du für richtig hältst, entscheide unter Umständen spontan, aber überleg nicht zu lange, ich glaub bei 6cm gibt's auch keine PDA mehr...

von El-li am 11.10.2013, 12:49