Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erfahrene Mütter betr. Hochstuhl

Thema: Erfahrene Mütter betr. Hochstuhl

Brauch mal Eure Tips: Auf was muss man achten beim Kauf eines Hochstuhls? Was muss er unbedingt haben? Was ist wichtig? Was nicht unbedingt? Und ab wann habt Ihr ihn denn benützt? Danke und Gruss Marion

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das allerwichtigste ist, daß der Stuhl stabil ist und auch bei einem zappeligen Kind nicht wackelt. Am ANfang ist ein Sitzverkleinerer ratsam, den man dann später entfernen kann. Ich habe meine Kinder in den Hochstuhl gesetzt, als sie anfingen alleine sitzen zu können. Vorher habe ich immer in der Wippe gefüttert ( Gläschen ). Ich habe 2 Hochstühle. Einmal den Storchenmühle und dann noch den TripTrap. Ich bin eigentlich mit beiden sehr zufrieden. Allerdings finde ich das man vom TripTrap länger was hat. Der Storchenmühle ist sehr klobig und ältere Kinder passen irgenwann nicht mehr rein. Lea ist jetzt 3 1/2 Jahre und sitzt immernoch auf dem TripTrap, zieht diesen Stuhl auch jedem anderen vor. Dieser kann sogar noch bis ins Schulalter als Schreibtischstuhl verwendet werden. Hoffe ich konnte Dir etwas helfen?! LIebe Grüße, Nicky

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

... und finden den super! Zusätzlich haben wir noch das Tischchen dazu gekauft. So ist Annalena nicht zu nahe am Tisch und kann sich somit nicht am Tischbein abstossen. Liebe Grüsse aus der Schweiz Nicole & Annalena

Mitglied inaktiv - 23.02.2004, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, die Sicherheit steht natürlich an erster Stelle. Es gibt von Stiftung Warentest dazu in regelmäßugen Abständen Untersuchungen. Als wir unseren Hochstuhl gejkauft haben, war der TripTrap auf Platz eins. Kippsicher muß ein Stuhl sein, wenn er aus Holz ist, darf dieses nicht splittern (passiert wohl ab und an beim TriTrap-Verschnitt von Hauck), stabil (auch wenn er seitlich belastet wird oder die Kleinen aussteigen). Für uns war der Platzbedarf und die Handlichkeit noch ausschlaggebend: große Türme à la Storchenmühle, PegPerego (?) und co. kamen von daher für uns nicht in Frage. Der Preis darf natürlich bei der Überlegung nicht außen vor bleiben: TripTrap hin oder her: die Teile sind schweineteuer! Der Wiederverkaufswert ist aber ok und spätestens wenn man mehrere Kinder hat lohnt es sich wieder. Es kommt auch darauf an, ab wann du den Hochstuhl benutzen willst: ich habe erst zugefüttert, als Hannah sitzen konnte, bis dahin gab's MuMi. Die Vorstellung einem Kind halb liegend Brei einzuflößen, war und ist mir ein Graus... Wenn du aber bereits recht früh zufüttern willst und dein Kind noch nicht sitzen kann, wird es mit Treppenstühlen allgemein trotz Sitzverkleinerung schwierig. Vielleicht geht ihr auch mal in einen Babymarkt und testet die Stühle live mit Kind. Wir haben uns damals (*hüstel* vor knapp drei Jahren) für den TripTrap entschieden und sind sehr zufrieden: Hannah wird wohl auch noch eine ganze Weile sehr gut darin sitzen können. LG nine

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auch drauf an, ab wann Du Dein Kind reinsetzen willst. Fütterst Du zu oder will Dein Kind bei Dir sein, wenn Du selbst beim essen bist, kann ich Dir nur den PegPerego empfehlen! Da kann man den Sitz in "Liegeposition" verstellen. In den TripTrap und Co. können die Kinder ja erst rein, wenn sie wirlich allein sitzen können. Was ich beim Peg Perego noch gut fand: Man kann ihn zusammenklappen und man kann die Kinder angurten! Bei unserem Quirl ist das doch sehr von Vorteil:-)

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen! auch ich könnte dir den "prima pappa" von peg perego sehr empfehlen! ich habe ihn mir auch gekauft.. allerdings nicht neu, sondern ersteigert (wo wohl .. *g*)! er ist neuwertig und ich hab "nur" 40 euro bezahlt! DiJo wird bald 5 monate und in liegepositition ist sie am tag jetzt schon mal 30 min. darin! nicht zum füttern, sondern einfach nur um mal "hoch" zu sein und von "oben" alles zu beobachten, was ihr auch suuuuuuuuuuuuuper gut gefällt!!! neu kostet der stuhl ca. 99-119 euro (je nachdem woher)! liebe grüsse tanja

Mitglied inaktiv - 23.02.2004, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann den anderen nur zustimmen. Wollte nur schnell anmerken, daß ich bei Hochstühlen eine Erhöhung oder so Holzleisten auf allen Seiten der Tischplatte sehr praktisch finde. Damit fällt das Essen und Trinken nicht gleich auf den Boden! Gruß Katrin

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Prima Papa von Peg Perego, und sind super zufrieden. Den sitz kann man nach hinten verstellen, so kann man schon kleine Baby ab und zu reinsetzen. er ist höhenverstellbar, und kipp definitif nicht um. Simon ist damals mit dem Trip Trap von Oma schon zweimal umgekippt, weil er sich mit den Füßen am Tisch abgestoßen hat. LG Gaby PS was ich am Peg nicht so gut finde, ist das sich essensreste in allen Ritzen ansammeln *grusel*

Mitglied inaktiv - 22.02.2004, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben den Peg Perego gekauft und finden ihn genial, aus folgenden Gruenden: - Er ist stabil. - Schon ein 4 Monate altes Kind kann hineingesetzt werden, weil er nach hinten geklappt werden kann und dann ist er mehr wie eine Wippe. - Er ist fuer das Kind bequem und nicht so hart wie ein Holzstuhl. - Er hat so ein Plastikding zwischen den Beinen, das Kind kann also nicht herausrutschen. Man kann den aber auch abmontieren. - Er hat einen 5-Punkt Gurt! - Er hat ein Doppeltablett, dass man aber auch abnehmen kann und dann kann man das Kind direkt an den Tisch setzen (mag Unserer viel lieber, er will ja dabei sein). - Der Sitz ist hoehenverstellbar! - Er ist "zwar" aus Plastik, aber das ist viel leichter zu reinigen als Holz. Fuer den Sitzbezug kannst du Plastik oder Stoff waehlen. Eine Freundin von mir hatte einen Holzstuhl. Frueher dachte ich auch immer, die sind super. Holz, das ist doch toll. Aber die Kleine von ihr machte immer mordstheater, wenn sie in ihren Stuhl musste, aber unseren Stuhl fand sie superbequem und sass genuesslich wie eine Koenigin drin. Viel Glueck bei der Auswahl! Liebe Gruesse, Birgit

Mitglied inaktiv - 23.02.2004, 07:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MArion, auch wir haben den TrippTrapp von Stokke. jetzt bin ich schwanger mit dem 2. und wir werden uns noch einen zulegen. praktisch: er wächst mit (mein neffe hatte senen bis ende der grundschulzeit) und die kinder sitzen mit am tisch. wir hatten ihn auch einmal mit in urlaub (weil in fewo kein hochstuhl), das ging auch noch, da er ja auseinandergebaut nicht viel platz wegnimmt. ich habe von einer bekannten aber gehört (deren tochter ist etwas "moppeliger"), dass dort der tripptrapp zu eng war. die haben einen von geut(h?)er, sind damit auch sehr zufrieden. der gurt zw. den beinen sollte aus leder sein (das war wohl zeitweise bei hauck nicht der fall lt. stiftung warentest). jantje hat drin gesessen seit sie so 9 oder 10 monate ist, vorher war sie bei mir auf dem schoß. leider ist das zubehör bei stokke auch sehr teuer (für polster und schutzbüel sind nocheinmal zusammen 50 eur fällig, aber das kann man vielleicht noch her günstig ersteigern. lg astrid ps: kucj doch mal rein unter www.rabeneltern.org!! da kann man solche fragen auch immer stellen. und es gibt viele gute texte auf der site!!

Mitglied inaktiv - 23.02.2004, 13:11