Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erbrechen

Thema: Erbrechen

Hallo, meine Kleine (3 Wochen alt) hat sich in den letzten Tagen schon mehrmals erbrochen. Ich meine nicht das Spucken "frischer" Muttermilch nach dem Stillen, sondern richtiges Erbrechen (halbverdaut, uebelriechend) ein oder zwei Stunden nach dem Stillen, waehrend sie liegt oder auf dem Arm ist. Es war auch ziemlich viel, ihr Strampler war voll und ich habe auch noch was abgekriegt. Ist das normal oder ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt? Fieber hat sie bis jetzt nicht. Gruss Berit

Mitglied inaktiv - 08.09.2002, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein, dass sie noch Luft im Bauch hat. Sprich Bäuerchen machen muss! Bei meiner Kleinen Maus (2 Wochen alt) ist das so, sie macht Bäuerchen, meist nur einmal, und irgendwann während sie schläft merke ich dass sie "würgt" und nehme sie hoch und dann macht sie nochmal Bäuerchen. Wenn ich sie liegen lasse kommt auch einiges raus! Hebamme meinte das ist normal und ich soll sie öfters aufstoßen lassen. Wenn Du unsicher bist fahe lieber nochmal zum Kinderarzt, sicher ist sicher, bei so kleinen Babys würde ich kein Risiko eingehen! (War auch schon 2 mal da wegen Fragen...) Liebe Grüße und Toi Toi Toi Sammykatze

Mitglied inaktiv - 08.09.2002, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, ich würde an Deiner Stelle das mal beobachten und im Notfall zum Kinderarzt gehen wenn es nicht nachläßt oder sie nicht zunimmt. Manche Babys haben so um die 6 Woche einen Magenpförtnerkrampf und dann kommt die Mahlzeit im hohen Bogen wieder raus. Will Dir jetzt keine Angst machen aber als ich mit meinem Sohn in der Kinderklinik lag waren viele Babys die so was hatten. By Janine mit Justin und Jason

Mitglied inaktiv - 09.09.2002, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo so wie sich das anhört könnte es am magenpförtner liegen, damit hatten meine zwei großen auch probleme. bei unserer tochter war er zu eng, und sie hat oft in großen mengen erbrochen. wir haben illamed tropfen bekommen, damit wurde es dann besser. bei unserem sohn war der magenpförtner zu weit, auch er hat ständig erbrochen ( nach jeder mahlzeit ). beides mußte nicht opperiert werde und ging durchs wachstum völlig weg. wichtig ist, daß die kinder zunehmen. vorsichtshalber würde ich aber einen kinderarzt zu rate ziehen. lg sabse.3

Mitglied inaktiv - 09.09.2002, 18:08