Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ein Buch, das mir gute Laune beschert hat...

Thema: Ein Buch, das mir gute Laune beschert hat...

"Schlafen und Wachen" von William Sears. Wird auch im Stillforum oft empfohlen. Alle haben mir erzählt, Kinder gehörten in ihr eigenes Bett. Sie nicht allein einschlafen zu lassen, naaa gut, wenn sie noch so klein sind, aber das müssen sie auch noch lernen und und und. Auch mein lieber Freund: Nachts wird die Kleine gestillt und dann kommt sie wieder in ihr Bett! (Er schläft übrigens in seinem eigenen Zimmer :-)) Und ich hatte immer sooo ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie dann nachts doch bei mir behalten habe. Aber jetzt hab ich gelesen, wie schlau das doch ist (danke, Dr. Sears :-)) und fühle mich richtig wohl damit. Ist viel praktischer. Was mir allerdings noch nicht klar ist - wie kommt man damit zu einem Sexualleben, falls einen das mal wieder interessieren sollte *ggg*? Marie

Mitglied inaktiv - 09.09.2000, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 09.09.2000, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

hi, *grins* unsere tochter (12 monate) schläft immer noch bei uns im bett, aber trotzdem bin ich im 3 monat schwanger. du siehst also: es geht! denn erstens gibts ja noch mehr gemütliche orte in der wohnung und zweitens geht meine tochter jetzt morgens schon alleine in ihr zimmer und spielt :-))) im übrigen kann ich das familienbett nur empfehlen! ich würde es immer wieder so machen. und dr. sears buch ist super. ich habe das lustigeste und fröhlichste und ausgeglichenste mädchen, das man sich vorstellen kann *schwärm* alles gute arwen

Mitglied inaktiv - 09.09.2000, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 10.09.2000, 02:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marie, besteht eure Wohnung denn nur aus "einem Bett"? Habt ihr sonst keine Zimmer zur Verfügung? Zugegebenermaßen schränkt das "Baby im Bett" das Sexualleben "im Ehebett" ein wenig ein. Wobei ich mich da dem einen Posting mit dem "...Kinder kann man im Bett verschieben" (oder so ähnlich)anschließen kann. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Doch als Hinderungsgrund würde ich es auf keinen Fall betrachten. Eher als "kreativ anregend". Muss man (oder frau) sich halt mal wieder was "einfallen lassen", was den "Ort des Schäferstündchens" betrifft. Viele Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 12.09.2000, 15:08