Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Dammnaht

Thema: Dammnaht

Habe seit sechs Tagen eine Damnaht. Meine Hebamme möchte die Fäden morgen also am siebten Tag ziehen. Ich möchte das eigentlich nicht so gerne und bin mir unsicher. Sie sagt, dass der Heilungsprozess viel länger dauert wenn sich die Fäden selbst auflösen und dass es häufig zu Entzündungen kommt. Hat jemand Erfahrungen mit einer entzündeten Dammnaht? Wie schnell passiert das? Im Moment habe ich nämlich gar keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind die Fäden nie gezogen worden, sie sind von selbst "ausgefallen" -Meine Hebamme hat lediglich die Fäden entfernt, wenn sie sowieso schon lose waren.

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Hebamme hat Recht: laß sie ziehen. Jeder Faden ist ein Fremdkörper, und je eher er raus ist desto besser.

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine wurden nicht gezogen. ICh fand es sehr unangenehm. Der ganze Heilungsprozess immer wieder hat was gejuckt oder gepiekst. Aber ob das an den Fäden lag weiß ich nicht... Wenn Du sie lieber nicht ziehen lassen willst, dann warte doch einfach ab. Wenn dich was stört kannst Du sie immer noch entfernen lassen. Und wenn deine Hebi immer wieder kontrolliert dann wird schon nix entzünden. Ich hab übrigend immer wieder mal Bepanthen drauf oder Penaten... LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Fäden wurden damals auch nicht gezogen, hätte da nach 7Tagen auch niemanden ran gelassen, hatte tierische Schmerzen 2 Wochen lang, wegen eines fetten Hämatoms am Damm... Buschel

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hab sie nicht ziehen lassen und alles war von der Wunde her super verheilt! Leider war doof genäht, so daß alles "zu eng" war, so daß ich die Naht nach 3 Monaten nochmal auftrennen ließ. Die Fäden MUSSTEN dann gezogen werden und das tat tierisch weh!

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

nach dem dammschnitt beim ersten kind hat meine hebi irgendwann mal einen faden gezogen, der irgendwie zu lang war und n bissl gestört hat nach der zweiten geburt hat sie alle fäden gezogen (ich weiß nicht mehr, am wievielten tag nach der geburt), war währenddessen nicht angenehm, aber hinterher alles in Ordnung. auf das urteil meiner hebamme würde ich jederzeit wieder vertrauen, aber ich weiß ja nicht, wie kompetent deine ist. wenn du nach deinem gefühl handeln willst, dann mach das halt. alles liebe nadja

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallöle... ich versteh nicht das das jede hebamme anders macht!meine hat nicht gezogen,gehört zum heilungs-prozess(wenn die haut sich zusammen zieht,werden die fäden schon abfallen)ich hatte auch nen üblen blauen fleck,tat gut weh beim sitzen und laufen-bekam von meiner hebamme eine salbe: heparin!die half super,nach 3-4tagen war der weg und ich hatte keine probleme mehr;-)!und an die genähten stellen sollte man gar nix machen-das weicht die nähte doch nur auf!m so trockener die sind umso schneller heilen die!

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 21:13