Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Breimahlzeit, wer weiß einen Rat?

Thema: Breimahlzeit, wer weiß einen Rat?

Hallo, ich habe eine Frage zum Brei! Mein Sohn ist jetzt 5Monate alt, seit einigen Tagen bekommt er Abends einen Brei!( Grißbrei oder Gute Nachtbrei) Er ist ca. 150g und dann mag er nicht mehr! Ich dachte eigentlich, dass Brei mehr satt macht als Milch, aber neuerdings wird er bereits gegen 24Uhr wieder wach und hat Hunger, vorher hat er bis ca 3Uhr geschlafen! Hat jemand eine Idee oder einen Tip für mich, damit er wieder länger schläft und satt ist? Vielen Dank Thekla

Mitglied inaktiv - 24.02.2004, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist fast 6 MOnate alt und mir hat die Hebamme und der Kinderarzt empfohlen Mittags mit Brei anzufangen und nur mit Gemüse. Das ist ne riesen umstellung für die kleinen Mägen und das können die abend nicht richtig verarbeiten. Vielleicht liegt es daran!!!

Mitglied inaktiv - 24.02.2004, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, einen richtigen Rat wegen des schlafens habe ich leider nicht... Aber ich würde auch nicht mit Brei am Abend anfangen, vorallem nicht soo früh, er ist gerade 5 Monate alt-sprich nach dem 4.Monat.....soll allerfrühestens mit Beikost angefangen werden... Warte doch lieber bis nach dem 6. Monat, sein "kleines Darmsystem" kann das alles noch nicht verarbeiten und lass dich bitte nicht von den Herstellerangaben bezgl. Monaten auf den Päckchen verleiten-das ist eine pure Werbestrategie! Warte noch 2 Monate ab und gib die Flasche weiter (oder stillen)-dann würde ich langsam versuchen mittags mit Möhrchen zuzufüttern. Das mit dem Schlafen regelt sich schon...meine wacht nachts noch viel öfter auf..... LG lpauli

Mitglied inaktiv - 24.02.2004, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Kind wacht nachts doch nicht nur wegen Hunger auf! Ich halte es für wenig sinnvoll, das Kind abends so vollzustopfen bis es in einen komatösen Schlaf fällt, weil der Körper komplett überfordert ist. Erwachsenen empfiehlt man schließlich abends etwas leichtes zu sich zu nehmen, bei Kinder macht man das aber nicht so, da muss was "gehaltvolles" her. Vielleicht fehlt deinem Kind bei der Abendmahlzeit noch das Saugen und muss das nun nachts nachholen oder ist mit der Nahrung wirklich überfordert. Ich bin der Meinunge der anderen, dass du das mit dem Brei lieber wieder lassen solltest. Die Veränderung des Schlafes muss aber nicht zwingend mit der Nahrung zusammenhängen. Viele Kinder ändern von jetzt auf gleich ihre Schlafgewohnheiten. Dieses "Phänomen" ist nicht gerade selten, dass Kinder, die vorher prima schliefen, aufeinmal bis zu stündlich wach werden. Ursachen sind sehr vielfältig, vom Wachstum (mehr Energie ist nötig) bis zur Entwicklung (Erlebnisse werden nachts verarbeitet). Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 24.02.2004, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

"Abendbrei sättigt gut und dadurch schlafen Babys länger!" Ammenmärchen! Es stimmt zwar, das Brei länger braucht um verdaut zu werden, das Sättigungsgefühl also länger andauern kann. Andererseits wird zur Verdauung eines Breis auch mehr Energie (Kalorien) verbraucht, die dann natürlich wieder neu zugeführt werden muss. Es ist daher recht häufig so, dass Kinder nach einem Brei nicht "besser" sondern sogar "schlechter" schlafen, besonders, wenn sie noch so klein sind wie dein Junge! Dazu kommt, dass du ihm offensichtlich diese Fertigbreie gibst, die Unmengen Zucker enthalten, wenig bis garkein(vollwertiges) Getreide und noch weniger gesundes Obst. Gerade der Zucker lässt den Blutzuckerspiegel rasch steigen - und noch rascher wieder abfallen = Hunger! Ich würde in dem Alter eher noch keinen Abendbrei geben, später dann einen *vernünftigen* Getreidebrei aus der üblichen Milch, Getreideflocken und etwas Obstmus. Die Gewissheit, dass dein Baby nach üppiger Beikost besser schläft wirst du aber nie bekommen, mein Sohn ist genau 1 Jahr und schläft nach reichlichem Essen sehr viel kürzer durch, allerdings schmeckt es ihm zu gut, als dass ich ihn auf "Diät" setzen könnte (c; LG Jenny

Mitglied inaktiv - 24.02.2004, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde wie Jenny meinen, dass es hauptsächlich an dem Zucker im Brei liegt. Und mit fünf Monaten ist ein Säugling (daher heißt er auch so;)) sicher auch abends noch auf Saugen eingestellt, das beruhigt Kinder. Trinkt er denn zu dem Brei noch Wasser oder Tee? Wenn nicht, hat er evt. einfach Durst? Ich würde, wie auch schon mehrfach geschrieben, als erste Breimahlzeit eine Gemüsemahlzeit am Mittag wählen. So ein kleines Verdauungssystem ist mit einem "Guten-Abend-Brei" sicherlich überfordert, was immer auch auf der Verpackung draufsteht. Man kann übrigens genau so schnell einen allergenarmen und zuckerfreien Brei herstellen für den Abend: 200 ml hypoallergene PRE-Milch, 20g Getreide-Instantflocken (z.B. Hirse oder Reisflocken, nach dem sechsten Monat auch Hafer) aus dem Reformhaus einrühren und ein Löffelchen Obstmus oder ein kleines Stück geriebenen Apfel einrühren, fertig. Dauert bei uns ca. eine Minute. Das ist sicherlich gesünder als diese Fertig-Pampe, billiger ist es obendrein und mehr Flüssigkeit ist auch drinne. Wenn er vorher besser geschlafen hat mit Brust oder Flasche, dann würde ich es wieder so machen wie vorher. Gruß, jeanie.

Mitglied inaktiv - 25.02.2004, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

... ganz schön verwirrend, oder?? Jeder sagt was anderes. Ich habe 2 Jungen im Alter von 5 Monaten und mit 4 MOnaten mit dem Mittagsbrei angefangen. Tja, einen guten Rat kann ich dir irgendwie nicht geben. Ich weiß nur, dass meine Kiä gesagt hat, dass vor 6 Monaten kein Getreide gefüttert werden soll! Und sonst sagte sie, dass absolut nix dagegen spricht, mit 5 Monaten mit dem Milchbrei anzufangen. Meine Kiä ist keine Quacksalberin, sie ist sehr auf das Wohl der Kinder bedacht! Und sonst kann ich dir nur empfehlen dein Mäuschen zu füttern wenn er nachts Hunger hat. Wieviel hat er denn vorher getrunken? Mehr? Meine beiden trinken abends 230 ml 2er Nahrung und schlafen von abends halb 9 bis morgens halb 9 durch. Im Moment füttere ich noch keinen Brei abends, will damit aber doch die nächsten Tage anfangen. Ist nur bei Zwillingen doch einfach mit dem Fläschen. Ich kann mir nur vorstellen, dass er vielleicht doch bisschen mit der Umstellung zu tun hat. Das legt sich sicher wieder. Mein Jonathan hat bei der Umstellung auf den Mittagsbrei auch immer Hunger gehabt, schon 2 1/2 Stunden nach der Mahlzeit. Da hab ich ihm noch ein bisschen Milch gegeben. Und nun schafft er es aber auch bis zur nächsten Mahlzeit. Ich würd einfach dran bleiben und es weiter probieren. Und wenn nicht anders, dann frag ruhig deinen Kinderarzt, die sind da meist Fachleute was das Essen von den Kleinen geht. Ich wünsche dir gutes Gelingen! Liebe Grüsse Vonni

Mitglied inaktiv - 25.02.2004, 14:26