Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

brauch mal eure meinung

Thema: brauch mal eure meinung

hi, gestern kam ein guter kumpel und meient er würde vater werden im april 07 da sind mir einige fragen im kopf durchgeschossen ....vorallem das kind sei geplant gewesen, wodas kind entstanden ist waren die knapp ne woche zusammen ?!?! er ist jetzt 25 jahre alt arbeitslos, ist seit 3 monaten mit seine fruendin zusammen,die freundin ist jetzt in der 14 woche, sie hat ihre ausbildung noch nicht feritg, wird sie dann auch erstmal nicht weiter machen können mein kumpel ist er so einer der eigenldich noch ein 15 jahriger ist manchmal zumindest , bekommt fast nix auf die reihe, und musste bislang immer neue freundinen haben im abstand von 6 monaten ich weiß echt nicht ob mir die werdenen eltern leid tun sollen oder das kind was in solchen verhältnissen groß werden muss übertreibe ich etwar, oder wie kann ich reagieren , soll ich denen helfen mit der erstlingsaustattung? oder mit was anderem ?????? was meint ihr dazu, weiß echt nicht weiter ... danke liebe grüße lucamama

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich ja schwer nach Weltuntergang an, wenn "solche" Leute Kinder bekommen. Was ist daran so schlimm? Ich verstehe es nicht so ganz. Um deine Frage zu beantworten: Ja, du überstreibst :-) Mhm, nur weil sie noch nicht so lange zusammen sind? Weil er arbeitslos ist? (ist ja keine Schande!!!Das kann jedem passieren). Weil sie so jung sind? Ist ja nicht böse gemeint, aber lass sie doch! Du musst dir doch nicht deren Kopf zerbrechen. Jeder lebt sein Leben anders! Und nur weil es deinem Lebensstil nicht entspricht, müssen dir die Eltern oder das Kind doch nicht leid tun! Achja, vll. wächst dein Kumpel ja mit seiner neuen Aufgabe..... lg Tanja

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich musste eben heftig schlucken, denn wer nach einer Woche Beziehung ohne Verhütung mit jemandem schläft, kann meiner Meinung nicht ganz richtig im Kopf sein. Oder er ist schlichtweg dumm und gedankenlos. Weiss die Freundin, dass er alle 6 Monate ne andere hatte? Hat er mit denen auch ohne Gummi gepoppt? Na Mahlzeit. An deren Stelle würd ich als erstes Mal nen HIV-Test machen. Naja, bei ihr wird einer gemacht worden sein, am Anfang der SS. Aber falls er sie angesteckt hat, ist das frühestens jetzt bei ihr nachweisbar... Und dann gleich ein Kind machen. Superklasse! Verantwortung? Was ist das? Echt, da kann ich nur den Kopf schütteln! - - - Ich würd ihnen mit Infos helfen. Sie soll sich ne gute Hebamme suchen. Gib ihnen Adressen von Beratungsstellen für bedürftige Schwangere (Caritas, ProFamilia...). Klar kannst du ihnen mit Erstlingsausstattung helfen, falls sie noch was brauchen, aber ich würd jetzt auch erstmal schauen, wie die zurecht kommen und ihnen nicht alles abnehmen. ...und die Verlierer sind immer die Kinder... Traurig sowas. Echt. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also, du kennst doch die Leute gar nicht!!!!! Was hat denn jetzt HIV damit zu tun? Bei deinem Beitrag musste ICH aber eben mal schlucken! Stammtischgelaber, echt! lg

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand alle 6 Monate ne neue Freundin hat und mit der letzten direkt nach 1 Woche ohne Gummi poppt, dann muss ich als Freundin doch davon ausgehen, dass er auch bei den anderen Frauen leichtfertig mit Verhütung umgegangen ist. Und wer sagt mir denn, dass da nicht eine dabei war, die vllt HIV-positiv war? Ich finds einfach mega-unverantwortlich, nicht zu verhüten, bevor mans nicht sicher weiss und noch unverantwortlicher dann direkt ein Kind zu zeugen. Oder würdest du mit deinem neuen Freund nach einer Woche schon ohne Gummi schlafen???

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, würde ich nicht. Ich finds aber immer heikel, wenn man über Leute schreibt/redet, die man nicht kennt. Und dann gleich HIV, vll. ist ja auch das Gummi gerissen. Aber darüber zu diskutieren ist mir nicht wichtig, denn ich kenne die Leute nicht. Also dann, nix für ungut! lg Tanja

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Gummi kann ja nicht gerissen sein, denn das Kind war ja geplant - stand jedenfalls so da. Ich finde sowas auch unverantwortlich und könnte mich aufregen wenn ich sowas lese - dem Kind gegenüber, daß wahrscheinlich nie eine Chance haben wird (beide arbeitslos usw.) und auch der Gesellschaft gegenüber. Wer füttert die denn wieder durch??????? Wir mit unseren Steuergeldern. Sorry, ist doch so! LG Tina

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, Leute die arbeitslos sind, dürfen keine Kinder kriegen???? Und die Kinder deren haben keine Chance????? Hä? Wie krass! Dann darf ja bald keiner mehr Kinder kriegen, wenn nur die Arbeitenden das Privileg haben Kinder zu kriegen..... Und wegen den Steuergeldern - achwas dazu fällt mir gar nichts mehr ein, ehrlich! *kopfschüttel* Dumme Aussage!

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, die Startbedingungen sind vielleicht nicht optimal - sind sie bei mir auch nicht. (Ex hat beim Wort "schwanger" die Flucht ergriffen.) Aber ich gehe mal davon aus, dass der werdende Vater früher oder später wieder einen Job hat. Ein Kind kann da ja auch ein riesen Ansporn sein. ;o) Da wir in Deutschland nicht über zu viele Kinder klagen können, kann ich die Aufregung nicht verstehen. Lieber "zahl" ich doch Steuern für eine werdende Familie, als für einen faulen Single, der eh keinen Bock zum Arbeiten hat... Herzlichen Glückwunsch an die beiden ;o) Gruß Shinead

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenen die beiden schon lange udn cih weiß das der werdene vater nicht nach arbeit suchen wird weil er so einer ist der denk warum mir geht ohena rbeit doch gut udn das zeigt mir das erin keine verantwortung oder auch keine reife besitzt, was will er den kind den bietent soll das kind nackt durhc die gegend laufen naja und finde es auch total verandwortungslos und dumm das sie shcon nach eine woche schwnager ist vorallem weil es geplant war ohne wenn ohne wenn und aber ich finde sie haben sehr egoistisch nachgedacht und da muss das kind ffrüher oder später drunter leidern, was ich nicht hoffen möchte was die arbeitslosigkeit betrifft es gitb ein teil davon die einfach zu faul sind und er gehört dazu ich hoffe das er dann entlich mal jetzt ne arbeit findet und wer sucht findet auch was.... naja und sie ich weiß was das für einer ist naja er schläft sonst immer mit verhühtung naja und hiv hat er nciht macht regelmäßig ein test jeder hat eine andere meinung aber ich denke das finanzielle muss schon stimmen wenn man sowas plant man muss ja nicht reich sein oder so also lg

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich wollte damit nicht sagen, daß jemand der arbeitslos ist keine Kinder bekommen darf, aber so wie Lucamami die Situation geschildert hat, ist das doch schon im Vorneherein zum Scheitern verurteilt. Ich bin gerade im Erziehungsurlaub, aber vorher war ich 14 Jahre im Landratsamt tätig, davon einige Jahre im Sozialamt und die Kinder solcher Paare (wie eben Lucamama beschreibt) sind mit 99,99 % Sicherheit immer leidtragende und haben es schwer. Und klar zahlen wir das alles! Und wisst ihr was mich daran so richtig ärgert???? Ich bin schon immer arbeiten gegangen und bekomme jetzt außer Kindergeld keinen Cent und so jemand bekommt außer seinem Arbeitslosengeld noch Erstlingsausstattung, KIWA und Erziehungsgeld in voller Höhe, jetzt mal ehrlich, findet ihr sowas ok???? Ich nicht, da muß noch viel passieren in unserem Staate, kein Wunder, daß es immer mehr den Bach runter geht. Elterngeld ist ja wenigstens mal ein Anfang... Also wie gesagt, nicht falsch verstehen, es gibt immer solche und solche Arbeitslose. Aber lucamama schreibt ja selbt, daß er keinen Bock zu arbeiten hat - toll wenn er keine Bock hat, dann soll er auch nicht von MEINEN Steuergeldern bezahlt werden. LG Tina

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hä ? Gehts noch ? Wenn ich dich so richtig verstehe, dürfen also nur alle die Kinder bekommen, die ein Einkommen haben, weil alle Arbeitslosen Sozialschmarotzer sind, oder was ? Sollen all diese Leute auf Kinder verzichten ? Vielleicht ändert sich ja seine Einstellung zur Arbeit. Wenn eh Kinder geplant waren, finde ich deren Entscheidung gar nicht so schlecht. Sie kann nach der 8 Wochenfrist nach der Geburt ihre Ausbildung fertig machen, während er quasi in Elternzeit ist. Elterngeld bekommen sie dann so oder so.Und nach ihrer Ausbildung kann sie dann einem ganz geregelten Arbeitsleben nachgehen, weil ja die Versorgung des Kindes durch den Vater zu Hause gesichert ist. Ich finde, man sollte die beiden einfach machen lassen, vielleicht kommts ja am Ende doch anders als man glaubt. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rege mich darüber auch immer auf. So Gesellschaftsschnorrer sind mir am liebsten - besonders wenn sie dann auch noch jammern wie schlimm die Welt ist. Und jetzt verscherze ich es mir ganz und gar hier im Forum: Mein Mann sagt immer, wir müssen noch mehr Kinder in die Welt setzen denn sonst wimmelt es hier bald von hirnlosen Deppen. Tja, was soll man da sagen? Schaut euch doch mal um wer heutzutage die Kinder kriegt...... :-)

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

hi, dazu muss aber sagen wenn sie die ausbildung jetzt schon abgebrochen hat hat sich das mit der ausbildung erledigt naja du hast zwar recht aber ich finde es torzdem schieße einfach alles hinzuschmeißen, naja ich hoffe doch das er sich ändert was arbeit betrifft deneke aber ehr nciht da er schon immer so über arbeit gedacht hat ich weiß ja nciht nach eine woche kann man da schon von eienne wunschkind reden sie waren eine woche zusammen wo sie das kind gezeugt habe ich finde das schon krass udn früh sicherlich müssen die das selber wissen und ich finde auch wenn man keine arbeite hat ud scih keien suchen möchte sollte man überlegen opb man nciht auf kinder verzichten sollte da man den kinder nur faulheit vorlebt WENN MAN NICHT ARBEITEN GEHEN WILL und er hätte schon bei mein freund in der firma anfagen können aber hat er ja ohne zu überlegen einfach abgelehnt lg

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

...tja, ich bin auch so eine Doofe...Verhütung war nur am Rande Thema und zack war ich schwanger. Ich habe auch immer gedacht, sowas passiert nur anderen und ich bin viel zu vernünftig für sowas. Das war vor 5,5 Jahren. Heute haben wir übrigens zwei Kinder miteinander, sind verheiratet und entwickeln uns miteinander persönlich und beruflich stetig weiter. Man kann auch an seinen Aufgaben wachsen. Okay, ich geb´s zu, das ist nicht die Regel. Doch keineswegs unmöglich ;-) LG Svenni

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Bekanntenkreis gab den Fall auch, allerdings ungeplant schwanger nach gerade zwei Wochen, er in der Ausbildung, sie grad von der Schule. Inzwischen sind beide verheiratet, er hat seinen Meister und sie will nach dem zweiten Kind (in Arbeit) eine Ausbildung machen, die seine Tätigkeit ergänzt. Geht alles, auch wenn man ins kalte Wasser geworfen wird - oder vielleicht gerade dann!!!! lg!

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

schön das es bei euch so war ich hoffe es für ihn auch das es so wir.. alleine schon für das kind

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es hier echt beschämend-wie kann man nur so denken? 1.kann jedem ein Fehler passieren-oder eben Naiv sein! 2. Auch Arbeitslose können gute Eltern sein! 3. Auch wenn man Arbeitslos ist hat man Geld um Kinder zu ernähren und anzuziehen-da passt der blöde Spruch: Soll das Kind nackt rumrennen" nun wirklich nicht-das ist Naiv-denn in Deutschland gibt es Arbeitslosengeld. 4. Arbeitslos sein heißt nicht dumm im Kopf-und so werden die Kinder auch-solche Kinder sind nicht gleich "DEPPEN" Mein großer Sohn ist auch nach 2 Wochen Beziehung entstanden-heute ist er 7.! Ich bin zwar nicht mit dem Erzeuger zusammen-aber dafür hat mein Sohn einen ganz lieben Papa bekommen und wir haben nu seit kurzem unser "drittes" Kind-obwohl mein Mann 2 jahre arbeitslos war(gekündigt wegen einemKnie-schaden)und keine abgeschlossen Lehre hat-hat er nun wieder arbeit und unsere kinder sind wohl genährt-gut gekleidet und vor alle haben sie ne menge im Kopf! Laßt die Menschen Menschen sein und in Ruhe leben-auch wenn es bekannte oder verwante sind-man kann nur Ratschläge geben-aber man hat kein recht zu urteilen!

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

So Leute wie beschrieben sind doch meist die die dann wieder von Talkshow zu Talkshow rennen. Wie gesagt es gibt Arbeitslose und Arbeitslose!! Ich bin selber während meiner Ausbildung schwanger geworden habe sie aber natürlich zuende geführt. Ok ich war ja noch am Anfang der SSW aber auch wenn ich ehr schwanger geworden währe hätte ich diese zuende gemacht. Egal wie wenn man will findet man eine lösung. Ich bin auch jetzt schon am schauen und informieren wann ich wo wie am besten nach der Geburt arbeiten kann wieder. Denn MICH kotzt es an von Monat zu Monat zum Soziamt zu renn um ein neuen Antrag zu stellen für NUR 36€ die mir zustehen.. und ich bekomm weder die Erstlingsaussattung oder sonst was gestellt!! Gerade so Leute finden sich in Talkshows täglich und erzählen zB mit 14 ein Kind und noch nicht mal ein Schulabschluss (obwohl heutzutage wirklich jeder sooo viel Grips haben müsste den zu schaffen).... Klar bin ich auch nicht eins der supivorbilder!! Aber ich mach alles dafür dieses zu werden.. Das ist der Unterschied zu anderen.. Schön tag noch

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

... von allen Meinungen, dass man als Arbeitslose kein Kind bekommen sollte o.ä. Ich finde das Ganze nur aus dem gesundheitlichen Aspekt bedenklich, naja, und frage mich, wie man sich nach 1 Woche schon sicher sein kann, dass man ein Kind mit demjenigen will, ABER das muss ICH auch nicht verstehen, das ist nicht meine Sache. Wann und mit wem wer ein Kind bekommen will ist jedem selber überlassen, aber ein gewisses Maß an Verantwortung sollte der Mensch besitzen - und dazu gehört für mich eben bei einer fischen Beziehung auch der Ausschluss sexuell übertragbarer Krankheiten. Punkt.

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

.. wie hier die Kernaussage: "Sie Ausbildung abgebrochen, er hat gar keinen Bock sich ne Arbeit zu suchen sondern möchte lieber von der Sozialhilfe leben" im Laufe der Beiträge umgewandelt wird in "Arbeitslose dürfen keine Kinder kriegen". Ist ähnlich wie bei der "stillen Post". Hinterher kommt völliger Müll raus den nie irgendwer behauptet hat! Herrlich wie ihr das immer hinkriegt!

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd an deiner stelle auf jeden fall mit erstausstattung helfen wenn du kannst. denn schließlich ist es ja nen freund von dir und außerdem ist es ja fürs kleine und es soll ja nicht frieren. wär super wenn du hilfst..

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

hi, nochmal für alle es sagt keienr das wenn man arbeitslos ist keine kinder bekommen kann, geschweige den das man doof ist etc.pp es geht darum das er einfach zu faul ist sich arbeit zu suchen und so das kind keine chance bekommt... da die werdene mutte rdie ausbildung abgebrochen hat finde ich in dem fall das kinderkrigen egoistisch und unverandwortlich das zim thema arbeitslosigkeit wenn man ein nromaler mensch ist geht auch arbeiten zuminstes versucht man arbite zu finden aber man hängt nciht zuhause rum und ist stolz drauf , ich sage nciht das es jeder ist es gibt so welche und so welche mein vater war auch arbeitslos ne ganze zeit lang aber er hat sich sehr bemüd und hat auch dann endlich was gefunde

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 07:07