Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bauchweh

Thema: Bauchweh

Hallo, habe folgendes Problem...mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und bisher auch ein Traum Kind doch seit 2 Tagen hat er mit krampfartigen Bauchschmerzen zu kämpfen die sich mit Blähungen äußern. Ein Bäuerchen nach der Flasche macht er nicht, egal wie lange ich es versuche und egal wie ich ihn halte stattdessen pupst er immer. Habe mir SAB Tropfen besorgt und man merkt das sie helfen, trotzdem verkrampft er sich beim pupsen und weint vor Schmerzen. Gebe ihm schon extra Bauchweh Tee mit Kümmel aber langsam weiß ich nicht weiter und er tut mir so leid. Weiß jemand was ich tun kann?

von Katy am 28.11.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von Katy

Hallo, das hat uns geholfen: - Bigaiatropfen - ist ein Probiotisches Öl, dass dem Darm hilft - Bauchlage - kein Leitungswasser (ist bei uns sehr kalkhaltig), sondern stilles Wasser aus Flaschen - Fliegergriff mit Kirschkernkissen / Bauchlage - im Tragetuch tragen - Bauchwickel - Bauchmassage mit Kümmelöl - Fläschchen rühren statt schütteln - Vigantolöl statt Tabletten Ich wäre sehr vorsichtig mit diesen Bauchwehtees, bei manchen Kindern kann es das Gegenteil bewirken und leider haben diese auch zu viel Zucker

von Bloodymary308 am 28.11.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Was bei uns noch half: Im Tragetuch tragen (wirklich fest binden, so dass er an deinen Körper gepresst wird), beim umhergehen entspannte er sich und die Pupse kommen leichter raus Bauchmassage mit Bäuchlein-Salbe Carum-carvi Zäpfchen Eine Hand unter den Po/unterer Rücken und "vibrierend wackeln" so dass der Po schnell leicht hoch und runter bewegt wird, das entspannt und löst Krämpfe Die Oberschenkel sanft aber fest nach oben gegen den Bauch drücken, ähnlich wie beim wickeln, da lösen sich auch immer pupse Sab simplex kann man bei jedem Sillen oder Fläschchen geben, es ist kein Medikament in dem Sinne sondern ein Entschäumer, der die Bläschen auflöst, die sich aus Geschluckter Luft und Milch gebildet haben. Es wird vom Körper nicht aufgenommen! Alles Gute euch. Und mach dir bewusst, das dieses Bauchweh bei fast allen Babys kommt, es soll daran liegen dass sich der Verdauungstrakt erst auf seine lebenslange Aufgabe vorbereiten und die Darmflora sich aufbauen muss. Du kannst alles versuchen um deinem Baby zu helfen - vor allem durch deine Nähe - aber mach dich nicht verrückt, wenn es trotzdem noch weint... Und was heute hilft, klappt morgen vielleicht nicht mehr - und umgekehrt. Daher ist es immer gut, wenn man ein paar Dinge in der Hinterhand hat, die man noch probieren kann, finde ich.

von DreiJungsMama am 28.11.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von Katy

Carum Carvi Kümmelzäpfchen Bauchwohl-Globulis (Paderborner Pubsglobulis) Windsalbe oder Kümmelöl zur Bauchmassage Milchnahrung mit Fenchel-Anis-Kümmeltee anrühren max. 200 ml am Tag Lefax, Sab Simplex, Espumisan muss man ausprobieren mind. 2 Std. zwischen den Mahlzeiten Kirschkernkissen, Dinkelkissen... LG

von Verena1979 am 29.11.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Katy

Hat bei unserem Lütten auch nach 3 1/2 Wochen angefangen und leider bis zur 10. Woche angehalten. Ich hab seinen Bauch immer beim wickeln mit Bäuchleinöl in Uhrzeigersinn massiert, Fliegergriff hat auch manchmal geholfen, den Buddhagriff (mal deine Hebi fragen) hat immer sehr erleichtert *g* und morgens, mittags und abends 7-8 Tropfen Sab vor dem stillen hat sehr geholfen. Bin normalerweise kein Freund von Medis aber in dem Fall war es das kleinere Übel. Ich hab so sehr mit dem Kleinen gelitten, wenn er sich gekrümmt hat vor Schmerzen. Oder die Hand unter dem Po (Baby liegt) und leicht vibriert, so als wenn man ganz leicht klopft...hab immer gesagt, wir schütteln die Pupsis raus. Viiiiiiiel tragen.... Ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und eine baldige Besserung für deinen Sohn.

von Angel1999 am 29.11.2012, 13:26