Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby schreit sooo viel was kann ich tun?

Thema: Baby schreit sooo viel was kann ich tun?

Hallo! Unsere Tochter ist jetzt bald 13 Wochen alt und schreit eigentlich seit Anfang an sehr viel! Zunächst dachten wir es wird sich schon bald legen, aber es wird und wird nicht besser! Bis vor ein paar Wochen konnten wir sie noch gut beruhigen. Sie ist dann immer auf der Schulter hängend nach lauter Geschrei eingeschlafen. Die Zeiten sind leider vorbei... Seit ein- zwei Wochen hat sie richtig Probleme tagsüber einzuschlafen. Es läuft immer das gleiche Schema ab: Ich stille sie, dabei döst sie 10-15 Minuten ein, wird wach, ist dann ne gute halbe Stunde am Lachen und beschäftigt sich mit allem möglichen, dann fängt sie an zu meckern, ich nehme sie auf den Arm, laufe ein wenig in der Wohnung rum, keine 15 Minuten später fängt sie tierisch an zu schreien und lässt sich durch kaum noch was beruhigen!... Manchmal klappt die Dunstabzugshaube oder der Föhn. Sie schaut dann neugierig auf und schaut in der Gegend rum. Aber schlafen ist nicht. Wenn ich die Geräte wieder abschalte fängt sie sofort an zu schreien! Also bleibt mir dann nicht anderes übrig als sie zu stillen! So läuft das den ganzen Tag! Wenn ich sie dann mal zum einschlafen Kriege schläft sie maximal 30 Minuten und das auch nur auf meiner Schulter oder Arm. Sobald ich mich hinsetze oder versuche sie hinzulegen ist sie sofort wieder wach und schreit! Bin schon langsam verwirrt und verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll! Würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich habt! Liebe Grüße P.S. Gleiches Spiel im Kinderwagen und Maxikosi

von Grace134 am 11.07.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Grace134

Habt ihr schon Tragetuch oder Manducca probiert? Vielleicht kann sie nicht einschlafen, weil es zuviele Reize gibt, oder sie viel verarbeitet? Wenn sie müde ist, geh in einen dunklen Raum/Schlafzimmer. Muss ja nicht nachtfinster sein, aber Gardinen vor, vlt. wird sie da ruhiger. Weiter kann ich leider auch nicht helfen. Wir hatten ein Schlafebaby. Wünsch euch viel Kraft.

von Biene88 am 11.07.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von Biene88

Ja Tragetuch haben wir auch! Das funktioniert mal und mal schreit sie sich so ein das da auch nix mehr geht! Am besten geht's wenn ich einfach raus gehe und los laufe! Aber danke schonmal für die schnelle Antwort :-)

von Grace134 am 11.07.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Grace134

Bei uns war das genauso, zwar waren nach 13 Wochen die Koliken weg und der 12-Wochen-Schub war gerade überstanden, aber dann sind die Zähnchen in den Kiefer eingeschossen. So wie sich deine Geschichte liest, hat deine Maus wahrscheinlich grad das gleiche Problem! Versuch mal, dem Baby einen Beißring, am besten etwas gekühlt, anzubieten. Sollte es nicht von den Zähnchen kommen, sondern vielleicht mit dem Bäuchlein zu tun haben, hilft vielleicht Windsalbe und auf jeden Fall tragen! Ich hatte meine Maus sehr oft und sehr lang im Tragetuch, dort hat sie auch geschlafen, wenn überhaupt. Unsere Kurze weigerte sich nämlich auch, tagsüber zu schlafen. Wenn es mal passiert ist, dass sie tagsüber eingeschlafen ist, dann aber nur unter ganz großem Protest! Dafür hatten wir abends bzw. nachts weniger Probleme als viele andere Eltern. Man kann halt nicht alles haben! Es wird besser auf jeden Fall, das Baby merkt, wenn Du da bist und versuchst zu trösten! Alles Liebe!

von El-li am 11.07.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von Grace134

unser junge mann hat das zurzeit abends auch, bin froh, dass unser mädchen so "pflegeleicht" ist. es sind zwillinge. ich habe es nie geglaubt, oft gehört, aber nie ausprobiert. aber seit vorgestern mache ich das auch. ich gebe ihm sein schnuller und lege ein spucktuch auf seine augen. achte aber darauf das es nicht die nase zudeckt und bleibe solange bei ihm. singe ab und zu auch noch lalelu und er schläft ein. heute sind wir shoppen gewesen, ich hatte bedenken ob das klappt, aber das klischee hat es wieder bestätigt. unser mädchen hellwach und unser junge am pennen. ohne spucktuch :)

von muhkuh279 am 11.07.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von muhkuh279

das hatte bei meiner Freundin ihrem Kleinen auch geklappt! Ich war total baff darüber!

von El-li am 11.07.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von Grace134

hab jetzt die anderen kommies nicht gelesen,aber versuch doch mal ein schnuffeltuch ( mulltuch) über die augen zu legen bis zur nasenspitze,dich daneben legen dein arm oben um den kopf rum hand des baies fest halten ,vllt klappt das ,meiner brauchte das auch ,selbst heut noch manchmal um runter zu kommen und in den schlaf zu finden...wenn mal wieder am tag viel los war oder besuch kam oder wir unterwegs bei oma und opa waren....heute mit 12 wochen liebt er seine "kuschel" und schläft nur noch damit bzw hat sie tag und nacht im arm um sich zu beruhigen und halt zu geben,wenn ich zbsp hausarbeit mache und er auf seiner krabbeldecke liegt und spielt

von stromi1986 am 11.07.2013, 23:25



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hallo Grace 134, unser Sohn war auch ein "Schreibaby". Keine Koliken, hat geschrien, wenn er nicht gestillt wurde oder nicht getragen. Abends und morgens hat aber nur geholfen, ihn in die Manduka zu setzen und rauszugehen. Sonst nichts. Ich dachte, wir hätten den Kiwa völlig umsonst gekauft:-) Die Phase geht aber wirklich vorbei, wenn Du kannst, geh doch am besten auf die Bedürfnisse Deiner kleinen Tochter ein. Was Du jetzt ins Urvertrauen investierst, das zahlt sich später in den Trotzphasen etc tausendfach aus. Viele Grüße!

von emilie.d. am 11.07.2013, 23:31



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hallo, Wart ihr schon mal beim Osteopathen? Muss nicht unbedingt helfen, aber bei vielen Schreikindern hilft es unglaublich gut, die sind nach einem Besuch wie ausgewechselt. Ich würde aber, falls ihr das plant, einen aussuchen, der auf Babys spezialisiert ist. Auf www.kiss-kid.de gibt es eine Liste von Osteopathen, mit denen die Leute gute Erfahrungen gemacht haben. Alles Gute für euch, Sabine

von huehnchen69 am 12.07.2013, 00:19



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Danke euch für die vielen Tips :) Schnuffeltuch werd ich heute gleich mal probieren und über die Augen legen auch! Bin gespannt wie das klappt :) das Problem ist das sie sich sooo schnell so einschreit, dass sie durch nix mehr runter zu holen ist außer der Brust! Hab da auch schon Bedenken, ob ich nicht ins stillen besser einen Rhythmus einführen sollte (ca alle 3 Std.), aber ich weiß halt nicht wie ich sie sonst beruhigen könnte! Sie nuckelt halt dann nur rum und trinkt nicht richtig...hoffe nicht das sie sich daran gewöhnt und dann immer nur von der Brust beruhigt werden kann!? An Zähne hab ich auch schon gedacht, weil mein Mann auch seinen ersten Zahn mit 3 Monaten schon hatte... Aber vom Beißring will sie nix wissen... Wenn ih ihn ihr in den Mund halte, guckt sie mich mit nem Blick an, als wolle sie sagen 'Hey, da kommt nur die Brust rein' ;-) Beim Osteopathen waren wir auch schon, der hat mir zu einer kerngesunden Tochter gratuliert... So langsam geht's echt an die Substanz :-( Kann nur von Glück reden, dass sie wenigstens Nachts einigermaßen gut schläft...

von Grace134 am 12.07.2013, 09:31



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hallo, Ich wünsche dir erstmal viel Kraft!Irgendwann wird es wirklich besser! Hat sie einen Schnuller?Bei uns war Tragetuch plus Pezziball total gut .Und beim Arzt vorstellen um körperliche Gründe auszuschließen.Alles Güte!

von rabe71 am 12.07.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo Grace, entschuldige, daß ich noch einmal schreibe, aber von einer 3h Zeitspanne (bei uns waren es 2h) kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten! Mein Kinderarzt hatte das zu mir gesagt ("Die Brust muß sich auch wieder auffüllen") und das war Streß pur. Entspannung war auf meine Hebamme zu hören, Kopfhörer für den Fernseher zu kaufen, Kissen vor Sohn aufzubauen und im Liegen "dauerzustillen". Das geht ehrlich vorbei!!! Ich habe nur noch "stillend" gegessen und dachte, es hängt mir bis zur Einschuldung an der Brust. Ich weiß nicht mehr, seit wann es vorbei ist, vielleicht seitdem er vier, fünf Monate ist? Ich weiß auch nicht, warum er sich so sehr an der Brust beruhigen mußte. Aber er ist jetzt mit 15 Monaten ein mobiles, neugieriges Kerlchen, der ist mir im Ikea heute abgehauen. Ihr findet schon einen Weg, viele Grüße.

von emilie.d. am 12.07.2013, 23:27



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo Grace, entschuldige, daß ich noch einmal schreibe, aber von einer 3h Zeitspanne (bei uns waren es 2h) kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten! Mein Kinderarzt hatte das zu mir gesagt ("Die Brust muß sich auch wieder auffüllen") und das war Streß pur. Entspannung war auf meine Hebamme zu hören, Kopfhörer für den Fernseher zu kaufen, Kissen vor Sohn aufzubauen und im Liegen "dauerzustillen". Das geht ehrlich vorbei!!! Ich habe nur noch "stillend" gegessen und dachte, es hängt mir bis zur Einschuldung an der Brust. Ich weiß nicht mehr, seit wann es vorbei ist, vielleicht seitdem er vier, fünf Monate ist? Ich weiß auch nicht, warum er sich so sehr an der Brust beruhigen mußte. Aber er ist jetzt mit 15 Monaten ein mobiles, neugieriges Kerlchen, der ist mir im Ikea heute abgehauen. Ihr findet schon einen Weg, viele Grüße.

von emilie.d. am 12.07.2013, 23:27



Antwort auf Beitrag von Grace134

War ganz genau so bei mir. Wir sind zum Ostheopathen , dort wurde Kiss diagnostiziert. Die Dondolo Babyhängematte hat Wunder bewirkt.

von Mautschi am 13.07.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hallo ihr lieben! Vielen Dank für eure Antworten und Tips! Ich hab mir am Samstag das Buch " das glücklichste Baby der Welt" zugelegt und kann es jedem nur empfehlen, der Probleme mit dem beruhigen hat und dessen baby viel schreit! Die Methoden funktionieren wirklich... es ist wie verhext.... endlich kann ich meine kleine maus beruhigen :)

von Grace134 am 15.07.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hallo ihr lieben! Vielen Dank für eure Antworten und Tips! Ich hab mir am Samstag das Buch " das glücklichste Baby der Welt" zugelegt und kann es jedem nur empfehlen, der Probleme mit dem beruhigen hat und dessen baby viel schreit! Die Methoden funktionieren wirklich... es ist wie verhext.... endlich kann ich meine kleine maus beruhigen :)

von Grace134 am 15.07.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von Grace134

Hab jetzt nicht die anderen Beiträge gelesen,aber ich kann dir auch den osteopathen zu herze legen Meine kleine (bald 4 mon) hat nachdem ich mit ihr aus dem kh war nur geschrien.. egal was man mit ihr gemacht hat.. Es war die Hölle, mein Mann und ich haben im schichbetrieb die Maus getragen gefahren ect... ich war manches mal echt verzweifelt... kannte das von meinem großen auch gar nicht... Wir waren eine Sitzung beim ostheopathen.. als sie bei ihm auf der liege lag und er anfing sich mit ihr zu befassen hat sie einen ganz anderen Gesichtsausdruck bekommen und siehe da meine Maus konnte auch was anderes außer schreien... Er hat sich sehr liebevoll eine Std mit ihr beschäftigt.. sie hatte Blockaden im Nacken durch die schnelle Geburt Wir sind mit einem andern Baby nach Hause... Seitdem nie wieder so gebrüllt... sie ist ein total süsses Baby schläft seitdem durch und es einfach nur spass mit ihr den Tag zu verbringen:-) Es muss ja nicht bei eich auch so sein aber ein versuch ware es wert:-) Sorry wegen gross klein schreiben aber schreibe vom handy:-)

von LaCaMa am 20.07.2013, 13:41