Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby Björn - Umdrehen

Thema: Baby Björn - Umdrehen

Hallo ihr lieben, habe mal eine Frage zum Baby Björn. Ich trage meine kleine sehr gerne und teilweise auch relativ lange im Baby Björn was sie auch sichtlich geniest. Mittlerweile hat sie auch die Kopfkontrolle soweit im Griff. Jetzt meine Frage: Ab wann kann ich die Maus denn im Baby Björn mit dem Gesicht nach vorne Tragen??? Sie ist jetzt 12 Wo alt, habe es gestern mal probiert und sie saß ganz gut drin, ich habe das Gefühl das Sie so bei der Hitze mehr Luft bekommt und es auch geniest. Danke für die Antworten. Pupa

Mitglied inaktiv - 21.07.2002, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pupa, man sollte die Kleinen im BabyBjörn gar nicht mit dem Gesicht nach vorn tragen. Das Kind hockt dann in einer gaaanz falschen Haltung in der Trage und es kann zu schweren Schäden kommen. Ausserdem ist der Schutz der Mutter nicht da bzw. die Kleine findet Dich nicht zum ankuscheln wenn sie Dich braucht. Du tust Deinem Kind wahrhaftig keinen Gefallen damit wenn Du sie mit dem Gesicht nach vorne in die Trage setzt! Die Tragen sind eh schon nicht so dolle für die Kleinen, da sie in falsche Haltung drinsitzen. Besorg Dir doch lieber einen Glückskäfer Tragesack oder ein Tragetuch. Die sind weitaus besser fürs Kind als dieser BabyBjörn. Auch in Tüchern und im Glückskäfer sollte eine Kind neimals mit dem Gesicht nach vorn getragen werden. LG Tamee

Mitglied inaktiv - 21.07.2002, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe sie nach vorne gedreht, als sie schon ganz gut den Kopf halten konnte. Das ist viel spannender für die Kleinen, da sie alles sehen können und wie Du schon sagst, Luft bekommt sie auch besser. Wenn es ihr gefällt, machs doch einfach - vielleicht am Anfang nur nicht zu lange. Viele Grüße Sonja

Mitglied inaktiv - 21.07.2002, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Celina mit etwa 4 Monaten umgedreht, da war alles so spannend, daß sie garnicht mehr gepennt hat in dem Ding, und wenn es dann doch passierte, habe ich sie wieder zu mir gedreht, damit sie ihren Kopf bei mir auflegen konnte. Nur wenn es windig ist, geht das nicht, damit sie keine Bindehautentzündung bekommen. Dieser Glückkäfersack, und das olle Tragetuch hat uns garnichts gebracht (außer Rückenschmerzen, was ich beim BabyBjörn kaum hatte), Celina konnte die nicht austehen. Im Baby Björn werden sie in optimaler Spreizhaltung getragen, wie es auch sein soll (kannst Du ja einstellen). Wie gesagt wenn Dein Baby einschläft würde ich es umdrehen, Celinas Kopf hat mir dann nämlich zu sehr gewackelt. Viel Spaß und LG Tanja & Celina (7 Monate)

Mitglied inaktiv - 21.07.2002, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

... ihn prima! Er sagt, der Glückskäfer sei sch... und das Öko-Tuch kommt für mich nicht in Frage LG leonie

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Die armen Babies :( Habt ihr mal an deren Rücken gedacht??????? Ärzte, insbesondere Orthopäden, Krankengymnasten und Hebammen warnen vor dem Baby Björn (und Co.), Die Babies mit dem Gesicht nach vorne zu tragen ist die Krönung um den Rücken zu verbiegen :((( Mensch (kopfschüttel) es wird doch inzwischen überall davor gewarnt! Svena

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja? Und wo dann bitte? Ich hab bisher noch nichts derartiges gelesen und komm mir jetzt bloss nicht mit Öko-Test. LG, Sinnie

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Och, zu meinem Bernd-Berger-Mantel und dem Joop-Hosenanzug sieht das Ökoteil recht flott aus... Und auch in Schlabberjeans ist es mir lieber, dass der Rücken meines Kleinen vernünftig gestützt wird und er in einer vernünftigen Spreizhaltung sitzt, als dass ich mich auf Teufel komm raus als "Nicht-Öko" darstelle (naja gut, glauben würde mir das eh keiner...) :-))) Cleindori

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Svena, und Tamee, wenn ihr solche Behauptungen in die Welt setzt, würden mich Eure Quellen mal interessieren. Warte auf Links, Texte, und einfach Quellen, wo man das nachlesen kann. Da bin ich aber mal gespannt, wo jetzt überall davor gewarnt wird. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 23.07.2002, 02:22



Antwort auf diesen Beitrag

... dass im Heimatland des BabyBjörns, Dänemark, schon VOM HERSTELLER geratern wird, die Babys NICHT mit dem Gesicht nach vorne zu tragen! In D, USA etc. wird mit diesem Bild weiterhin geworben... Die grössten Probleme beim *Vorwärts-Tragen* sind: * die Beinchen/Hüststellung: Die Beine baumeln vor dem Körper herum (schlecht für die kniegelenke & Bänder und Sehnen) und sind nicht bis in die Kniekehlen gefestigt. * die Hock-Spreiz-Stellung ist nicht gegeben (auch andersherum nicht..) * der Rücken knickt leicht unbemerkt zusammen, am Körper der Mutter (die ja nunmal mehr oder weniger Busen hat) wird das Kind quasi ins Hohlkreuz gezwunden. * der BabyBjörn wird meist VIEL zu locker getragen, was schäglich für die Wirbelsäule ist: Ist der BB richtig und fest genug angelegt, befindet sich der Kopf des Kindes unmittelbar unter dem Kinn des Trägers (was ich persönlich gefährlich finde: Man sieht kaum wo man hintritt, stolpert man mal haut man seinem Baby das Kinn auf den Schädel.) Ich würde den BB höchstens für "Wenig-Trager" empfehlen, am besten ist ein Tuch, oder wenn man das nicht möchte, eine Glückskäfer, Snuggly oder Wilkinet-Trage. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Wie gesagt, raten beide meiner Kinderärzte zu BB! Natürlich muss er, wie Jenny schon sagt eng sitzen und der Kopf zur Brust! Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Müttern, die ihr Kind den ganzen Tag rumschleppen oder womöglich darin zum Einschlafen bringen! Denke zum Einkaufen gehen für ne Stunde kann man den Rücken mit keiner Trage-Variante schädigen! Und es ist dann wirklich nur noch Geschmacksache! Meine Freundin wollte ihr Kind aber den ganzen Tag rumtragen (wunderte sich dann, dass das Kind auch nur dann ruhig war) und benutzte dafür das Öko-Tuch (wie immer die Teile auch heißen)! Viel Spaß beim Tragen - auch hier wir wie ums Stillen, Impfen und Wickeln ein RIESENBOHEI gemacht.... Leonie

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

....im Übrigen schließe ich mich Leonie unten an: Wenn man nicht den ganzen Tag schleppt, dürfte die Trage wirklich egal sein!!!! Und die "Schleppenden" unter euch werden sich sicher eingehend informieren! Anna

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich mal interessieren, wo da das Manko liegen soll. Ich persönlich finde den Glückskäfer umständlich anzulegen und für meinen Rücken und meine Schultern (wie alle Bauchtragen) wegen der schmalen Träger und meinem schweren Kind unbequem. Aber mich würde interessieren, was denn aus kinderärztlicher Sicht dagegen sprechen könnte... Wie schon gesagt, für kurzes Tragen eines nicht zu kleinen Babys ab und zu kann man an Bauchtrage wählen, was man selbst am schönsten findet... Aber bei regelmässigem, ausdauerndem Tragen (das muss lange nicht den ganzen Tag sein!), sehr schwerern oder sehr kleinen Babys sollte man schon eine baby-freundliche Alternative wählen. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

:)

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 15:50