Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

welche Fläschen????

Thema: welche Fläschen????

Hallo zusammen, ich wollte heute losgehen und Fläschen für meinen Bauchzwerg kaufen! Da gibt es tausend verschiedene!!!! Was ist besser,Kunststoff oder Glas??? die "normalen" oder die breiten? Bitte um Infos Vielen DAnk

Mitglied inaktiv - 14.02.2007, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 14.02.2007, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, habe die NUK First Choice, das sind also die breiten und Plastik! Gibt sie auch in Glas, hatte aber nie welche. Hab meine jetzt seit 10 Monaten und sind immer noch super gut in Form. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 14.02.2007, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Die breiten (Weithalsflaschen) von NUK sind toll, kosten aber ne Menge. Durchschnittlich 5 Euro pro Stück. In die Weithalsflaschen kann man das Milchpulver leichter einfüllen, und sie lassen sich besser reinigen. Zumindest per Hand, in der Geschirrspülmaschine ist es ja egal. Dafür passen von den schmalen Flaschen mehr in die Vaporisatoren oder sonstigen Sterilisiergeräte. Und wir hatten immer eine ganze Batterie an Flaschen (mind. 9 Stück), damit wir nicht stündlich mit Flaschen abwaschen beschäftigt waren... Glasflaschen hatten wir nie, immer Plastik. Die Glasflaschen sollen hygienischer sein, die Plastikflaschen waren aber auch immer absolut sauber. Außerdem sind uns die Flaschen unzählige Male runtergefallen, schon deswegen würde ich Glas nicht nehmen. Bei den Plastikflaschen passiert nichts. Außerdem sind die Plastikflaschen leichter, macht sich vielleicht bemerkbar, wenn das Füttern lange dauert; und auch später, wenn das Kind anfängt, die Flasche selbst zu halten. Du musst auch darauf achten, welchen Flaschenwärmer Du hast (falls Du einen benutzt), denn in viele passen nur die schmalen Flaschen rein. Wir hatten bzw. haben bei unserem Sohn 9 schmale Flaschen von NUK und 3 Weithalsflaschen. Für den Nachwuchs habe ich jetzt neue Flaschen (inkl. neue Sauger) gekauft, und zwar die Weithalsflaschen von MAM (nicht die Ultivent, die sind auch sehr teuer). Die gibt es im Handel wohl nicht mehr, hab sie aber bei ebay neu von einem Händler bekommen, da kosten sie 7 Euro oder so für 5 Stück. Die haben einen tollen Brustwarzenähnlichen Sauger, und sie benötigen für Unterwegs keine Verschlussplättchen wie z.B. die von NUK oder die meisten anderen Sorten. Die Dinger waren gerad unterwegs immer unpraktisch und haben nicht einmal dicht gehalten, waren trotz des Plättchens immer süffig. Bei den dicken MAM-Flaschen geht es ohne die Plättchen, und es läuft nichts aus.

Mitglied inaktiv - 14.02.2007, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

morgen, ich habe ein plastikflasche von NUK und eine glasflasche von NUK. die plastikflasche mag ich irgendwie lieber. obwohl die glasflasche auch nicht verkehrt ist. aber die plastikflasche finde ich angenehmer. hört sich bisl blöd an, weiß nicht genau wie ich es sagen soll. LG

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte/habe auch die First Chioce, finde die toll, können die Kleinen auch sehr gut halten später und die Trinktülle aus weichen Kunststoff für später ist auch klasse;o) Das Blöde ist nur das nicht alle FLaschenwärmer dafür gehen, aber ich habe eh immer die Milch frisch gemacht. Und auch unterwegs habe ich warmes und kaltes Wasser dabei gehabt und immer frisch gemacht, also gab es kein Problem wegen der Warmhaltebox. mal was anderes: Wie weit bist du denn und wie geht es dir? Habe damals deine "Geschichte" verfolgt, deswegen frage ich.... Aber scheint ja alles okay zu sein (wegen der Frage) freut mich wirklich für Dich;-) Wünsche euch alles alles Gute!!!! Liebe Grüße von Jessy

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich in nun in der 333 Woche und diesesmal scheint alles gut zu gehen. Uns beiden geht es soweit ganz gut. Liebe Grüße Nanni

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Wahl: die Flaschen von AVENT. Total Klasse!!!Und Du kannst spaeter diese "Schnaebel" zum Aus-Der-Tasse-Trinken-Lernen und auch zum festhalten dazukaufen. Die NUK Flaschen finde ich fuer zu Hause OK, aber fuer unterwegs zu umstaendlich. Wenn Du diesen Zwischendeckel nicht drauf hast, laeuft jedesmal was aus. Also: Flasche aufdrehen, Deckel rausnehmen, FLasche wieder zudrehen...LG,Anja.

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch Avent-Flaschen, Sie sind super-haltbar, leicht, und haben diesen Anti-Kolik-Effekt. Ich hab mir auf dem Flohmarkt den passenden Mikrowellen-Sterilisator gekauft, einen Fläschchen-Wärmer hab ich nicht. Ich messe das Pulver in die Flasche ab und nehme dann Wasser in der Thermoskanne mit /dazu. AVENT kann ich nur empfehlen :-)

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal ich ;-) Wir haben zwar einen Flaschenwaermer, aber ich koche immer Wasser ab und lass das in der Thermo. Da haste wesentlich schneller das Flaeschchen fertiggemacht, als der Waermer waermt...Und fuer unterwegs habe ich so eine Potionsdose (auch von AVENT) fuers Pulver. Sehr praktisch.

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem Mittleren auch Avent Falschen gekauft und ein heiden Geld dafür bezahlt nur weil Avent drauf stand. Muß ehrlich sagen das die NUK FIRST CHOISE eindeutig besser sind und kann diese wirklich empfehlen. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, habe die Platikflaschen und den Flaschenwärmer von NUK und da passen sie super rein, wobei auch ich eher zu der Methode Thermoskanne tendiere und bisher ging das echt gut.. nach jedem Kind lernt man was dazu *lol* Es gibt bei Baby Walz auch eine blaue Warmhaltebox von Tommy... (?) da passen die First Choise auch rein und unterm Deckel befindet sich noch ne Portionierer für das Milchpulver, so hast du alles dabei und es hält bis zu 8 Std. warm. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Chicco aus Glas. Und ich finde sie super. Mein Kleiner hatte am ersten Tag daheim super daraus getrunken. Mir ist sie auch schon mal runtergefallen, und sie ist immer noch ganz.Hatte nur bedenken, wegen dem Bispanthenol A im Plastik.

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Fuer mich sind die AVENT Flaschen eindeutig die Besten. Wie schon gesagt, fuer zu Hause sind die NUK ok. Und zu teuer find ich die AVENT auch nicht. Ganz im Gegenteil, die NUK sind hier in Spanien ganz schoen teuer . Wie auch immer, jede/r macht seine ERfahrungen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatte die "ganz normalen" NUK-Fläschchen aus Kunststoff. Und die haben ihren Zweck absolut erfüllt. Aber wenn man unbedingt mehr Geld ausgeben will, als nötig wäre.. Bauchschmerzen, Koliken und sowas hatte meine Tochter übrigens nie. Auch ohne die vielgepriesenen Weithalsflaschen. Gruß Mona

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zuerst die NUK-First-Choice-Flaschen (Glas)... damit kam unsere Tochter aber nach ca. 6 Wochen nicht mehr klar (egal welcher Sauger), sie brauchte ca. 1 Stunde zum trinken. Den Flaschenwärmer und den Steri hatten wir von Avent gekauft und da waren ein paar Flaschen dabei... die haben wir dann ausprobiert und unsere Tochter kam damit besser klar. Daraufhin haben wir komplett auf Avent umgestellt! Man kann nicht sagen, welche Flaschen die besten sind... Avent und NUK sind vom Preis fast gleich! Am besten kaufst du erstmal nur 1 oder 2 Stück von der Marke, die dir besser zusagt und probierst das aus... wenn es klappt, kannst du dann noch welche nachkaufen! Ansonsten kann es dir passieren, dass du viel Geld in den Sand setzt... so wie ich :( LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 17.02.2007, 18:50