Mitglied inaktiv
Hallo unsere Maus ist jetzt 13 Wochen alt und möchte absolut nicht auf dem Bauch liegen. Habe auch schon versucht ein handtuch gerollt unter die Brust zu legen aber auch dann schreit sie. Ich muß doch irgendwas machen können damit sie ihr Köpfchen hebt und die Nackenmuskeltatur stärkt. Habe sie auch auf dem Wickeltisch auf den Bauch gelegt und ich mich vor sie gesetzt hilft auch nicht. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Danke
Keine Panik, meine Tochter hat auch das auf dem Bauch liegen gehasst und die anderen Babys z.B. im Babymassagekurs auch. Eben weil der Kopf noch so schwer war und sie den immer nur kurz heben konnte. Ich habs immer mal wieder probiert und sie aber auch rumgedreht wenn sie anfing zu protestieren; und irgendwann hatte sie Lust drauf und dann hat es auch geklappt! Das war glaub ich so mit 4 Monaten, also da habt ihr noch viel Zeit ;)
anouk,jetzt 15. woche,hat es auch gehasst u. tut das teilweise noch! man kann sie nicht zwingen... ich habe sie dann immer mit ihrem bauch auf meinen gelegt,aber nicht komplett flach,sondern mit kleinerem winkel,dass die anstrengung nicht zu gross für sie ist! da hat sie dann schon öfter mal ne kleine weile durchgehalten! sonst hat sie immer geweint u. im optimalfall gleich noch gekotzt,wenns auf den bauch ging! heute , oh wunder,hab ichs mal wieder probiert( probiere immer nur ein paar sekunden ..) u. sie hat den kopf super hochgehalten,sich im zimmer umgeschaut,mich gefunden u. gelacht. klar,wieder nur ne kurze zeit,aber es geht eben nicht von heute auf morgen! falls es dich tröstet: ich habe bis heute noch keinen erwachsenen gesehen,der nur auf dem rücken liegen kann!! ;0))))))))))))))) lg pitti
na da bin ich ja beruhigt*lach**roll*! dann mache ich mir keine Gedanken mehr. lg Tina
Meine kleine Madeleine (inzwischen 22 Wochen alt) hat es ebenfalls gehasst. Trotzdem musst Du Dein Baby auf den Bauch legen, da hilft alles nix. Natürlich liegt kein Erwachsener mehr auf den Rücken :) Das ist klar, dennoch kann sich die grobmotorische Entwicklung verzögern. Es baut ja alles aufeinander auf: Kopf heben, drehen, Vierfüßlerstand, robben, krabbeln... Gelingt das eine nicht, klappen die nächsten Schritte erst recht nicht. So hab' ich's gemacht: Ich hab' sie nur auf den Bauch gelegt, wenn sie gut drauf war (also nicht müde, hungrig...). Wenn Madeleine dann auf dem Bauch lag, hab' ich was zum Anschauen (z.B. ein Buch oder ein Spielzeug) vor ihr hingelegt. Dann hab' ich sie auch nur so lange auf dem Bauch liegen lassen, bis sie protestiert hat, dann wieder eine Weile auf den Rücken usw. Beim Wickeln oder Anziehen kannst Du sie doch auch ganz nebenbei kurz auf den Bauch legen. Ich hab' Madeleine immer die Hose oder Strumpfhose so angezogen. Erst auf dem Rücken: Beine rein, dann auf den Bauch: Hose über'n Po. Dann hab' ich sie ein paar Sekunden so liegen lassen und kräftig gelobt! Noch ein letzter Tipp. Hast Du einen Pezziball? Wenn ja, lege Dein Baby mit dem Bauch drauf, halte die Arme gut fest und schaukel es langsam vor und zurück. Ein bißchen dazu singen und rumalbern. Das findet jedes Baby klasse und Kopf hebt es garantiert auch. Viel Erfolg wünschen Malin mit Madeleine (, die inzwischen supergerne auf dem Bauch liegt :))
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate