Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schadstoffe-dazu `ne kleine Umfrage

Thema: Schadstoffe-dazu `ne kleine Umfrage

Hallo Ihr Lieben, da wir ja gerade so intensiv über Schädliches diskutieren,interessiert mich,wie oft Ihr mit Euren Süßen Auto fahrt bzw,ob Ihr viele Wege zu Fuß-weitab der vielbefahrenen Straßen-geht. Schließlich setzt man die Kindern beim Autofahren auch erheblicher Schadstoffbelastung aus... Bin gespannt auf Eure Antworten! Lg

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich laufe viel mit Kinderwagen,um auch Sprit zu sparen (ist ja Luxus Heutzutage) nur wenn es heftig regnet wie heute fahr ich.Nehme aber auch viel die S-Bahn.

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Auto sind wir mit Baby meist nur Freitags zum Großeinkauf und eben am Wochenende unterwegs. In der Woche Kinderwagen und Tuch. Leider gibt es hier wenig ruhige Wege, man läuft eigentlich fast immer an der Straße, auch wenn die nicht so stark befahren sind. Da würde ich mir wünschen, wir würden auf dem Dorf oder am Standtrand wohnen. Ciao Yvonne

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

zu Kindergarten und Schule laufen wir IMMER!! Ich fahr auch viel mit dem Fahrrad,obwohl ich meist zu Fuss unterwegs bin,weil ich einfach gerne laufe. Meist bin ich ca. 6 km am Tag unterwegs,in ruhiger Wohngegend :-)). Kiki

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, wenn ich hier das Haus verlasse gibt es keine viel befahrenen Straßen, also gehen wir immer fern ab davon. Auto fahren wir dagegen häufig, eben weil wir relativ weit weg von allem wohnen was nach Zivilisation ausschaut. Persönlich denke ich auch sind die Kinder IM Auto geschützter als beim Spaziergang an der Bundesstraße, mal überspitzt ausgedrückt. Ich denke jede hat da seine Prioritäten, bei mir persönlich steht Ernährung einfach ganz oben, ob nun stillen oder auch später. Anderen ist es wichtig trotz Kind spontan zu sein und auch mal Freizeit ohne Kind zu genießen, dem nächsten ist super wichtig dass das Kind musikalisch gefördert wird, usw usw. Wir erziehen alle einen Haufen Individuen und auch wir sind welche mit bestimmten Vorstellungen von daher denke ich leben und leben lassen. Allerdings sollte man lernen die Einstellung des anderen zu akzeptieren und einfach hinzunehmen und nicht völlig zu zerpflücken um ja irgendwas zu finden was nicht passt, auch wenn es für einen nicht so wichtig ist oder so hohen Stellenwert genießt. Ich hasse es wenn andere ins lächerliche gezogen werden für das was ihnen wichtig ist oder worüber sie sich informiert haben, nur weil andere das Thema lockerer sehen.... Und ich persönlich denke auch wenn man von seinem eigenen Weg überzeugt ist bietet man wenig angriffsfläche und rechtfertigt sich nicht ständig sondern nimmt die Meinung anderer hin und fertig. So, das war jetzt etwas an der Umfrage an sich vorbei, aber musste mal raus. Nina

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

in der woche eh ohen ,da mein mann unser auto fährt(arbeit. finde es eh blöd,wenn man jeden pupsweg mit auto fahren muss bzw irgendwann zu faul wird,sehe ich an meinen nachbarn,die gehen nie mit ihren kindern spazieren oder so,die werden überall hingefahren (sind schon größere kinder aber trotzdem..) wir ziehen jetztum und wohnen dann 5 min vom wald weg,aber trotzdem relativ innenstadt nah/zu fuß erreichbar. gehe generell lieber im grünen spazieren,aber wer nicht ..??? lg pitti

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Jeden Tag bin ich mit Auto unterwegs:Zur Oma fahren, zum Einkaufen, in die Stadt, in den Park... Und mein Süßer liebt es, genau wie die meisten Babys... LG

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen aufm Dorf, da fahr ich zum Einkaufen quasi immer mit dem Auto, ich kann zwar einen Supermarkt hier zu Fuß erreichen (knappe Stunde), aber wohin dann mit dem Einkauf? Soooo viel passt nicht mal in meinen Kiwa ;-) Und spätestens jeden zweiten Tag fahr ich mit dem Auto zu den Pferden, um Wasser hinzubringen, da kommt das Kind auch oft mit. Geht gar nicht anders, und wenn wir da sind, ist sie da auch wieder an der frischen Luft ;-) Wir machen öfters mal Spaziergänge im Kiwa (mag sie lieber, da kann sie besser mit mir reden) und ansonsten sind wir zwischen Haushalt und Besorgungen eh den ganzen Tag im Garten, Bobbycar fahren und Stachelbeeren pflücken *g*. Um Abgasbelastung mach ich mir persönlich gar keine Gedanken.... lg!

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 22:12