Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Aua...

Thema: Aua...

Huhu Mich würde mal interressieren wir "rabiat" Eure Babys rund um den 7. Monat herum waren. Meine Tochter zwickt, kneift und kratzt im Moment ganz extrem. Ich bin manchmal abends richtig zerschunden... Ich habe auch schon alles probiert, Händchen festhalten, mich aus der Reichweite der Zwickhände halten ( was natürlich nicht immer geht), die Kleine danach abknutschen, knuddeln und kitzeln um Sie "auf andere Gedanken zu bringen", Spielzeug geben, ablenken usw. Auch mit anderen Babys geht Sie recht grob um. Ich weiß, daß Baby erst ihre Kraft kennen lernen müssen, aber mich würde halt interessieren ob andere auch Erfahrungen mit zeitweise "rabiaten" Babys haben und wie Sie damit umgegangen sind... Danke schon mal. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

hey so eine hab ich auch hier kratzen kneifen beißen treten hauen.. ich sag immer im normalen Ton AUA dann guckt sie immer ganz erstaunt bzw. weint manchmal los ich knuddel sie dann auch immer und kitzel spiel einfach mit ihr oder sing ihr was vor aber naja geht immer wieder so los. ich werd damit jetzt wohl leben weil hände festhalten da fängt sie auch an zu schreien.. lg Christina die vorin auch gekniffen wurde achja meine ist fast 10 monate.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner (11 Monate) kneift, kratzt, zieht an den Haaren, klaut Brillen... Er macht das auch bei anderen Babys. Jetzt in der Kita hat ihn ein Mädchen an den Haaren gezogen, seitdem hat sich das einwenig gelegt. Die müssen erst lernen, was weh tut und was sie einfach besser bleiben lassen sollen. Ihre Gewalt bzw. Kräfte können die noch nicht einschätzen. VG Katrin

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mal ehrlich sein darf.....ich knuddelt und knutscht die kleinen, wenn sie euch weh getan haben? das ist doch kein lerneffekt. haltet die hände festt und sagt laut und deutlich "AUA! NEIN!" ihr sollt den kleinen ja nciht böse sein, aber sie sollten doch lernen, dass die reaktion nicht lieb und kuschelig ist. dann provozieren sie es doch. wenn ich jedesmal gekuschelt und bespasst werde, wenn ich jemandem weh tue, dass würde ich es auch nicht lassen. und ja, auch so kleine mäuse lernen diese lektion. wenn auch nciht so schnell wie unsereiner. meine meinung steffi

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich meinte das anders.. das ich sie dann beschäftigte damit sie nicht wieder haut usw. also knudden knutschen kuscheln bzw. singen dabei ein Nein bekommt sie zu hören und in AUA sowieso dann weint sie auch immer los wenn ich das sage also sie weiß wohl das sie es nicht darf ich belohn sie doch nicht dafür..

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Maus knetet, zieht, kneift, krazt kurzum sie bearbeitet meine Haut, aber auch alle anderen Gegendstände in derselben Form. Sie muss es halt so untersuchen. Da werde ich sie doch net anschnautzen und was verbieten! Lea klaut auch anderen Babys den Schnuller aus dem Mund. Das habe ich aber doch "verboten". Hat sie anscheinend auch verstanden. Denn nochmal hat sie es nicht probiert. Sie ist 7 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 18:31