Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kennt jemand hier diese TragetuchVariante?

Thema: Kennt jemand hier diese TragetuchVariante?

http://cgi.ebay.de/NEU-AMAZONAS-Tragetuch-Bauchtrage-CarryMe_W0QQitemZ220073929734QQihZ012QQcategoryZ77128QQrdZ1QQcmdZViewItem Hat da schon einer Erfahrungen mit gemacht? Danke und LG,charliee

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich halte gar nichts von diesen Wickel tüchern...am betsen ist doch der Ergo Carrier,..den hab ich schon verkauft...ich hätte z.B. einen da von hauck..der ist auch noch ganz bequem für mama und Kind! Nur meine Meinung ;-)

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe keine Erfahrung mit dieser Version. Ich habe aber zumindest einen Glückskäfer und ein Tragetuch. Ich finde das Tuch besser, weil man mehr Möglichkeiten hat als im Gurt. Und man kann sie ab dem ersten tag nutzen. Es sieht ja aus als könnte man das bei dem fertigen Tuch auch. Es scheint auch recht günstig im Vergleich zu einem namhaften Tuch. Versuch es doch einfach. LG, Melanie

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, als Trageberaterin kann ich nur abraten. Es ist bei diesem System nicht möglich, die Tuchbahnen entsprechend der Größe und Gewichts des Babys (und von einem selbst) ausreichend anzupassen. Dies schafft nur ein handelsübliches normales Tragetuch und einige wenige(!) Tragesysteme wie der Ergo und der Glückskäfer-Tragesack. Allerdings weisen diese Tragehilfen ebenfalls Nachteile auf, die man mit einem Tragetuch NICHT hat. Meine Empfehlung: besorg Dir ein ganz normales Tragetuch. Das Binden ist absolut nicht schwer (wer motorisch in der Lage ist sich die Schuhe zuzubinden, kann auch eine Tragetuch binden! ;-)) Sehr zufrieden sind die Mütte in der Regel mit dem Hoppediz-Tragetuch - sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis, und wahrscheinlich die beste Trageanleitung dazu, die es gibt. Aber es gibt auch noch anderen gute Marken (allerdings meist teurer). Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! LG, Anna

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar in der Lage meine Schuhe zu binden, aber an RTagetüchern scheiter ich kläglich ;o) Also es geht,aber für mich ist das irgendwie Stress! Wir haben im Moment noch das NeugeborenenTragetuch von Hoppediz..Ich finde das Tuch prinzipiell klasse, aber ich werd bei diesem ganzen Stoff immer ganz wuschig-jetzt bin ich auch nihct die größte und schwerste, und ich fühle mich beim Knoten immer wie in einem Wäscheberg wenn ich rechts und links von Stoffbahnen umgeben bin die auf der Erde schleifen ;o) Oder legt sich diese Gefühl auch mal irgendwann?...Und wie macht man das, wenn man das Tuch draussen wickeln will?...das hängt bei mir immer alles auf der Erde und würde dreckig werden beim Wickeln.. HIlf mir... :o) LG,charliee

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich rate dir auch dringend von diesen bahnen ab!!! das mag vielleicht einfach aussehen, aber der rücken deines kindes mag das nicht. im tragetuch/tragehilfe sollte der rücken des Babys/kindes rund sein, von der anhock-abspreizhaltung der beine mal ganz abgesehen... bei den bildern kann man sogar gut sehen, daß dies nicht der fall ist. für den preis bekommst du schon gute gebrauchte richtige tücher. ich habe zusätzlich noch ein elastisches (moby wrap), von dem ich sehr überzeugt bin. allerdings ist mein 9 monate alter sohn noch nicht schwer und groß. das mit der stoffmenge kann ich nachempfinden. ich bin selber 1,70 groß und wiege 46 kg, binde mir die dinger x-mal um die hüfte. wenn dir das und die gar nicht so schweren bindeweisen zuviel sind, vielleicht bekommst du günstig den ergo. lg, sandra

Mitglied inaktiv - 29.01.2007, 01:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe auch den moby wrap, ist ähnlich wie t-shirt stoff und sieht auch noch angezogen (also umgebunden) so aus.komme gut mit klar und ist auch nicht so teuer (35€ bei ebay). super leicht zu binden.aber leider mag nur die eine meiner zwillinge das tuch, weil sie da schön fest am körper sitzt.die andere haßt es so eingeengt.sie hat einen tragesitz. da heißt es:ausprobieren (am besten bei teureren tüchern gebraucht kaufen) und wenn unzufrieden wieder verkaufen! lg nadia

Mitglied inaktiv - 29.01.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, benutzt Du das Jersey-Tuch von Hoppediz (oder das normale aus Baumwolle, machst aber bisher nur die Wickelkreuztrage??). Beim Jerseytuch ist es ja so gedacht, dass man es einmal vorbindet und dann das Baby nach Belieben einfach über den Tag rein-und raussetzen kann, OHNE, dass man das Tuch neu binden muss. Da erledigt sich auch das Problem mit draußen von selbst - viele Müttern binden das Tuch halt zuhause vor, Jacke drüber und ab nach draußen. Also, nur Mut und etwas Geduld, unsichere Gefühle legen sich ganz bestimmt noch, einfach durch die Routine, die Du gewinnen wirst! Wenn Du das Gefühl hast, mit einem kürzeren Tuch besser zurecht zu kommen, kein Problem - es gibt auch Trageweisen für Neugeborene, bei denen man mit einem deutlich kürzeren Tuch auskommt (das wäre dann z.B. die "einfache Kreuztrage", statt mit langem Tuch "Wickelkreuztrage" oder "doppelte Kreuztrage", wofür man die üblichen 4,50m braucht). Vielleicht hast Du Lust, Dir das alles einfach mal von einer erfahrenen Tragetuchmutter/Trageberaterin zeigen zu lassen?? Es "live" in echt zu sehen, ist viiiiel einfacher als eine noch so gute schriftliche Beschreibung! Ich würde einfach mal eine Stillberaterin in der Nähe anrufen - die bieten dies sehr oft (und sehr kostengünstig) an. Wenn Du mir Deine PLZ verrätst, helfe ich Dir auch gern bei der Suche. LG, Anna

Mitglied inaktiv - 29.01.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

habe auch das moby wrap tragetuch und bin hell auf begeistert.es ist leicht,lässt sich gut binden und preis-leistung ist optimal.selbst mütter bei uns im kiga,finden dieses tuch besser als ihre eigenen(hopediz) vg manuela

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 13:02