Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Angst

Thema: Angst

Hallo ihr lieben, bei uns ist es im November soweit :) Ich habe aber so ein Bammel das ich was falsch mache, wie zb das ich sie zu warm anziehe wenn wir zuhause sind oder nicht dick genug wenn wir raus gehen und so weiter.... Das macht mich echt wahnsinnig :( Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich so in den ersten Tagen beachten muss?? freue mich auf eure antworten :)

von babysamantha am 04.10.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von babysamantha

Also die Kinderkrankenschwester gab mir als Tipp, immer eine Ladung mehr als wir. Sonst kannst du auch im Nacken fühlen, ist er feucht- ziehe etwas aus. Die Händchen sind meist etwas kühler und die Füße sollten immer schön warm sein. Im Winter ist auch ein Schaffell gut für den Kinderwagen, gegen Auskühlen von unten. Alles Gute

von Luca1985 am 04.10.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von babysamantha

Hi, meine Tochter kam Ende April auf die Welt, und auch ich war mir so unsicher, was ich ihr denn anziehen soll. Unsere erste Spazierfahrt im kinderwagen endete im Fiasko...ich hatte meine Tochter viel zu warm angezogen...so warm, dass der Body klatschnass war und meine Tochter nicht schlafen konnte und schrie. Ich habe inzwischen gelernt (u.a. auch von 2 Hebammen und 1 Erzieherin), dass Babys dasselbe Temperaturempfinden haben wie wir Erwachsenen auch. Zieh deine Baby so warm an, wie du sich selbst auch anziehen würdest - dann liegst du nicht verkehrt. Meine Virrednerin hat dir ja schon die Tipps zur Temeperaturkontrolle gegeben. LG und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.10.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von babysamantha

Dobar dan Du brauchst überhaupt keine Angst haben. Sicher wirst du den einen oder anderen Fehler machen, was aber völlig normal ist! Babys sind ganz unterschiedlich. Die einen haben schnell zu heiss, andere frieren ganz schnell. Wie bei uns Erwachsenen auch. Ich habe meiner Tochter nach der Geburt im Mai zum Schlafen über einem Kurzarmbody ein Pyjama und einen Schlafsack angezogen. Nach ein paar Tagen hab ich am Morgen die Temperatur gemessen und diese war 37,9 ('normal' ist zwischen 36,5 und 37,5). Der Schlafsack ist direkt in den Schrank gewandert. Ich habe mir deswegen Sorgen gemacht. Jetzt weiss ich, meine Tochter ist eher von der hitzigen Sorte. Ich mein jetzt damit nicht, dass du mehrmals täglich die Temperatur messen sollst! Aber du kannst einmal z.B. morgens Temperatur messen und einmal, wenn ihr länger draussen wart. Du wirst bald merken, wie die Temperaturregulierung bei deinem Kind ist. Und falls dein Kind zu warm oder zu kalt hat, wird es dir das schon mitteilen, da musst du dir keine Sorgen machen! Liebe Grüsse und alles Gute

von Mila-2012 am 05.10.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hi, die Angst ist ganz normal und macht Dich wachsam. Das zu wissen, sollte Dich wieder entspannen... :)) Wichtig ist aus meiner Sicht, nachts nicht zu warm anzuziehen, da Überhitzung um einiges schlimmer ist als eine (leichte) Unterkühlung. Das hat uns auch die Hebamme so bestätigt. Der Nacken war eigentlich immer uns bester Test. Danach haben wir uns gerichtet und unser kleiner Mann war über ein Jahr lang überhaupt nicht krank. Das kam dann erst mit der Kindergrippe! :)) VG

von Karin25a am 09.10.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo ihr lieben :) Danke für eure Tipps, ihr habt mir echt eine menge Angst genommen :)

von babysamantha am 09.10.2012, 22:19