Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Angelcare

Thema: Angelcare

Hallo Wir haben schon seit der Geburt unseres Sohnes den Angelcare Bewegungsmelder,am Anfang hat auch alles gepasst aber seit er 11 Wochen alt ist meldet der fast jede Nacht. Weiß aber nicht ob es Fehlalarme sind oder nicht, weil es nur einmal in jeder nacht ist. Kann mir jemand weiterhelfen???

von Sonja-1235 am 11.01.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Sonja-1235

Huhu, ja ist bei mir das gleiche. Habe es zwar erst seit ca.8 Wochen(Luis ist 6 Monate) aber es macht fast jede Nacht einmal Alarm und ich werde noch verrückt. Weiß auch nicht warum. Springe jedesmal auf und es ist gott sei dank immer alles gut. Batterien glaube ich nicht denn da würde es ja mehrmals piepen. Finde es echt sch... Weiß jemand Rat??

von Doreen84 am 11.01.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Hallo, also wir hatten auch einen AC und wir hatten NIE einen Alarm, außer 2 Fehlalarme: 1x war die Matratze zu dick (wir waren in einem Hotel und hatten den AC dabei) 1x hatte mein Sohn am Sender gespielt und die Sensibilität der Matten auf "0" gestellt. - Ich würde als erstes schauen, ob versehentlcih die Sensibilität der Matten runtergestellt wurde. Das ist das kleine Rädchen hinten (geht glaube ich von 0-6). Wir haben es zwischen 3 u. 4. - Habt Ihr das Bett gewechselt? Evt. rollt das Kind von den Matten runter und liegt an den Stäben? - Wenn nicht, würde ich die Hotline anrufen. Die sind sehr gut. Meine Freundin hat per Express ein Austauschgerät bekommen. - Und ich würde wirklich mal mit dem Kinderarzt sprechen. Der AC schlägt ja bei Atempausen über 20 sec. an. Vielleicht ist das bei Euch wirklich der Fall. Evt. muss wirklich eine Überprüfung durch einen Heimmonitor oder 24 Stunden Schlaflabor gemacht werden. LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 11.01.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo Danke aber beim Kinderarzt haben wir schon gefragt der kennt das gerät nicht und im schlaflabor waren wir auch schon allerdings nur für 2 Stunden glaub das geht bei uns nicht über nacht. Es hat aber nichts ergeben, nur bei uns ist am tag auch nie was gewesen nur in der nacht deswegen weiß ich nicht was ich davon halten soll.

von Sonja-1235 am 13.01.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von Sonja-1235

Hallo, entschuldige, aber bei was für einem KIA seid Ihr denn? Auch wenn Kinderärzte oft nichts vom AC halten, dann kennen sie diesen und die Funktion doch. Und ein Schlaflabor wird normalerweise mindestens über 24 Stunden geschrieben, damit Tag- und Nachtschlaf ausgewertet werden kann. Ganz ehrlich: Euer Kinderarzt nimmt Euch meiner Meinung nach nicht ernst. Ich würde mir entweder einen neuen KIA suchen oder mein Kind beim nächsten Alarm einpacken und nachts in die Kinderklinik fahren und auf eine stationäre Aufnahme bestehen, damit das überprüft wird. Eine Freundin von mir hat beobachtet, dass ihr Kind nachts immer sehr lange Atempausen hatte und sie ist ins KH gefahren. Wurden dort auch stationär aufgenommen und 48 Stunden mit einem Monitor beobachtet. War aber soweit alles ok. Wie gesagt, wir hatten einen AngelCare und nie einen Alarm außer die zwei besagten Fehlalarme. LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 13.01.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von Sonja-1235

Haste auch ne Spanplatte unter de Matratze gelegt??? Sonst geht das nicht richtig!

von r-schnecke am 05.03.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von r-schnecke

ja haben wir alles gemacht. Haben die Matten eingeschickt und jetzt neue bekommen . Die Spannplatten haben wir auch rausgeholt und jetzt funktioniert es.

von Sonja-1235 am 11.03.2012, 14:32