Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

an alle Muttis deren Babys NICHT durchschlafen

Thema: an alle Muttis deren Babys NICHT durchschlafen

ich gehöre wohl zu den wenigen Muttis deren Baby nicht durchschläft und würde mich gerne uaf diesem Wege mit gleichgesinnten austauschen. Schreibt doch mal wie oft euere Baby wach werden, wie lange, was macht ihr dann und wie kommt ihr mit diesem Schlafentzug klar? Meine Süße ist jetzt 6 Monate und wird sage und schreibe alle zwei Stunden wach. Sie geht so 18-19 ins Bett schläft meist erstlam bis ca 23 Uhr und wird ab dann alle zwei Std wach das geht bis 7 Uhr morgens, tagsüber schläft sie dann um 9-9:30 bis 11 und von 14-16 Uhr. Sie wir gestillt und bekommt mittags Karotte und neuerdings in der Hoffnung länger zu schlagen einen Gute Nacht Brei! Der allerdings nichts bringt, zumindest kein durchschlafen! Und wie sieht es bei euch so aus?

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine ist 4 monate alt. sie hat uns die ersten 3 monate, was das schlafen (und essen) betrifft, TOTAL verwöhnt. irre, sie hat bis zu 7 stunden am stück geratzt. aber seit ca. 2 wochen wird sie auch alle 3 stunden oder manchmal auch 2 stunden wach, schläft sowieso ziemlich unruhig und hat einfach bodenlosen hunger. zum glück - toitoitoi - macht sie keinen streß, schreit nicht oder ähnliches. da war unser großer anstrengender. aber von "durchschlafen" keine spur. nachts denke ich manchmal (wenn ich so aus dem koma auftauche, um sie zu stillen), das ich das nicht schaffe, bin total zerknirscht und fertig. aber morgens ist immer ein neuer tag, die kleine lächelt mich an und und ich kann das muttermantra wieder ernst nehmen: es ist alles eine phase, alles eine phase, alles eine phase. es wird besser, wird besser, wird besser. (danke an silkejulia!!). es stimmt ja auch. unser großer ist bald 6 jahre alt und ich hatte wirklich komplett vergessen, wie anstrengend das am anfang ist. also: irgendwie komme ich klar, ich fühl mich auch gar nicht so schlecht. solange die kleine zufrieden ist, geht es mir auch gut. schlaf hole ich in den kommenden jahren nach. :-) lg paula

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

wird sie wach? Hast Du das Gefühl, dass sie Hunger hat, oder eher Nähe braucht? Wo schläft Sie (eigenes Zimmer, oder bei Euch im Zimmer oder Bett)? Ich denke, das es einfach nur eine Phase ist, die noch öfter kommen und gehen werden. So ist es nun mal die ersten Jahre. Da müssen wir alle durch (Dir Mut mach *G*). Meine Sarah hatte auch schon Phasen, wo ich 10x+ aufstehen musste. Wenn ich keinen Bock hatte, nahm ich sie mit zu mir ins Bett. Das ist einfacher. Viel Geduld und Ruhe, es wird wieder anders. Den Schlafentzug hab ich ganz gut verkraftet. Meine ist jetzt 15 Monate! LG ANJA

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

hej, nachdem unser sohn (mittlerweile 4 jahre) ein echter durchschläfer war -sorte rundes, gemütliches baby- kam unsere tochter auf die welt -und blieb wach. sie wird noch voll gestillt und schläft bei uns im familienbett, insofern haben sich unsere schlafrhythmen aufeinander eingestellt und wir stillen oft gemütlich im halbschlaf alle zwei bis vier stunden. nicht mein ding wie ein zombie auf latschen des nachts durch die wohnung zum schreienden kind geistern. *g* es ist übrigens, unabhängig von den storys die gern erzählt werden, völlig normal, wenn die kinder erst ab einem alter von drei jahren beginnen durchzuschlafen. tröstet das? :)

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 4 1/2 Monate alt und kommt jetzt Gott sei Dank auch wieder nur noch aller 2 bis 3 Stunden, einige Zeit kam er jetzt jede Stunde... da bin ich tagsüber im Stehen eingeschlafen... Bisher ließ er sich nach dem Stillen ohne Probleme wieder hinlegen, momentan ist er leider ziemlich quengelig. Ich nehme an, es ist eine Phase. Was ich dagegen mache? Nix, wat mudd dat mudd eben. Und wie ich mit dem Schlafmangel klarkomme? Mehr schlecht als recht, aber was soll man machen... Ich glaube übrigens, dass die Nicht-Durchschlaf-Babies die Mehrheit sind, nur geben das viele Mamis nicht so gern zu ;-) Oder sie füttern ihr Kind so satt, dass es nimmer Muh oder Mäh sagen kann oder... naja, gibt viele Wege, keinen davon find ich prickelnd. Aber für Stillmamas ist es wohl der Normalfall, nachts aufzustehen. In meiner Krabbelgruppe gibt es kaum Durchschlaf-Babies.

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Kleiner ist auch 6 Monate. Er wird auch gestillt, seit kurzem bekommt er Mittag Frühkarotten. Er wird auch alle 2 Stunden wach, auch wenn er oft nach ein paar Schluck wieder einschläft. Ich hab ihn im "Balkonbettchen", sodaß ich nicht aufstehen muß und ehrlich gesagt schlafe ich oft mit ein....... LG

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz im Gegenteil, die meisten Babies schlafen erst später. Simon hat mit 6 Monaten einmal durch geschlafen und dann laaaaange nicht mehr. Ist immer mindestens einmal aufgewacht und war teilweise 2h wach!! Mit 18 Monaten zirka hat er dann regelmäßig durch geschlafen und seit er ca. 20 Monate ist schläft er fix durch,d as heisst mit 2 Jahren zirka und ich habe jetzt schon mehrmals gehört, dass es bei den meisten bis 2 Jahre braucht. Er ist jetzt übrigens 28 MOnate alt. Also keine Sorge, das ist normal. Der Schlafentzug ist schlimm, ich weiss :-(. Hast du mal versucht sie zu euhc ins Bett zu holen? Vielleicht schläft sie da besser und länger. Hat sie einen Schlafsack an? Mienem, habe ich einmal einen angezogen und dann war er jede Stunde wach, Schlafsack wieder weg udn er hat vieeel besser geschlafen LG JULIA

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 8 monate und er wird so 1-6 mal in der nacht wach geht auch so gegen 7 ins bett hatte erst druchgeschlafen aber akls er 5 monate ca alt wurde war es vorbei und hält bis lang noch an , er trinkt ca 1-3 flaschein in der nacht also er hat es schonmal auf drei geschaft wie ich mit den schlafendzug klar komme garnicht ich bin zickig reagier of tüber und da mein sohn tagsüber vielleicht ne halbe std schläft habe ich nchtmal die möglichkeite ich am tage hinzulegen abr sons tgehts mir eigendlich gut lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das kenn ich. mein Sohn ist erst 8 Wochen alt und schläft sehr wenig. Nachts kommt er auch 2-3 Mal. Ich lege ihn aber immer so gegen 9, halb 10 ins Bett, weil er sonst um 4 endgültig wach wäre und ich dann gar keine ruhe mehr hätte. Tagsüber schläft er nur, wenn wir mit ihm spazieren gehen im kinderwagen oder im Auto fahren. Zu Hause schlafen, fehlanzeige! Ich schicke manchmal meinen Mann mit ihm los und leg mich ne stunde hin, wobei das nicht ausreicht, aber ist schon hilfreich, wenn man nur in Ruhe liegen kann ohne zu schlafen. Ich hoffe, das gibt sich bald.

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja gut, das ist schon doof, naja mein sohn hatte ja durchgeschlafen aber jetzt ist fehlanzeige leider hab ich das glück nur selten mich hinzulegen manche abende gehe ich auch so ggen 7 uhr ins bett das ich etwas schlafen kann lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

das es noch mehrere Leidgenossinen gibt. Die Süße schläft selbstverständlich mit uns im Bett, warum sie wach wird weiß ich nicht, ich stille sie dann kurz und sie schläft schön weiter. Einen Nukki als Stillersatzt akzeptiert sie leider nicht, schon probiert!

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nr. 2 ist jetzt fast 15 Monate alt, und meistens wird er etwa 2x pro Nacht zum Trinken wach. Das erste Mal so etwa 2-2.5 Std. nach dem Hinlegen, und dann nochmal morgens so gegen 5:30-6. Gerade neulich gab es aber auch wieder Naechte, wo er etwa jede Stunde oder alle 2 Stunden wach wurde. Da hat er wohl nachgelholt, was ihm neulich beim MD-Infekt verlorengegangen ist. Mich juckt es allerdings ueberhaupt nicht, ob er 2x aufwacht, oder 10x, denn er schlaeft im Babybalkon direkt neben mir, ich drehe mich rum, er dockt sich an, und schon schlafe ich auch wieder... Wenn er fertig ist, dockt er sich ab, rollt sich wieder rum in sein Bett, und wenn ich irgendwann mal wieder halb wach bin, decke ich ihn wieder zu (und meistens seinen Bruder, der sich wieder freigestrampelt hat, auch noch). Schlafentzug kenne ich weder von ihm, noch von seinem grossen Bruder. Meistens schlaeft Nr. 2 abends zwischen 9 und 11 ein. Unter der Woche steht er gegen 7-7:30 auf (fuer die Kinderkrippe), am Wochenende so gegen 9. Wieso denkst Du, dass Du mit einem noch-nicht-durchschlafenden Kind mit 6 Monaten in der Minderheit bist? Das ist nicht der Fall. Alles Gute und ruhige Naechte, Sabine

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner hat exakt dieselben zeiten wie dein baby. er ist jetzt 5 1/2 monate alt. ganz am anfang hat er auch schon besser geschlafen, aber mittlerweile wacht er so ziemlich alle zwei stunden auf. glücklicherweise schläft er in 9 von 10 fällen sofort wieder ein. nur manchmal ist er total wach und lacht und will spielen.... was für eine zwickmühle, wenn er so süß lächelt und strampelt, aber eigentlich sollte er schlafen. wir sind sehr gespannt, wann sich das ändert. ich habe es mir so gemütlich wie möglich mit der situation gemacht... wahrscheinlich werde ich irgendwann den kleinen alle zwei stunden wecken, weil ich gar nicht mehr weiß, wie man sonst die nacht rumkriegt ;-) ... war nur´n scherz. grüße

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab jetzt die Antworten nicht gelesen, kann dir nur sagen welche Erfahrung ich gemacht habe. Meine große fing an mit 14 Monaten durchzuschlafen. Die kleine ist jetzt 13,5 Monate und seit über einer Woche schaft sie fast immer wenigstens 4 Stunden, vorgestern sogar 6,5 am Stück. Da vor wurde sie eh das erste mal nach 30 Minuten wach und dann alle 1,5 bis 2 Stunden. Und ganz plötzlich, ohne das es dafür einen erkennbaren Grund gäbe, fängt sie an besser zu schlafen. Von ganz alleine. Ich denke mit dem Schlafentzug kommt man am besten klar wenn man einfach weiter nach Bedarf stillt. Dank der Hormone ist man nicht auf längere Schlafphasen am Stück angewiesen, Prolaktin erzeugt wohl eine ähnliche Wirklung wie der Tiefschlaf. Und irgendwann schlafen alle Kinder durch. Das ist sicher. Nur das wann halt sehr variabel. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 17.02.2007, 20:58