Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Unsere kleine schläft bei uns im Bett! Bei wem ist das auch so???

Thema: Unsere kleine schläft bei uns im Bett! Bei wem ist das auch so???

Hallo, unsere kleine Lara (5 Wochen) schläft schon seit dem Krankenhaus bei mir mit im Bett und ich fühle mich einfach wohler, wenn ich sie bei mir habe. Meinen Freund und mich stört es nicht, aber ab wann kann ich sie in ihr eigenes Bett legen bzw. soll ich sie in ihr eigenes Bett legen??? Ich denke, irgendwann wird sie ja auch aktiver und da habe ich auch Angst, dass sie aus dem Bett rauskrabbelt. Also, ein halbes Jahr hätte ich sie ja noch gerne bei uns aber so ab dem 7. Monat sollte sie schon in ihrem eigenen Bett schlafen. Was sagt ihr dazu??? Wie ist es bei euch? Sarah und Lara

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

unser ältester hat auch bis zu 6 monaten mit in unserem bett geschlafen. als er dann 6 monate war hat er sein eigenes zimmer bekommen und schlief von da an auch in seinem eigenen bett. natürlich gab es anfangs probleme ihn umzugewöhnen alleine im raum zu schlafen, aber nach ein paar tagen lief das super. in seiner wiege schrie er nämlich nur die ganze nacht, deshalb nahm ich ihn mit zu uns. sagte zwart immer jeder er würde dann niemals im eigenen bett schlafen wollen, wenn ich jetzt mit sowas anfangen würde. aber wie du siehst war das dann doch nicht so. aber unser jüngster schläft jetzt komischerweise ohne weiteres in der wiege. aber auch ihn werden wir mit 6 monaten an ein eigenes zimmer gewöhnen. also tu das was du für richtig hältst. denn grad beim ersten kind hat man ja schon angst es könnte was passieren wenn das kind nicht in seiner nähe ist. hoffe ich konnte dir weiter helfen. falls du noch fragen hast schreib einfach.

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser kleiner (4 Wochen) schläft auch bei uns im Bett. Er braucht sehr viel Nähe und sobald man zu weit von ihm weg ist weint er auch ganz arg. Daher finde ich das völlig okay das er bei uns schläft. Uns stört das kein bisschen. Auch mein Freund findet das gut so. Ich fühle mich auch viel wohler wenn er direkt bei mir ist so merke ich falls er sich verschluckt oder so und kann direkt reagieren. Also ich werde wohl auch ca 6 Monate so weitermachen und dann langsam umgwöhnen. Aber ich gebe ihm dabei alle Zeit die er braucht. Tagsüber lege ich ihn immermal in sein Bett und mache das Mobile an das er sich daran gewöhnen kann. Anni

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt und schläft ebenfalls bei uns im Bett was ist sehr schön finde. Denn wie schon geschrieben wurde bekommt man dann gleich mit wenn sie sich verschluckt od wenn der Schnulli rausfällt. Ich fühle mich auch wohler wenn sie bei uns ist. Am Tag schläft sie dann im Stubenwagen. Wie lange wir das noch so weiter machen weiß ich nicht, aber mit ca 6 od 7 Monaten sollte sie eigentlich im eigenen Bettchen und in ihrem Kinderzimmer schlafen.Mal sehen ob das gut klappt.Aber bis dahin haben wir ja noch ein wenig zeit.Und wenn Du Dich so wohler fühlst ist es doch voll ok. LG Buffie

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Maus 3 Wochen alt schläft auch bei uns im Bett,da sie sehr viel Zuwendungt braucht und ich mich dabei wohler fühle. Ich denke das ist o.k so tagsüber schläft sie in ihrem Wipper wann ich sie in ihr bett lege weiss ich noch nicht. LG Martina

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr alle, Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von euren Kindern! Also - mein Sohn wird 6 Jahre alt und er schläft immer noch ab und zu bei mir im Bett. Wir lieben es beide. Wie er so winzig klein war hat er immer bei mir geschlafen. ich hatte aber auch immer genug Platz im Bett. Vielleicht wäre es ja möglich, dass ihr einen Babybalkon baut, wenn die Kleinen etwas grösser werden. Das ist ganz praktisch und gibt mehr Platz. Man nimmt ein Gitterbett und stellt die Matraze so hoch, dass es mit dem Elternbett eine Höhe hat. Das Gitter auf der Matrazenseite kommt weg. und schon kann das Kleine bei euch in seinem eigenen Bett schlafen. Babys brauchen auch nachts die Liebe und die Wärme ihrer Eltern. Viel Glück und Freude auf dem Weg mit euern Kindern. Liebe Grüsse Loean ps. hier gibt es noch mehr was interessantes zum lesen http://www.rabeneltern.org/schlafen/schlafen.shtm#erf

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe zwei Kinder und ich rate dir nur, dass die kleine in ihrem eigenen Bett schlafen soll. Wenn du es weiterso machst wie jetzt, dann wirst du mal große Probleme kriegen, dass sie überhaupt im eigenen Bett schläft. Wir haben unsere Kinder nur in Außnahmefällen ins Bett geholt z.B. wenn sie stark Schnupfen hatten und dabei schlecht Luft bekommen haben. Es ist auch gefährlich sie im Bett zu haben, denn einer von euch könnte im Schlaf leicht über sie rollen oder ihr die Decke über den Kopf ziehen. Stellt doch einfach ihr Bett an eueres, dann habt ihr sie auch in euerer Nähe. Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn ihr sie morgens zu euch ins Bett holt und noch ein wenig kuschelt. LG Michaela

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

... so pauschal kann man das gar nicht sagen! Unsere Kinder durften IMMER zu uns ins Bett, wenn SIE es wollten. Alle 3 (2, 4, 6 Jahre) schlafen in ihrem Bett. Die Großen kommen seit 1,5 Jahren eigentlich gar nicht mehr zu uns und der jüngste am frühen morgen so gegen 5 Uhr und das auch schon seit 3-4 Monaten. Und es ist keinesfalls gefährlich sein Kind mit ins Bett zu nehmen, solange man nicht voll mit Drogen ist oder im Vollrausch! Mehr Infos zum Familienbett findest du bei www.rabeneltern.org unter schlafen. Es gibt Kinder, die wurden immer ins eigene Bett im eigenen Zimmer gelegt, tja und irgendwann mit 2-3 Jahren kamen sie dann doch - heimlich ... Und es gibt auch viele Familienbettschläfter, die ganz freiwillig ausziehen und das nicht erst in der Pupertät ;-) Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, euer Kind sollte solange in eurem Bett schlafen, wie es für euch alle in Ordnung ist. Laß dich nicht irritieren von dem üblichen "Du kriegst das Kind nie wieder aus dem Bett!" Jedes Kind ist anders, manche brauchen einfach auch mehr Nähe. Aber auch die Eltern sollten bequem schlafen können, und du hast Recht, so ab dem 7. Monat wird es einfach unbequem. Man hat immer Angst, daß das Baby aus dem Bett fallen könnte, legt es deshalb in die Mitte und bewegt sich selbst kaum noch. Mir ging es zumindest so. Unsere Lösung: Wir haben einfach ein größeres Bett gebaut, 3x2 Meter, ganz niedrig. Ich genieße es sehr, unseren Sohn (inzwischen 2 1/2) in unserem Bett zu haben. Jetzt ist meine Tochter da und für sie haben wir einen Babybalkon angebaut. Übrigens schläft sie abends problemlos im Stubenwagen ein und ich hole sie gegen Morgen ins Bett, wenn sie Hunger hat. Mein Sohn hat immer sofort gebrüllt, wenn man ihn abgelegt hat, er war da gnz anders. Keine Ahnung, wann wir die Kinder mal aus dem Bett rauskriegen, könnte schon schwierig werden. Aber dafür habe ich seit 2 1/2 Jahren entspannte Nächte trotz Kind. Das ist mir mehr wert. Alles Gute! Claudia mit Thomas (im Bett, mit Papa) und Susanne (im Stubenwagen)

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus ist jetzt 4 Wochen alt und wir haben schon einige Schlafmöglichkeiten hinter uns. Heraus kam letztendlich ein Familienbett. Diese Schlafweise hat aber etwas Zeit gebraucht, denn in unserer Gesellschaft ist man damit halt sowas wie ein schwarzes Schaf. Angefangen habe ich mit Kind im Schlafzimmer. Eigentlich wollte ich sie in ihr Bettchen legen und dort auf der Couch schlafen, denn ich habe immer gehört, dass Kinder schreinen, wenn sie Hunger haben. In ihrem Bettchen lag sie nie, sondern neben mir auch der Couch und dort musste sie auch nicht schreien (warum auch, Mami ist ja sofort da:-) Irgendwann hat mein Mann dann gemeint, dass er furchtbar einsam ist und dass er auch bei uns schlafen will. Ich hatte plötzlich auch vor, eventuell länger zu stillen und so lange will ich sie minestens neben mir haben (bin nämlich faul) Dann haben wir sie in unser Bett genommen. Ich fand es zu eng, dann haben wir noch ein Bett drangestellt. So das war schon besser. Nun kann Fiona sich aber schon wegschieben, da bekam ich Angst, dass sie rausfällt, also haben wir die Betten raus und die Roste und Matrrazen auf den Boden. Wir finden das irre gemütlich - eine richtige Spielwiese. Ach ja und für uns gab es noch eine große neue Couch im Wohnzimmer, die ist so breit wie ein französisches Bett :-) hehe So, jetzt bleibt Fiona erst mal bei uns, weil wir es auch schön finden und uns nicht darum scheren, was andere sagen. Wenn man darüber spricht, dann erfährt man aber oft von Leuten (von denen man es nicht gedacht hätte), dass ihre Kinder ganz lange bei ihnen geschlafen haben - sie sagen oft blos nix. Je länger wir so schlafen, desto unnatürlicher finde ich es, dass kleine Babys ALLEINE schlafen müssen. Ich schlafe auch nicht gerne allein. Viel Spaß noch Suna mit Fiona 13.05.04

Mitglied inaktiv - 06.09.2004, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 06.09.2004, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner ist 2,5, und wir schlafen alle in einem Bett. Wär evtl. anders, wenn Geschwister da wären, aber wir fänden es alle überaus komisch, wenn Mama und Papa knuddeln können und Mini einsam und allein in seinem Zimmer schlafen müsste. Wir haben ein großes Bett, jeder hat genug Platz, alle fühlen sich wohl. Zu den gängigen Vorurteilen findest du, wie oben schon geschrieben, bei den Rabeneltern was. Es ist weder gefährlich noch sonst irgendwas. Und von wegen "Dann lernst sie ja niiiieeee..." usw. : Wir hatten damals auch ein Familienbett. Alle vier Kinder haben es geliebt, und ich schwöre hoch und heilig, dass wir heute NICHT mehr bei meinen Eltern im Bett nächtigen. Und auch meine Eltern und Schwiegereltern sich nicht in unserem Bett einquartiert haben. ;-) Julia www.anahita-verlag.de - Bücher zum Leben -

Mitglied inaktiv - 08.09.2004, 17:29