Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Absenkung des Beckenbodens

Thema: Absenkung des Beckenbodens

Hallo ihr Lieben, ich habe im Moment ein ziemlich großes Problem. Ich war bei meiner Frauenärztin und sie hat mir gesagt das meine Gebärmutter viel zu tief sitz und ich solle Beckenbodengymnastik machen. Ja und ich fauler Hund hab das dann zwei Tage gemacht und bin dann wieder auf meine Stresswelle gestiegen und hatte keine Zeit/Lust, wie auch immer. Jetzt habe ich bemerkt das sich der GV unangenehm anfühlt, nicht immer aber etwas schon. Hinzu kommt das ich nicht richtig Wasserlassen kann, dachte es hängt mit meiner Psyche zusammen. Habe aber gelesen das dies auch durch eine Absenkung durch die Gebärmutter kommen kann. Bei meiner Periode hab ich bemerkt, das ich nach einführen des Tampons, trotzdem noch Blut abgeht und habe gesehen (mit dem Spiegel) das der Tampon gar nicht vor der Gebärmutter ist sonder hinten dran und daher Blutet es einfach vorbei. Und ich kann in meinem Scheideneingang, via Spiegel meine Gebärmutter sehen. Was nun, ich dachte durch meinen Sport würde sich das Automatisch wieder regeln. 1 - 2 Mal in der Woche Kampfsporttraining, mit Aufwärmtraining (Joggen ca 20 min) 2 - 3 mal die Woche Fahrradfahren ca 1. Std. bei schlecht Wetter mach ich dann 1 Std Crosstrainer. Ist es schon zu spät mit Beckenbodengymnastik? Um ihn wieder Stabil zu bekommen? Würde es helfen wenn ich beim Fahrradfahren einfach meinen Beckenboden anzuspannen, als Ersatz für die Gymnastik? ich kenn mich, denn diese Übung lasse ich zu gerne schleifen ... LG Pinky

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also machen solltest du auf jeden Fall was, ich habe nach der Geburt meines SOhnes die Anspannen und lockerlassen übungen immer einfach beim Zähneputzen mitgemacht (kleiner Zettl am Spiegel war der Merkzettel) Zähneputzen und dabei rumstehen tutu man auch, also warum nicht kombinieren. Wieviel sich aber noch durch Gymnastik hinbekommen lässt weiß ich nicht, wenn es bereits zu schlimm ist kann es auch sein das eine OP nötig wird.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine hebi sagt immer es ist nie zu spät anzufangen, aber manchmal kommt man trotzdem nicht um eine OP rum. Aber wenn deine FÄ sagt du sollst Beckenbodengymnastik machen, dann wirds schon noch möglich sein. Wenn ich lese was du so machst also Kampfsporttraining und Joggen musst du bei diesen Sportarten auch aufpassen. Es gibt Übungen die den Beckenboden nämlich belasten, was man als nichtschwangere nicht bemerkt. Machst du Übungen die die Bauchmuskeln stark beanspruchen wird auch der Beckenboden belastet, und das wirkt sich natürlich negativ auf deine Beschwerden aus. Auch Joggen ist bei Problemen mit dem BB nicht das richtige. Ich kenne aus eigener Erfahrung, dass man mit dem Sport am liebsten dort weitermachen möchte wo man vor der SS aufgehört hat aber das geht nicht immer bzw. tut einfach nicht gut. Such dir am Besten einen guten BB-Kurs bei einer geschulten Hebi aus. Meine hat uns nämlich auchh gezeigt wie die Übungen in den Alltag eingebaut werden können so dass die Übungen automatisiert werden und man diese immer macht. Z.B. beim Autof ahren, Spazieren gehen, im sitzen und stehen, beim Bügeln etc. Alles Gute Gabi mit Raphael und Victoria

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 19:33