Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab wann Langstreckenflug??

Thema: Ab wann Langstreckenflug??

Hallo Ihr Lieben! Meine Maus ist jetzt 4/1/2 Wochen alt. Mein Mann macht Mitte Mai eine Geschäftsreise nach Südafrika. Ich könnte evtl. mit. Jetzt die Frage: Emma wäre dann 4/1/2 Monate alt. Ist das zu früh für einen Langstreckenflug. Es sind immerhin gut 10-11 Stunden ... Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Was muss man bedenken? Danke für Eure Antworten! LG Rike

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Erfahrung mit Langstreckenflügen mit Baby hab ich auch noch nicht wirklich. Wir fliegen morgen zum ersten Mal mit unserer Tochter Mali (6 Monate) nach Sao Paulo. Nach Brasilien fliegt man von hier aus (London) auch gut 11 bis 12 Stunden und ich bin auch ziemlich nervös. Kurzstrecke ist Mali schön öfter geflogen. Das erste mal mit knapp drei Monaten. Das hat ihr überhaupt nichts ausgemacht. Also an deiner Stelle würde ich fliegen - aber vorher zum Arzt gehen und rechtzeitig Beratung bezüglich Reiseapotheke und Impfungen, etc. in Anspruch nehmen. Naja, wirklich helfen konnte ich dir jetzt ja nicht, aber so weißt du wenigstens, dass es auch andere gibt, die sich ähnliche Gedanken machen... :-) LG Niamh (ab morgen in der Sonne)

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Viel Spaß in der Sonne!!

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

liebe rike wir haben das mit dem großen mehrfach gemacht (ffm - buenos aires = ca. 16 stunden insgesamt) und nie probleme gehabt. je kleiner, umso einfacher. du solltest nur beachten, dass der/die kleine gesund ist. denn eine volle nase kann schmerzhaft sein (der rotz dehnt sich gewissermaßen aus, das tut weh). für start und landung ist es hilfreich, wenn die kleine nuckelt und schluckt. dafür kannst du einen schnuller anbieten; stillen ist das beste, sonst flasche. du wirst keinen eigenen platz für die kleine haben - es sei denn du zahlst den vollen preis -, deshalb mach es dir und ihr so bequem wie möglich. sieh zu, dass du praktisch angezogen bist und sie auch (temperatuwechsel beim ein- und aussteigen usw.). die neuen regelungen fürs handgepäck musst du unbedingt genau beachten. erkundige dich bei der fluggesellschaft oder im netz. wir fliegen mit den kinder möglichst immer an der turbine. :-) der große findet das spannend, ich übrigens auch und die kleine (jetzt 3 monate und schon vielfliegerin) fällt von dem lärm und den vibrationen sofort in einen super tiefschlaf. :-) ach ja: ein nasenspray mit kochsalz-lösung (apotheke) ist für dich und die kleine super, denn die luft im flieger ist ja sehr trocken. lg paual

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch vielversprechend an!! Danke für die ausführliche Antwort! LG und einen schönen Sonntag noch! Rike

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 13:38