Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Ich werde demnächst auch versuchen, das späte Nachmittagsschläfchen etwas zu verkürzen und die späte Nachtmahlzeit weiter vorzuziehen. @nina: Wir geben ca 23 Uhr das letzte Fläschchen. Alles in allem beginnt die Nachtruhe ca gegen 0.30 für die Kinder, etwa um 1 Uhr für uns. Mein Mann muss allerdings wieder um 6 Uhr raus zur Arbeit. Die Kinder halten etwa bis 7 oder 8 Uhr durch. Dafür bin ich sehr dankbar. Das hat aber erst geklappt, als sie statt Muttermilch Fläschen bekamen, also ab dem 4. Monat. Ansonsten ist das mit dem "Training" nicht wirklich wie trainieren gemeint, wohl eher kontrolliertes Zeiteinhalten. Ich stehe hier natürlich nicht mit Trillerpfeife oder wekce und lege nach der Uhr. Ich will versuchen, die Schlafenszeiten der kleinen in Richtung halbwegs fester Tageszeiten zu kanalisieren, soweit die beiden das nicht irritiert. Also ganz sanft eben. Und dabei habe ich die Hoffnung, sie langsam auch zum Abendschlafzu bringen. Der muss nicht 19 Uhr beginnen, aber 21 Uhr wäre zum Beispiel sehr schön. Naja, mal sehen... Vielen lieben Dank nochmal und beste Grüße Judith
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....