Mitglied inaktiv
Ahoi, wegen der Rezeptsuche weiter unten - ich kann Dir auch nen Buchtipp geben: Dagmar von Cramm, Das Familienkochbuch. Da sind Rezepte sozusagen "von der Wiege bis zur Bahre" drin. Alle Altersklassen / Lebenssituationen abgedeckt und ziemlich lecker & easy zuzubereiten. Außerdem auch ein paar Tipps für kranke Kinder & Allergiker (z.B. Rezepte ohne Ei usw.). Ich habe mal ein paar Rezepte für ne Freundin abgetippt. Kann ich auf Wunsch gerne mailen. Dann einfach mal ne Mail schicken (Addi ist hinterlegt). Nudeln & Kartoffeln bitte nicht mit dem Pürrierstab zuleibe rücken. Das schmeckt ganz iiihbah weil die enthaltene Stärke total glibschig wird. Iiihbah halt... Kartoffeln besser durch eine Presse drücken oder mit dem guten alten Stampfer bearbeiten. Nudeln würde ich erst füttern, wenn die Lütten sie kauen können (wie alt sind Deine denn?). Dann kannst Du ihnen sehr leckere Gemüsesaucen dazu machen. Wenn Deine noch im Breichen-Alter sind: Fleisch mische ich meist aus Gläschen unter den selbstfabrizierten Brei. Finde ich einfacher. Die Hühnerfleischgläschen von Hipp kommen bei meinen gut an. Versuche immer mal wieder, sie auch an bisher abgelehnte Sachen heranzuführen. Laut meinem KA braucht es sehr viele Versuche, ehe Neues angenommen wird. Aber dann kann es zum neuen Lieblingsessen werden. Wenn Kinder "per se" immer nur das angeboten bekommen, was sie mögen, wird´s auf Dauer ziemlich einseitig. LG Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....