Sonnenblume039
Hallo , wir sind momentan noch auf der Suche nach einem Zweitnamen zu David. Wir wissen noch nicht ob wir den Namen englisch oder deutsch aussprechen wollen (ich finde beide aussprachen sehr schön) ,aber momentan tendieren wir eher zu einer englischen Aussprache.
Der Nachname beginnt mit G also fallen Namen mit O weg , da die Initialen das Wort "Dog" ergeben würden.
Mir gefallen :
David Leon / Leo
David Benjamin
David Kurt
David Tom / Thomas
David Corey
Welche Kombi findet ihr am besten und habt ihr noch Anregungen? :)
Freue mich auf antworten.
Lg Sonnenblume
Von deinen Ideen finde ich David Thomas und David Benjamin am schönsten. (würde David aber nur deutsch aussprechen, weiß nicht, ob es sonst passt) und als erste Idee zu David ist mir noch David Matthäus eingefallen.
Huhu von deinen Vorschlägen gehen eigentlich alle gut! Corey gefällt mir jetzt nicht so. Und Kurt ist auch nicht meins. Mir gefällt am besten David Tom. Wobei sich Tom David noch besser anhört. David würde ich deutsch "Daawid" aussprechen, also Betounung auf dem A und das V als W aussprechen. Englisch wäre ja "Deiwid". Finde ich zu einem deutschen NN nicht so prickelnd, auch vor allem wenn man keinen Bezug zu englischsprachigem Raum hat. LG Rosinchen
Also ich finde auch d und eng toll, DEY-Wid noch etwas schöner, weil bei uns in der Gegend aus David schnell Da- Wiiiiiiiid wird mit langem I und das mag ich nicht. David Alexander David Cameron (Scherz) David Leander David Leonhard David Finley David Joshua David Max (MÄX) David Benjamin, Thomas und Corey gefallen mir.
David Benjamin oder David Leon oder wie wärs mit Devid? David Elija David Jonas David Rasmus David Leander David Jonathan David Emanuel David Jeremy David Laurin David Mariano Was dabei?
Unbedingt deutsch! David Leo finde ich am Besten
David Leon finde ich schön. Aber auf alle Fälle deutsch ausgesprochen, es sei denn,der Nachname ist auch englisch oder zumindest stark fremdsprachig. Ansonsten wäre mir das zu holperig.