Mitglied inaktiv
Halli Hallo Mein Mann hat schon vor 4 Jahren immer von "unserem Noah" gesprochen - und nun liegt "unser Noah" neben mir. Wir unterhalten uns viel über Namen und spinnen Listen zusammen usw. Es gibt einige, die uns gefallen, ABER was mir jetzt auffiel: Wenn mein Mann von einem weiteren Kind spricht sagt er immer "Charlotte". Also zB: "Wenn wir dann mit Noah und Charlotte dies-und-jenes machen" oder "Charlotte wird kein Glitzermädchen" *hihi* Solche Sachen halt. Ich hab ihn darauf angesprochen und er sagte für ihn ist das eigentlich schon DER Name. Also - nun bräuchten wir einen schönen Zweitnamen zu Charlotte. Was haltet ihr von Charlotte Paulina !? Charlotte wäre nach meinem verstorbenen Vater Charles - in Paulina hätten wir LINA drin (4 Omas meines Mannes hießen so) und "die Kleine" - unser Noah heißt ja Maximilian mit ZN - also "der Große". Sonst noch Ideen!?
Entschuldige, ich persönlich mag die Kombi mit Paulina gar nicht! Kenne eine Charlotte Amelie und eine Charlotte Matida fand die Name eigtl sehr schön und süß... Viell. gefallen sie dir? :)
Hi, die Kombi hört sich für euch ja schon gut an (wegen Bedeutung usw.) allerdings finde ich sie klanglich nicht so schön. Ist mir irgendwie auch zu lang. Zu Charlotte gefallen mir kurze Namen wie Mia Lina (ohne "Paul") Pia besser. LG
Also da stimme ich littlerilli zu. Ein kurzer Name voran würde besser klingen. Charlotte könnte ja trotzdem Rufname werden. LINA CHARLOTTE klingt für mich perfekt. Vor allem weil ich Lina sowieso wunderschön finde (meist als Abkürzung für Carolina oder Angelina) lg Meike
Charlotte Luise find ich schön.
Hallo Asu!
Und wieder habt ihr so eine schöne Geschichte hinter einem Namen gefunden. Charlotte finde ich klasse für euch! Zum einen wegen dem persönlichen familiären Bezug und zum anderen wegen der Tauglichkeit in beiden Sprachen – außerdem überzeugt der Name noch durch eine eindeutige Schreibweise… und ist einfach klassisch schön. Also: Nicht verunsichern lassen und nehmen!
Paulina finde ich aus euren familiären Gründen, wegen der Bedeutung an sich und dem passenden Bezug [einerseits der Gegensatz zwischen „groß“ und „klein“ (wie schön für einen großen Bruder und seine kleine Schwester!) und andererseits die „Zusammengehörigkeit, weil Maximilian und Paulina beide klassisch und eindeutig sind] wunderschön für euch!
Aber MIR PERSÖNLICH gefällt Paulina nicht so. Ich finde den Namen nicht aussdrucksstark genug, und irgendwie zu süß. Pauline klingt in meinen Ohren „richtiger“. Die „Linas“ könntet ihr doch auch in Line verewigt sehen, oder? Bei der Kombi Charlotte Pauline würde mich nicht mal das doppelte –e so sehr stören.
Aber das ist nur meine Meinung. Wegen mir müsst ihr euch nicht noch mal umentscheiden.
Zu euch passt Charlotte Paulina einfach perfekt!
Liebe Grüße,
Knopf
So wie das Doppelte Lottchen?
Aber du hast Recht: Der Name klingt schön.
An das Doppelte Lottchen hatte ich gar nicht gedacht. Hatten die nicht Spitznamen? Kennt das heute überhaupt noch ein Kind? ;)
In der Verfilmung mit Fritzi und Floriane Eichhorn mitte der 90er Jahre hießen die beiden Charlotte und Luise, statt Lotte und Luise im Original. Und zumindest diese Variante kennen viele Kinder heutzutage noch. Obwohl das eigentlich schade ist, denn das Buch und die Verfilmung aus den 50ern (?) 60ern (?) ist eigentlich sehr viel schöner. Vor allem, weil Buch und Film so perfekt zusammen passen, was ja in der 90er Verfilmung nicht mehr so ist. lg Meike
Charlotte Paulina ist schön, ja. Wobei mich ein bisschen stört, dass bei beiden Namen die 2. von 3 Silben mit L beginnt. Charlotte Mattea würde mir noch einfallen. Von dem Zweitnamen als Rufnamen haltet ihr nix? Sonst könnte man Charlotte ja auch weiter als ZN behalten. LG sun
Paulina mag ich sehr gern, aber zu Charlotte? Nicht, dass es nicht passt, Euer NN ist ja auch superkurz, aber ein kürzerer ZN würde mir trotzdem besser gefallen und evtl was Bibilisches, weil Noah das ja auch ist Charlotte Louise Charlotte Anouk Charlotte Kristin Charlotte Noemi ... kommt eben drauf an, ob Ihr zu so was einen Bezug finden könnt
Lina Charlotte mit RN Charlotte fände ich stimmiger.
Hm, ich finde die Kombi mit zweimal drei Silben nicht so schön... Wie wäre es mit Charlotte Maleen (nord. KF von Magdalena - auch wieder Lena/Lina drin) ? Oder eine deiner vorherigen Kombis mit Charlotte als ZN, und der ZN wird Rufname.... Irgendwie gefällt mir Charlotte ganz alleine besser oder aber als ZN.
Hallo, also ich finde charlotte auch schön. als zweitnamen solltest du dir auf jeden fall was suchen was dann nicht auch auf E endet. das klingt dann blöd. und es sollte nicht zu langsilbig sein, da es sonst holprig ist bei der aussprache. also charlotte kristin wäre zB gut, jedoch finde ich kristin einen sehr "harten" namen. wie wäre es denn mit charlotte sophie, charlotte marie, charlotte noelle, charlotte aurelie? das würde mir jetzt spontan einfallen. aber schaut doch einfach nochmal. es ist ja auch eigentlich die bedeutung eines namens wichtiger als sein klang, zumal es ja denke ich "nur" der zweitname ist den man ja nicht mitruft (weil ohne bindestrich). EUCH muss es ja gefallen :) viel glück
Du weißt, warum ich Charlotte für Euch so mag :-)
Wenn ich die Namen meiner beiden Uromis nehmen würde, käme eine kleine Emma Charlotte bei raus. Wär das nix???????
Ansonsten finde ich die Idee mit Paulina klasse wegen der Bedeutung!