Mitglied inaktiv
Hilfe, nur noch 2 Wochen bis zum ET und wir suchen immer noch nach einem Namen!!! Eventuell wird es eine Amalia, wir benötigen aber unbedingt noch einen Zweitnamen, weil auch unser Sohn 2 Namen hat... Habt Ihr vielleicht schöne Ideen? Vielen Dank und schöne Grüße projekt2009
Wie sprecht ihr Amalia denn aus? Ich kenne 2 kleine Mäuse mit dem Namen: ammaLIa (griechin) und amAAAAlia (deutsche) ??? Ich find den Namen schön Bei einem Zweitnamen find ich's immer schade, wenn der einfach so vergeben wird, weil schnell was her MUSS. Habt ihr denn schöne Namen aus der Familie (oder Abwandlungen davon) die man vergeben kann? Von den Omas oder so!? Oder von den Paten oder Abwandlungen eurer Namen?! Oder fragt doch den Großen, welcher Name für seine Schwester ihm gefallen würde. So hätte der Zweitname irgendwie mehr "Geschichte" und wär nich so "dahin geklatscht" weil halt einer "her musste". ??!?! Gruß asu
Wir sprechen es deutsch, also Amaaalia aus... Nee, schöne Namen aus der Familie gibt es nicht, hat unser Sohn im übrigen auch nicht bekommen - damals konnten wir uns nur zwischen 2 Namen nicht entscheiden und haben deshalb beide genommen, so dass er später sogar wählen kann, ob er lieber den ersten oder zweiten als Rufnamen haben möchte. Und da er erst 2 Jahre alt ist, erübrigt es sich, ihn zu fragen...
Hallo, Amalia! Toll, ein sehr starker und klangvoller Name! Ich würde hier einen weichen Zunamen wählen... Wie wärs mit: Amalia Elise (stummes e) oder Eloise Amalia Louise (stummes e) Amalia Sophie Was dabei? LG Pauline
Amalia, toller Name!!!! Der braucht eigentlich gar keinen zweiten Namen Amalia Auguste Amalia Nicole Amalia Muriel Amalia Marie Amalia Justine Gruß Maxikid
Amalia Sofie ist auch unter meinen eigenen Vorschlägen, allerdings kommt der Name ja doch recht häufig vor und ich hätte gerne etwas selteneres - gar nicht so einfach. Irgendwie passt Amalia häufig eher als Zweitname, ich will ihn aber vorne haben. Wie findet Ihr denn meine anderen Vorschläge: Amalia Nives Amalie Lilith Amalia Zarah Amalia Frida (jeweils nur als stiller Zweitname) oder eben Smilla Amalia (wobei ich mich dann wieder nicht entscheiden könnte, wie ich das Kind rufe, weil ich beide Namen toll finde...)
Halli Hallo Wie fändest du denn Amalia Julie oder Amalia July???? Wäre doch praktisch wenn sie im Juli auch kommt diesen zu nehmen :-) LG
mmmh die Vorschläge finde ich nicht soooo optimal... Am besten finde ich hier noch Amalia Frida (wobei mich hier die Endungen -a -a stören würden) Wie sprichst du denn Nives aus? Den hab ich noch nie gehört... LG Pauline
und genau so einen Namen hätte ich gerne (habe ich noch nie gehört...). Nives spricht man wie man es schreibt, habe ich in irgendeinem Vornamenforum gefunden und fand ihn ganz schön - selten, aber nicht total ungewöhnlich oder unaussprechlich. Das -a -a am Ende stört mich nicht so, Favorit meines Mannes ist ja Anna-Amalia, aber ich möchte halt keinen Doppelnamen (spreche ich ja doch nie aus) und Anna als Rufname ist mir viel zu geläufig. Und Amalia als Rufname ist in dieser Kombi doch eher komisch, oder?
Also laut Wikipedia bedeudet der Name "Schnee" oder "Schneeweiß". Find ich irgendwie niedlich. Als Zweitnamen finde ich den Namen mittlerweile toll, hab mich soeben damit angefreundet! Als Erstnamen würd ich ihn trotzdem nicht vergeben, da ist mir dann doch zuuuuu ausgefallen. Aber das steht ja hier auch nicht zur Debatte ;-) LG Pauline
Amalia Sandrin
Amalia Juliane Amalia Philine Amalia Livia Amalia Rosalie Amalia Pauline Amalia Charlotte Amalia Luise
Wie wäre es mit Amalia Catharina? Die älteste Tochter von Maxima und Willem-Alexander heißt so und das finde ich eigentlich eine ganz hübsche Kombi. Zwar stehen bei dieser kleinen Prinzessin die Namen andersrum, aber sie wird Amalia (also beim ZN) gerufen.
lg Meike