Elternforum Vornamen

Zweitname Problem

Zweitname Problem

LyLaFe

Beitrag melden

Hallo Mädels :) Ich werde mein Kind Minna nennen. Ich finde den Namen wohlklingend und schön. Da der Name bei älteren Generationen unbeliebt ist, soll ein Zweitname dran. Minna Mathilda Minna Lene Minna Merle ...sind in der Auswahl. Was glaubt ihr ist für mein Baby das Beste und warum?


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Puff, schwierige Frage. Spontan sagt mir keiner zu, dass ich für ihn sprechen könnte. Vergebbar sind alle. Mein Tipp ist da, sprecht selbst den Namen komplett aus. Wo fällt es euch am leichtesten, wo fühlt es sich am besten an?


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Huhu, mir gefällt an sich Mathilda gut, aber ich finde M M (Anfang) und a a (Ende) im Doppel zuviel. Bei Merle ist es der gleiche Anfangsbuchstabe, der mich stören würde. Am ehesten harmoniert in meinen Ohren / Augen daher Lene (Leni?). Alternativvorschläge, die schön klingen (ohne euren Nachnamen zu kennen): Minna Louise Minna Charlotte /Lotte Minna Helene / Elene Minna Josefin(e) Minna Leni Minna Vivienne Alles Liebe!


joversi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Mit Minna habe ich persönlich ein Problem - ich nenne meine Spülmaschine so. MINA klingt für mich besser und als Zweitname einen, der mit e endet, wie z. B. Luise.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Lene und Merle finde ich zu kurz Schöner ist ein Zweitname mit einer Silbe mehr. Wie eben Mathilda oder Marlene So zumindest mein persönliches Empfinden.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Hallo :) Also ich finde zu dem Namen Minna ebenfalls einen alten, zeitlosen Namen sehr passend und die Richtung eurer Zweitnamen-Liste nicht schlecht ;) Mich stört bei Mathilda und Merle das doppel M etwas, wobei ich Merle aber tausendmal besser finde. Mathilda mag ich grundsätzlich nicht, da er für mich zu den Namen gehört, bei denen ich mich frage, warum sie heutzutage wieder vergeben werden (für mich fällt er in die gleiche Schiene wie Gudrun, Hildegard, Gertrud, Annegret etc.) Merle finde ich wie gesagt sehr schön und eigentlich auch passend zu Minna, aber mich persönlich würde das doppel M stören. Lene finde ich zwar besser als Mathilda, aber gefällt mir auch nicht. Klingt für mich zu sehr nach dem Wort "Lehne". Bei Minna Lene, könnte man "Männerlehne" verstehen Ich finde passend: Minna Ida Minna Teresa Minna Pauline Minna Judith Minna Emilie Minna Franziska Minna Nele Minna Frieda Minna Antonia Minna Johanna Minna Juliane Minna Clara Mina Antonia Minna Charlotte Minna Katharina Minna Sophie


LyLaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

"MÄNNERLEHNE" xD ... solche Stolpersteine suche ich! Danke!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Minna finde ich gut und ICH würde keinen Zweitnamen vergeben; erst recht nicht, um es anderen "recht" zu machen. Wenn aber ein Zweitname dein bzw. euer Herzenswunsch ist: Minna Mathilda - da gefällt mir das MM nicht Minna Lene - Lene klingt zu kurz und zudem geht es mir nicht gut über die Zunge Minna Merle - wie oben-zwei M sind zuviel Wie wäre es mit Minna Helene ? oder Minna Luisa Minna Viktoria Minna Johanna Minna Theresa Minna Pauline


LyLaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Danke für dein Schreiben! :) Ich hätte so gern Helene! Aber unser Nachname klingt ähnlich wie Fischer und bei Helene Fischer ist mein Mann raus. xD


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

"und bei Helene Fischer" Ok, DAS ist nachvollziehbar! Wie findest du Minna Helena oder Minna Jelena ?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Minna Mireia ( die Vokale werden eher einzeln gesprochen: mi-rE-j-a) Abkürzung Mimi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Ich finde Minna Mathilda super !!


LyLaFe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lustig ... wir hatten uns gerade am Frühstückstisch dafür entschieden. Das bestätigt unsere Entscheidung ^^ Danke


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch :-)


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Ich wollte nur noch kurz einwerfen, dass umgangssprachlich die "grüne Minna" ein Polizeifahrzeug zum Gefangenentransport ist.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

https://de.wikipedia.org/wiki/Minna


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Oh je - in dem Fall würde ich mir den Wunschnamen Minna vielleicht doch noch einmal sehr genau überlegen...


LyLaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeleTwins2003

Ich finde es sehr frech bereits gewählte Namen schlecht zu reden!!!! Besonders wenn danach garnicht gefragt wurde! Ich kenne in meiner Generation niemanden der den Namen negativ assoziiert bzw. abwertig nutzt. Des Weiteren kenne ich bereits mehrere Babys/Kinder mit dem Namen Minna. Dauert wohl noch bis das hinterm Mond ankommt! Es wäre schön wenn lediglich auf gestellte Fragen geantwortet wird! DANKE


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Sorry, war nicht böse gemeint - nur die Bedeutung lt Wikipedia hat mich doch etwas überrascht... Euch muss der Name gefallen


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Nun ja, mit "schlechtreden" hat das nichts zu tun. Zumindest mein Post definitiv nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass dieser Name in einem anderen Zusammenhang in dieser Bedeutung verwendet wird. Und das komplett wertfrei! Und ich persönlich wäre für einen solchen Hinweis dankbar gewesen, wenn ich das nicht auf dem Schirm gehabt hätte. Denn dann kann ich mich aktiv entweder DAFÜR oder DAGEGEN entscheiden. Hier kommt beispielsweise immer wieder der Name "Hannes" auf... und in unserer Region ist das ein Schimpfwort. In anderen Regionen ist dem nicht so. Trotzdem wäre ich gerne vor der Namensgebung darüber informiert um nicht hinterher sagen zu müssen "hätte ich das gewusst...". Du kannst dich doch trotzdem für den Namen Minna entscheiden! Das hat mit "madig machen" doch überhaupt nichts zu tun! Denn der von mir erwähnte Begriff ist keineswegs meine persönliche Meinung, sondern ein Fakt - und das ist nunmal so, egal ob ich das jetzt hier schreibe oder nicht. Und besser, du bist jetzt darüber aufgeklärt als hinterher. Und ob du den Namen nimmst oder nicht ist doch alleine deine Entscheidung. Und noch mal um das klarzustellen: ich habe in meinem Post mit KEINEM WORT den Namen in irgendeiner Weise bewertet!


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeleTwins2003

Nachtrag:... und wenn der Wunschname (auch wenn du nicht danach gefragt hast) möglicherweise Hänsel-Potenzial hat, dann sehe ich es wie Summer80 und wäre dankbar für solche Hinweise / Meinungen, die weder frech sind, noch bewerten, sondern lediglich eine kleine Hilfe / ein Denkanstoß sein könnten. Nicht mehr und nicht weniger!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LyLaFe

Von euren drei Varianten gefällt mir "Minna Lene" am besten. Noch besser würde mir "Minna Helene" gefallen, aber das fällt ja weg. Ansonsten fände ich noch passend zu Minna: -.Sophie - Luise - Marie (wobei mir das "Doppel-M" nicht so gefällt) - Magdalena (aber halt doppeltes M und nochmals Endung auf -a) - Margarete (auch hier ... die Ms ...) - Josefine - Feline